Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macbook Pro kaputt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 06:07   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Macbook Pro kaputt

Help!!!
Mein Macbook Pro kommt nicht mehr über den grauen Bildschirm mit laufendem Kreis hinaus. Starten von CD brachte auch keinen Erfolg. Hat da jemand einen Plan??? Ich werde heute in den MStore gehen, hoffe, die koennen vor Ort aufschrauben und sowas wie Festplatte oder RAM sofort prüfen.
Im schlimmsten Fall - funktioniert das Einspielen eines Backups aus Timemachine auch auf einem neuen Macbook mit groesserer Platte?
Ich dreh am Rad.... Auftraege en masse und ich kann nicht arbeiten ((( brauche ganz schnell Abhilfe...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 07:54   #2
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Hilfe gibt's beim Apple Support, beim MStore wohl weniger. Datensicherung bereithalten!
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 08:00   #3
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Na ich werde doch wohl nicht bis zum nächsten Applestore fahren müssen, oder? Telefonsupport dürfte mir nicht mehr weiterhelfen, ich habe schon alles gemacht, was man an Starthilfen geben kann
Ich versuch es irgendwie zwischendurch erstmal hier am Ort ...
Die Datensicherung ist auf unserem Server zu Hause, die kann ich nicht mitbringen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 08:08   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich drück Dir die Daumen - Kerstin
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 08:10   #5
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Torsten, du weißt das doch vielleicht - funktioniert das Backup auf einen neuen Rechner/neue Festplatte wirklich mit TM problemlos`?
Das wäre momentan meine größte Frage, denn dem Macbook ist so eh nicht mehr zu helfen, das muss Minimum weg
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 08:25   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hallo Kerstin,

das Aufspielen eines TM-Backups ist überhaupt kein Problem, ich hab damit sogar mal meinen kompletten Krempel vom Macbook Pro auf den neuen iMac gebracht.
Ich glaub das läuft über den Migrationsassistenten, der wird irgendwann während der Einrichtung des neuen Rechners angeboten bzw. kann auch später von Hand gestartet werden.

Bezüglich Reparatur: Vielleicht kann der Mstore helfen, falls nicht auch ein Gravis. Die sind Apple-Servicepartner und machen bei mir alles, was unter Garantie fällt, obwohl das Gerät nicht dort gekauft wurde. Das meiste geht vor Ort, wenn sie es einschicken müssen, wird das auch vorher nochmal telefonisch abgeklärt.
Wenn es keine Garantie mehr gibt, kann es natürlich sein, dass das nicht ganz billig wird.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein

Geändert von Roland_Deschain (28.06.2011 um 08:28 Uhr)
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:06   #7
Herby
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 34
Mac Book kaputt

Hallo Kerstin,

schau Dir mal diesen Link an.

http://support.apple.com/kb/TS2570?viewlocale=de_DE

Vielleicht hast Du Glück.

Gruß und viel Erfolg
Herby
__________________
Gruß Herby
Herby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:44   #8
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Werde eure Hinweise nach und nach abarbeiten, so ich dazu komme, der Test dauert einfach zu lange - bis dahin bin ich vermutlich schon im Store
Vielen Dank zunächst an alle....
Bin versucht, den Test abzubrechen und nochmal C-Start zu versuchen ... wie immer die Geduld in Person!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:53   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Schalte mal den Rechner ein und drücke und halte sofort Cmd-V. Dann kommst der Kleine in den geschwätzigen Modus und Du damit der Lösung möglicherweise einen Schritt näher.

Zumindest bei Gravis gibt es auch Leihgeräte - ein zweites Macbook ist also bei einem halbwegs greifbaren Gravis (et.al.) nicht zwingend notwendig. Wer allerdings 24/7 auf sein Gerät angewiesen ist, der sollte ein Ersatzgerät besitzen - das gilt nicht nur für Mac und nicht mal nur für Computer.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 11:01   #10
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich habe a) einen hilfsbereiten REtter in der Not im Forum, der sich anbot, mir seines zu leihen und b) auch noch ein paar reaktivierbare Win-Rechner. Leider sind ein paar Arbeitsschritte, die ich mehr als ungern neu machen würde, natürlich nur auf dem Backup (hätte ich doch mal besser darüber hinaus auch schon auf externer Platte gespeichert - habe ich aber am Sonntag nicht) --> wieder was für's Leben gelernt.
Da das Auftragsarbeiten sind die auch zeitnah fertigestellt werden müssen - tja - viel. muss man wirklich auch noch 2 Macs haben. So langsam brauche ich dann aber auch einen neuen Job!

Diesen Cmd-V-Start hatte ich gestern mehrmals bis halb 1 nachts gemacht. ABer kann man ja nicht speichern ... dort wurden - soweit ich es verstanden habe - Fehler gemeldet, umso erstaunter bin ich, dass die Hardware keinen defekt anzeigt. Viel. ist das Betriebssystem hin/strubbelig oder was auch immer ....

So - nun habe ich was: 4HDD/11/4000000:SATA(0,0) - Apple Hardware Test hat einen Fehler gefunden.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (28.06.2011 um 11:03 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macbook Pro kaputt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.