SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Konvertierung nach cRaw
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 22:20   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Konvertierung nach cRaw

Kann jemand http://fi.wikipedia.org/wiki/Tiedost...st_pattern.svg konvertieren 4.288 x 2.856 Pixel ? Ich möchte damit die Wirkungsweise des Rawkonverters testen.

Geändert von katz123 (29.08.2011 um 22:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 22:28   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Man kann nur aus RAW entwickeln nicht "In" konvertieren.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 23:03   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Natürlich kann man Bilddaten in cRAW konvertieren, das Format ist schließlich bekannt (liegt eigentlich auf der Hand, wenn es Konverter im Quelltest gibt, oder?)

Mir ist keine SW bekannt, die diese Richtung umsetzt aber die dcraw Quellen wären ein erster Startpunkt für den Fall, daß man die cRAW Komprimierung tatsächlich selber implementieren muß.

Da cRAW verlustbehaftet ist besteht bei einem solchen Testbild allerdings bereits die Möglichkeit von Verlusten, die eine Beurteilung der RAW-Konverter Umsetzung von cRAW in z.B. TIFF nur noch eingeschränkt erlaubt.
Außerdem ist ohne nähere Beschäftigung mit dem Thema nicht von vornherein klar, ob man den Kamera-RAW Algorithmus tatsächlich exakt nachbilden kann, für alle praktisch relevanten Untersuchungen sollte das allerdings reichen.

Was genau soll eigentlich das Ziel dieses Tests sein?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 23:12   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Natürlich kann man Bilddaten in cRAW konvertieren, das Format ist schließlich bekannt (liegt eigentlich auf der Hand, wenn es Konverter im Quelltest gibt, oder?)
Nur weil man sie lesen kann, kann man sie noch lange nicht schreiben.
Und nur weil es eventuell rein technisch möglich sei, gibt es am Markt dennoch keine Lösung.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 23:44   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Nur weil man sie lesen kann, kann man sie noch lange nicht schreiben.
Und nur weil es eventuell rein technisch möglich sei, gibt es am Markt dennoch keine Lösung.
Zunächst mal habt ihr behauptet, daß so etwas gar nicht möglich sei, was schlicht nicht stimmt.
Und mit Programmierkenntnissen kann man so etwas selber entwickeln, dazu braucht es keinen Chuck Norris.

Sollte es dafür bisher keine Lösung am Markt geben stellt sich mir allerdings erst mal die Frage nach dem Sinn des Aufwands.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 23:54   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Es ist doch alles ganz einfach.
Kannst Du dem Beitragsersteller eine Lösung anbieten für sein Problem?
Sieht nicht danach aus.
Stattdessen ergehst Du dich in eventuellen Lösungen, die irgendwie wohl möglich sein könnten oder auch nicht so exakt, aber doch schon, obgleich Du dann doch erst einmal die Frage nach dem Sinn, respektive der exakten Aufgabenstellung stellen möchtest usw usw. blabla
Das ist doch brotloses Gerede und hilft dem Beitragsersteller überhaupt nicht weiter.
Wenn es Dir aber gut tun sollte, "Ja! Du hast es bemerkt, dass da Zwei etwas, Deiner Ansicht nach, falsches behauptet haben und das zudem öffentlich und in fahrlässiger Weise.

Das hast Du gut gemacht und Danke, dass Du hier für Klarheit gesorgt hast.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 23:54   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Zunächst mal habt ihr behauptet, daß so etwas gar nicht möglich sei, was schlicht nicht stimmt.
Und mit Programmierkenntnissen kann man so etwas selber entwickeln, dazu braucht es keinen Chuck Norris.
Naja, naja.

Die Qualität eines Negativs, das Du aus einem Abzug machst, ist nicht die gleiche, wie die des Originalnegativs. Machen kann man viel, aber eine RAW-Datei heißt RAW, weil sie die originären Sensordaten enthält und nicht Daten, die aus einem gerenderten jpg oder sonstwas abgeleitet wurden.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Konvertierung nach cRaw


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.