![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Paderborn
Beiträge: 25
|
Zeiss 35mm/50mm für Sony Alpha?!
Ich habe lange Zeit mit der Canon 5D und auch dem Canon 50mm f/1.2L fotografiert. Jetzt bin ich seit ein paar Monaten mit meiner neuen Sony A850 unterwegs und bin von der Kamera absolut begeistert. Die Haptik, Bedienung, der Sucher, die Bildqualität, die Farben (noch nie war die RAW-Bearbeitung in Lightroom so einfach und kurz), die Ausschnittsmöglichkeiten, Dynamik (z.B. beim Aufhellen von dunklen Partien), ... - das alles möchte ich nicht mehr missen. Der begrenzende Faktor bin ganz sicher ich und nicht die Kamera.
Aber! Ich vermisse das Canon 50mm f/1.2L Objektiv. Derzeit habe ich an der A850 das Sony 50mm f/1.4 dran, das zwar ziemlich gut ist, aber eben von der Haptik, dem Autofokus und der Qualität bei Offenblende doch nicht wirklich vergleichbar ist. Es gibt für Nikon/Canon auch die tollen Zeiss-Festbrennweiten 35/2, 50/1.4 usw., allerdings ohne AF. Ich wünsche mir für das Sony-System ein Zeiss 50mm f/1.4 mit SSM und am besten noch ein 35mm f/1.4 bzw. f/2! Wer will noch? Und wird das Warten irgendwann wohl belohnt? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ein paar threads weiter unten
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Tomek, das hätte ich auch gerne.
![]() Noch praktischer fände ich es, wenn die echten Zeiss-Objektive nicht künstlich auf das Nikon und Canon System beschränkt würden, sondern endlich das Alpha-System bereicherten. Es würde noch immer genügend Käufer für die Sony Zeiss Objektive geben, solche, die auf den AF nicht verzichten möchten. Ehrlich gesagt, ich finde vor dem Hintergrund der Sony-Zeiss Partnerschaft diese marketinggetriebene Sperre für die user kontraproduktiv und für Sony eher peinlich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Kannst du deine Aussage daß hier eine marketinggetriebene Sperre vorliegt bitte mit Fakten untermauern.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1) Das Sigma zeichnet bei f1.4 ähnlich detailreich, ist aber wesentlich kontrastreicher als das Minolta 1.4/50mm (das Sony 1.4/50mm ist leicht besser als das Minolta). Es hatte an zwei getesteten A700-Gehäusen deutliche systematische AF-Abweichungen; an der A900 war das dank Mikro-AF kein Problem 2) das Minolta 1.4/50mm hat bei available light und Portraitaufnahmen - speziell an APS-C - die Nase vorn: der reduzierte Kontrast bei gleichzeitig hoher Detailauflösung bringt angenehmere Bilder. Da es klein und leicht ist, harmoniert es deutlich besser mit den APS-C-DSLRs als das riesige Sigma 1.4/50mm. Das Bokeh ist bei beiden (Sigma und Minolta/Sony) ähnlich - ausser, dass das Sigma aufgrund seiner riesigen Frontlinse bis in die Bildecken hinein fast runde Zerstreuscheiben zeigt. Das Minolta/Sony neigt am Bildrand zu "Katzenaugen". 3) das 75jährige Zeiss ist bei f11 selbst am Vollformat den beiden neuen Linsen leicht überlegen: insbesondere die Farbkorrektion (!) ist besser. Offen am Vollformat ist das Biotar 2/58mm hingegen - nun ja: lausig. An APS-C hingegen ist es auch bei f2 sehr brauchbar - was natürlich damit zusammenhängt, dass die Biotare in den 1930er Jahren als Kino-Optiken (sprich: für 16x24mm) gerechnet wurden. Vielleicht nützen diese Angaben was ![]() Gr Steve |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
darf man daraus schließen, dass es auch in Zukunft nur "eigene" Zeiss Linsen, also Sonylinsen mit "Zeiss Approval" geben wird, die es nicht als MF Objektive für Nikon/Canon gibt ? Ich dachte immer, es ist so wie bei Hasselblad, die bei Zeiss auch Objektive bestellt haben, bei denen sie die Objektivrechnung (zumindest teilweise) bezahlen (zB Sonnar CF 4/180)? Ist das auch ein Grund warum es keine Zeiss Teles im Alpha System gibt (abgesehen vom Planar 85 und Sonnar 135)?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Was für Fakten meinst Du denn.
Das faktum ist, dass es die Objektive nicht für Sony gibt, dafür aber AF-Kooperationsobjektive. Aus Faulheit wird Zeiss sicherlich nicht vergessen haben, da mal schnell ein Alpha Bayonett dranzukonstruieren. Marketing ist ja ein weit gefasster Begriff. Dazu zählen beispielsweise Produktpositionierungsstrategien. Es liegt deutlich auf der Hand, dass Sony den selbst vertriebenen AF Objektiven keine direkten Zeiss-Wettbewersprodukte an die Seite stellen möchte. Andere wahrscheinliche Argumente neben marketinggetriebenen Argumenten fallen mit nicht ein. Vielleicht kennst Du jedoch welche? Sollte die Frage darauf gerichtet sein, interne beweisende Dokumente vorzulegen, muss ich selbstverständlich passen. So wird es wohl nicht gemeint gewesen sein, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
@ stevemark Es wird Zeit das objektivbuch aufzubohren auf andere Hersteller für das alpha system.
Ein bisschen würde auch der Druck steigen das Sony da etwas mehr tut, wobei ja eigentlich man sich nicht beschweren darf, wenn man bedenkt was minolta so die letzten Jahre neu rausgebracht hat.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Selbstverständlich wird sich Sony keine Konkurrenz schaffen, das ist ja wohl ziemlich klar! Keine Beweise, also nur Marketinggewäsch...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
1. Frage: Hier!
![]() 2. Frage: Hoffentlich, vielleicht... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|