SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom - Drucken - höchste Auflösung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2011, 18:32   #1
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Lightroom - Drucken - höchste Auflösung?

Hallo,

im LR-Druck-Modul kann man sich ja schöne Zusammenstellungen mit Zellen erstellen.

Ich würde mir nun gerne eine solche Zusammenstellung (Collage) von mehreren Bildern entwickeln lassen. Somit möchte ich ein solches Bild nicht als DIN A4 Druck sondern als JPEG Ausgabe in höchster Auflösung ausgeben lassen. Er bietet mir aber logischerweise nur den Druckertreiber an, und Seite einrichten. Möchte diese Collage als 150cm x 100 cm an die Wand bringen.

Wie sollte ich am besten vorgehen, um eine größtmögliche (bestmögliche) Ausgabe zu erhalten?

Danke
Karsten
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2011, 21:06   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Das man im Modul Drucken -> Druckauftrag bei der Ausgabe zwischen Drucker und JPEG-Datei umschalten kann ist Dir bekannt?

Benutzerdefinierte Dateiabmessungen und gewünschte Auflösung eingeben, sollte klappen.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 23:15   #3
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Vielen Dank für den Tip, irgendwie bin ich blind, wo finde ich bitte die Einstellungen im Modul Drucken?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 23:40   #4
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
jpeg drucken

Hallo Christian,

Du brauchst nichts an den Einstellungen zu ändern.

Wenn Du im Drucken-Modus bist kannst Du, rechts (bei den normalen Einstellungen)
unter "Druckauftrag" ==> "Ausgabe" ==> "Drucker" das Feld aufklappen und dann erscheint entweder "Drucker" oder "JPEG-Datei".

Viele Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 09:09   #5
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Ahhhh, ich hab den Scrollbalken rechts übersehen... Danke
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2011, 11:45   #6
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Hi,

habe dort einfach mal 150cm x 100cm und 240 dpi eingegeben, und schwups kommt ein Warnhinweis, der besagt, dass die Datei so um die 510 MB wird. Na super.

Habe dies nun mit 60x20 probiert und 240 dpi und siehe da, bei whitewall kann ich mit der Größe entspannt 3Meter x 1 Meter entwickeln lassen. Wie kommen diese Unterschiede hin? Mit dem DruckExport wurde die Datei ca. 4500x2700 Px groß. Sollte ja reichen, oder?

Ich weiss, schon Tausendmal gefragt, aber da ich gerade hier beim Tippen bin stelle ich die Frage, wie ist denn nochmal der Zusammenhang von dem ganzen dpi, ppi und Gedöns.

Konkret: Welche Größe und dpi sollte ich einstellen für ein popeliges Poster in 150x100 ?

Danke
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom - Drucken - höchste Auflösung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.