![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Die momentan beste Bridge-Kamera?
Huhu...
Ich habe schon eine Weile vor, mir eine Bridge zusätzlich zuzulegen. Mir fehlt sie vor allem im Bereich Makro und wenn ich mal einfach so rumknipsend rumlaufen will, ohne alles mitzuschleppen. Die Suche ergab nur einen Thread von 2009, der ja wohl damit etwas veraltet ist... Ich hätte gerne einen Tipp. Angeguckt habe ich mir gerade Lumix-Kameras und die Canon Powershot SX 30IS. Irgendwie haben die alle einen ultrakleinen Chip. Ist das normal? Und was könnt ihr mir empfehlen? Danke schonmal! =) EDIT: habe gerade mal Tests angeguckt, da steht ja die Sony Cyber-shot DSC-HX100V ganz oben! Hm...wäre das was?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (30.08.2011 um 02:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Subjektiver Vorschlag, Technik nicht einbezogen.
Zitat:
Die Finepix Bridgekameras von Fujifilm sind auch nett und einige haben sogar ein Manuellen Zoom! ![]() Panasonic (Lumix), Canon, Nikon, Pentax und Olympus bauen auch gute Bridges, aber ich würde eher (SUBJEKTIV) auf die 2 andere Marken oben tippen. LG und gute Nacht! Erwin ps: Aggressiver, alternativer Vorschlag: A33 mit 18-250/200/270 (eins davon ist bei dir zuhause eh vorhanden) + 50mm Makroobjektiv.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (30.08.2011 um 03:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich bin da nicht auf dem Laufenden, vielleicht hilft das weiter.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich würde hier auch ganz klar zu einer Systemkamera tendieren, wenn es auch mal ein Makro sein soll dann eine mit Klappdisplay
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Morgens,
ich würde noch ein paar Tage warten und mir diese Kamera zu einem dann sehr günstigen Preis kaufen. ![]() KB Brennweite immerhin von 27mm bis 810mm ![]() Ein paar Bilder nur als Link, weil es nicht meine sind: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=129443 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=129228 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=126401 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=127187 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=127183 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=125663 Hier noch ein Beitrag mit einigen Bildern http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=103323
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
[QUOTE]
Zitat:
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Auf der Sony Seite stehen zwei Preisangaben:
1. online bei Sony 469€ 2. bei Ihrem Händler vor Ort (->Händlerliste) 449€ UVP Sowas habe ich bei Sony noch niemals gesehen. Dass im eigenen shop über UVP verkauft wird. Echt witzig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Bridge/Kompaktkamera/Makroaufnahmen/Lumix
Hallo,
mal abgesehen davon, wie die Kamera zu kategorisieren ist: Hier geht es offensichtlich darum, daß ohne viel Umstände Makroaufnahmen entstehen sollen, die der Threadersteller -seit er eine DSLR hat- offensichtlich nicht mehr so häufig (oder meint er vielleicht spontan?) macht wie früher mit so einer kleinen Immerdabei. Was ist der Grund? Die ständige Aufnahmebereitschaft des Westentaschenformats, das man in eine große Blüte sogar eintauchen kann, um ungewöhnliche Makroperspektiven zu erzielen? Das Minigewicht, das man selbst in völlig verrenkten Handhaltungen lässig längere Zeit still halten kann? Die Notwendigkeit bei einem 2,8/100 Makro an einer DSLR eigentlich auch immer gleich ein Stativ zu benötigen, will man den zur Verfügung stehenden Blendenbereich (maximal erzielbare Schärfentiefe) auch ausnutzen? Ich muss gestehen, mir geht es auch so. Ich habe verschiedene Systemkameras und einiges an Objektiven, aber ich schieße gern mit so 'ner kleinen Lumix drauf los, die man immer dabei haben kann. Die Bilder sind ordentlich (wenn's auch immer noch ein bißchen besser geht), die Ergebnisse perspektivisch zum Teil verblüffend/überraschend und der Aufwand minimal. Aus der Hosentasche nehmen, auslösen, einpacken und sich freuen. So spontan geht das mit nichts anderem! Andererseits kann sie viele Dinge nicht, die eine Systemkamera mit dem entsprechenden Zubehör kann. Schade, aber nicht zu ändern, dafür ist sie eigentlich auch nicht gemacht! Die Lösung: mehrere Kameras, die man nach Einsatzzweck aussucht und die Einsicht, daß man nicht jedes Problem mit jeder Kamera gleich gut lösen kann und muß! Die beste Bridge? Kenne ich nicht! Ist wohl eher so 'ne Werbungsgeschichte der Hersteller: Eierlegende Wollmilchsau im Energieplusmodus mit Wettbewerbserfolgsgarantie! Weniger graue Theorie, mehr Spaß im Alltag! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
![]() Ansonsten in allen Aspekten, vor allem den unteren, nicht zitierten, perfekt erklärt! Es war früher, als ich nur eine Bridge hatte, durchaus öfter so, dass ich spontan auf die Knie gegangen bin und ein Makro aufgenommen habe. Mache ich heute überhaupt nicht mehr, trotz gesehener Motive, weil es sich einfach aus der Hand kaum lohnt oder das Makro nicht dabei ist. Und das möchte ich gerne ändern. Meine A900 liebe ich, die gebe ich auf keinen Fall her. Ich brauche sie auch oft. Aber mal so durch den Wald oder mit dem Hund spazieren...da wäre die Bridge einfach genial.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|