Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » unscharfe Bilder durch "C" fokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 10:01   #1
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Alpha 900 unscharfe Bilder durch "C" fokus

Hallo,

ich hab immer sehr viel Ausschuß, wenn ich Radfahrer die auf mich zu fahren fotografieren will. Der Nachfürhautofocus ist da schinbar zu langsam beim Nachstellen oder ich zu dumm dazu. :-(
Im Moment löse ich das immer mit manuellem voreinstellen, aber dann musst du halt immer genau den Punkt erwischen, damit das Bild scharf wird. Das bedingt aber auch immer viel Ausschuß.
Ich habe überlegt, obs denn am Stangenantrieb liegt und ich HSS Objektive benötige. Ich verwende hier entweder das sigma 12-24 ohne HSM oder das Minolta 24/2,8. im Telebereich das 24-135 oder135/2,8 von Minolta oder das 100-300 von Sigma (Forumstele). Sollte das mit diesen nicht funktioneren, müsste ich halt komplett umdisponieren, alles verkaufen und auf das 24-70 von Zeiss und 70-210 von Sony mit HSS setzen.
Besser aber, wenn mir einen Tipps geben kann, womit ich den Biker auch so scharf bekomme.

Beispiel für ein Bild wie es dann aussehen soll folgt noch.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 10:14   #2
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
So sollte es dann aussehen



oder mit langer Verschlußzeit:



Jetzt nicht an der Qualität aufhängen, die Bilder sind so aus der Kamera, also unbearbeitet.

Hier noch eines wie es sein sollte im WW mit Funkblitz



und auch das wurde scharf, trotz "wenig Licht". OK, sieht man hier nicht, da ich das von meiner Seite gezogen hatte. Kanns zuhause nochmal in scharf reinstellen. Wahrscheinlich aber wars so scharf, weil es so Dunkel war...

__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn

Geändert von themerlin1 (28.06.2011 um 15:32 Uhr)
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:14   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

überprüf' mal die Einstellung der Fokusgeschwindigkeit. Für Nachverfolgung sollte diese auf "schnell" stehen. Weiterhin würde ich bei Bewegungen auf dich zu AF-Feld "Breit" aktivieren, denn nur in diesem Modus sind bei AF-C auch die 11 Hilfssensoren der 850/900 aktiviert.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:19   #4
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Hab nachgeschaut. Die Fokusgeschwindigkeit steht auf schnell und das AF Feld stand auf "Lokal". Hab ich jetzt auf "breit" umgestellt.
Werd damit mal probieren gehen. Danke für den ersten Tip!
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:24   #5
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Hab gerade festgestellt, dass ich aber dann nicht mehr genau auf mein Ziel fixieren kann. D.h. das Gesicht. Ich hab ja dann keinen fixen Punkt mehr sondern die Kamera kann sich auch andere im näheren Umfeld suchen und stellt dann auf was anderes scharf oder sehe ich das falsch?
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 10:26   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Wenn du versuchst das Gesicht im Zentrum zu halten sollte das funktionieren. Ich habe mit dieser Einstellung bei Greifvögel, die deutlich schneller als Fahrradfahrer sind, die beste Ausbeute.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:25   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

jede Technik hat ihre Tücken.... Mitzieher im besonderen

einen graviereden Unterschied sehe ich schon in der Länger des Objektivs...
alles was oberhalb 100mm liegt und damit mehr von der Seite eingesetzt wird

oder was du mit deinen WWs veranstalten willst, wo die Objekte diagonal auf dich zukommen

und ähnlich wie man Blitzen üben muss, geht das mit Mitziehern auch....
in KEINEN Handbuch steht das sowas völlig perfekt und automatisch geht

vielleicht solltest du dir mal ein Wochenende mit Biker zum Üben nehmen...
und unter optimalen Bedingen solche Szenen nachstellen...
einfach um zu ermitteln...was deine Kamera und DU am besten kannst


Blitzen...kann es ein das dort Aufhellblitze mitgelaufen sind...und verzögern
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:37   #8
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

jede Technik hat ihre Tücken.... Mitzieher im besonderen

einen graviereden Unterschied sehe ich schon in der Länger des Objektivs...
alles was oberhalb 100mm liegt und damit mehr von der Seite eingesetzt wird

oder was du mit deinen WWs veranstalten willst, wo die Objekte diagonal auf dich zukommen

und ähnlich wie man Blitzen üben muss, geht das mit Mitziehern auch....
in KEINEN Handbuch steht das sowas völlig perfekt und automatisch geht

vielleicht solltest du dir mal ein Wochenende mit Biker zum Üben nehmen...
und unter optimalen Bedingen solche Szenen nachstellen...
einfach um zu ermitteln...was deine Kamera und DU am besten kannst


Blitzen...kann es ein das dort Aufhellblitze mitgelaufen sind...und verzögern
Mfg gpo

Ich "übe" da mittlerweile schon seit Jahren und manchmal klappts ganz gut und manchmal eben nicht. Das es mit WW besser klappt, ist mir bewußt, da die von Haus aus alles schärfer zeichnen.

Was die Blitze betrifft, hast du recht. Ich arbeite meisst mit externen Aufhellblitzen über Funk. Das sind 1, 2 oder auch mal 3 Blitze die den Biker aufhellen sollen, damit er nicht absäuft. Ob die das ganze verzögern wusste ich bis jetzt nicht. Sollte ich mir mal Gedanken machen drüber und austesten.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn

Geändert von themerlin1 (28.06.2011 um 10:57 Uhr)
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 11:18   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von themerlin1 Beitrag anzeigen
Das es mit WW besser klappt, ist mir bewußt, da die von Haus aus alles schärfer zeichnen.
Nöö, die haben einen größeren Schärfetiefenbereich - das ist aber auch schon alles. Mit schärfer zeichnen oder abbilden hat das nichts zu tun.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 11:23   #10
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Nöö, die haben einen größeren Schärfetiefenbereich - das ist aber auch schon alles. Mit schärfer zeichnen oder abbilden hat das nichts zu tun.

Jörg
OK, hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Wollte damit nur aussagen, dass hier ein leicht falsch liegender Focus (Hinterrad statt Gesicht getroffen) nicht so stark auswirkt wie im Telebereich.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » unscharfe Bilder durch "C" fokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.