Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aperture 3 und Sony SLT 33 AF Punkte in Metadaten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 17:42   #1
Hosh
 
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 7
Alpha SLT 33 Aperture 3 und Sony SLT 33 AF Punkte in Metadaten

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Ich verwalte und passe mein Bilder mit Apple Aperture 3 an.
Es besteht ja die Möglichkeit in den Metadaten (EXIF Daten) die AF Punkte anzeigen zu lassen - zumindest klappt das mit meine Lumix TZ5 und Aperture - jedoch nicht mit der SLT 33....

Ist das Problem bekannt? Gibt es einen Workaroung oder "Treiber Patch" um sich auch die AF Punkte bei den Bildern der SLT 33 anzeigen zu lassen?

Danke vorab
Hosh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2011, 17:52   #2
cheecho
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 25
Alpha SLT 55

Das würde mich auch interessieren. Aperture 3 und SLT 55 - gleiches Problem.
cheecho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 18:33   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Dieses Feature funktionierte bislang noch mit keiner Sony Alpha - leider.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 15:42   #4
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Dieses Feature funktionierte bislang noch mit keiner Sony Alpha - leider.
Das funktioniert bislang nur mit der Alpha700. Für die anderen Bodies steht diese Information binär verschlüsselt in den EXIF Daten. Die Dekodierung wurde aber bisher von Sony nicht freigegeben. Das Sony-Service bzw. Vertragspartner haben ein Programm mit dem sie diese Informationen aaus den EXIF-Daten des Bildes auslesen können (lt. Sony Service)
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 16:22   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Wolfram
Bist Du sicher? Ist lange her, das ich A700 ARWs in Aperture hatte.

Ich muss mal meinen alten Code herauskramen. Die Infos sind übrigens nicht "verschlüsselt" im landläufigen Sinn - es sind eben Zahlenwerte abgelegt, deren genaue Bedeutung ohne Spezifikation meist unklar ist. Je nach Datum fällt eine Interpretation mehr oder weniger schwer.

Geändert von Neonsquare (09.07.2011 um 16:25 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2011, 16:33   #6
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Wolfram
Bist Du sicher? Ist lange her, das ich A700 ARWs in Aperture hatte.

Ich muss mal meinen alten Code herauskramen. Die Infos sind übrigens nicht "verschlüsselt" im landläufigen Sinn - es sind eben Zahlenwerte abgelegt, deren genaue Bedeutung ohne Spezifikation meist unklar ist. Je nach Datum fällt eine Interpretation mehr oder weniger schwer.
Aperture habe ich nicht, aber mit dem Programm PhotoMe werden von der A700 die Fokuspunkte und auch andere Details aus den EXIF Daten entschlüsselt bzw. richtig interepretiert. Bei der A850/A900 oder anderer Modelle die ich hatte geht das leider nicht.

PS: Mit verschlüsselt habe ich nicht verschlüsselt im kryptographischen Sinne gemeint wie du richtig anmerkst.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 16:46   #7
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Also bei meiner A700 wird nichts angezeigt.

@Neonsquare
Sorry aber - wenn man Daten bei anderen Herstellern durch Reverse Engineering entschlüsseln kann, wird man auch in der Lage das bei Sony sein.
Wir mögen einfach unterschiedliche Sichtweise auf die Dinger haben. Es ist nun mal nicht alles aus Gold was Apple herzaubert und nicht alles ganz Böse was Microsoft auf den Markt bringt.
Wenn ich aber einem Hersteller etwas mitteile und nicht mal eine Antwort (egal welcher ARt) bekomme - halte ich es für Arrogant und kann den schon mal Mangel an guten Willen.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 23:01   #8
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Hosh Beitrag anzeigen
Ist das Problem bekannt?
Das ist kein Problem. Es fehlt einfach der Gute Wille bei Apple.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 08:43   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@RobiWan
Naja - schön wenn man immer gleich weiß wer der böse ist. Die Herstellerspezifischen EXIF-Daten sind bei Sony eher schlecht dokumentiert. Insofern ist wahrscheinlich auch "Google" noch schuld oder? Es gibt ein bisschen was per reverse engineering in Exiftool - aber selbst da ist es je nach Modell unterschiedlich. Ich kann durchaus nachvollziehen warum Apple da dann "keinen guten Willen" zeigt. Vor ein paar Monaten habe ich selbst mal einen ARW-Parser geschrieben und in den EXIFs gestöbert - AFAIK wird der AF-Punkt womöglich nichtmal abgelegt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 13:57   #10
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
@Neonsquare

dann muss wohl Nikon aber ganz schlechte Verschlüsselung haben, denn da sind meines Wissens die meisten/ sehr viele Felder Verschlüsselt.

Übrigens offen und ganz gut dokumentiert sind die Daten von Olympus System - und trotzdem so fern man den Berichten Glauben schenken darf - ist die Unterstützung in Aperture (Farbwiedergabe) ganz schlecht.

Dein Ton finde ich unpassend
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aperture 3 und Sony SLT 33 AF Punkte in Metadaten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.