![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Suche schnelle Festbrennweite
Hallo,
im Falle, dass ich mir die A77 kaufe würde ich dazu eine schnelle Festbrennweite im Bereich von ca. 30mm (effektiv ander A77 dann also 45mm) suchen. Mit "schnell" meine ich sowohl den AF, als auch die Lichtstärke. Der AF soll für Video und Bildfolgen hinsichtlich Nachführung geeignet sein. Die Lichtstärke soll zwischen f1.4 und maximal f2.0 bei Offenblende betragen. Ob von Sony oder einem Fremdhersteller ist mir egal. Welche Objektive kommen für mich in diesem Fall in Betracht? Vielen Dank schon mal. Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Gut günstig und am Crop für den Preis echt top!!! SAM 35 1.8
meine Liblingslinse mittlerweile....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Kann ich so bestätigen. Das Sony 35/1.8 ist für
die APS-C Kameras einfach nur topp und mehr als nur sein Geld wert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Danke für den Hinweis auf die Objektivdatenbank!
Nach der Lektüre dieser und einigen weiteren Recherchen im Internet liegen im Moment das Sony 35mm/1.8 und das Sigma 30mm/1.4 im Rennen. Das Sigma 1.4 soll bei Offenblende schärfer sein. Es "leidet" aber öfter mal an Backfokus. Ich habe keine Erfahrung mit Sony Objektiv Kalibrierungen, die ja einige Kameras, auch die A77, anbieten. Kann man damit zumindest einen nicht zu starken Backfokus korrigieren? Eine andere Sorge betrifft den AF bei Fremdobjektiven. Ich gehe zwar davon aus, dass die A77 schnell ist. Ist aber der AF bei Sony Kameras und Fremdobjektiven im Allgemeinen so schnell, dass man bei Videoaufnahmen keine Sorgen haben muss? Bloss kein Focus Hunting. Das kann ich zumindest bei gutem Licht überhaupt nicht ab. Beste Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Das Sony ist ein SAM. Und was ich bisher an SAM in den Fingern hatte, ist laut. Ob das Video-tauglich ist zweifel ich an.
Kann das aber nur als allgemeines schreiben, besitze das 35er Sony nicht (sondern das 30er Sigma) und Video in einer Fotokamera ebenso nicht.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Hört man den SAM-Motor nicht im Video wenn der AF nachregelt? Ich habe kein SAM Objektiv, aber von Video das ich mit meiner A55 mit dem 16-80Z her kenne befürchte ich dass da alles was kein SSM ist sehr unangehm hörbar wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
Wie sehen andere Kollegen das? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|