Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 für Studio-Blitzanlage nutzen !?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2011, 20:30   #1
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D Metz 54 für Studio-Blitzanlage nutzen !?

Hallo Leute,

ich beschäftige mich im Moment mal wieder mehr mit Fotografie und mache grade bei nem Akt / Erotik - Fotokurs mit. Dabei hat mich dann auch wieder der Wunsch nach einer guten Ausleuchtung mit Blitzen gepackt.

Da leider zur Zeit die Finanzen schlecht stehen versuche ich grade was ich mit dem vorhandenen machen kann usw.

zu meiner D7D habe ich nen Metz 54 MZ-3, und nen kleinen Blitz mit Fotodiode zum Mitblitzen LZ12 (nicht regelbar)

Hab nun überlegt ob es Sinn macht, den Metz hinter nem Schirm als Hauptlicht und den kleinen Blitz als Zusatzlicht einzusetzen. Wenigstens klappte es schon mal mit der D7D manuell 1/16 Leistung zu blitzen und die beiden Blitze lösen (drahtlos) dazu korrekt aus. (Der Metz mit eingestellter Leistung und der kleine mit voller Kraft (was mir aber sehr wenig zu sein scheint).

Nun überlege ich ob es Sinn macht einen zweiten Metz als regelbaren 2. oder 3. Blitz zu kaufen. (möglichst günstig und gerne gebraucht) oder ob mein Weg über Kurz oder lang zu einem Studioblitz-set führen muss, da dieses auch den Vorteil von Einstell-lichtern hat.
Der Kostenpunkt bei einem richtigen Set + notwendige Ansteuerung ist mir aber momentan eigentlich zu hoch.

Habt ihr gute Tips, wie ich meine Blitzanlage (2-3 Blitze) am günstigsten realisieren könnte ?


Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2011, 20:55   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Heißt ja nicht umsonst BfA (Blitzanlage für Arme).
Die Metz lassen sich eigentlich manuell sehr feinfühlig einstellen. Meist 1/1 bis 1/250.
Die Leistung ist auch nicht soviel schwächer als die kleinen Einstiegssets.

Wenn du allerdings hauptsächlich im Studio arbeiten willst (also ohne Tageslicht) bist mit einem Studio Einstiegsset besser bedient. Eben wegen Einstelllicht. Aber dir muß auch klar sein, dass du dafür bald ein Zimmer brauchst für Hintergrund, Reflektoren, Lichtformer und Requisiten ;-)

Die BfA eignet sich m.E. besser, wenn man natürliches Licht und Naturlicht mischt, was heute eh im Trend ist. Da brauchst halt ein paar Schirme und Reflektoren/Diffusoren und dann wars das. Und die Location mußt hat immer suchen.
Gutes Buch "Minimalistic Lightning"
http://www.amazon.de/Minimalist-Ligh.../dp/1584282304
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:04   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Gerhard
Hallo Gerhardt,

hatte Seinerzeit (2004/2005) eine kl. Anlage von Foto Walser - Die sind sehr günstig und man kann schon einiges damit anfangen und meinen Metz 54MZ3 hatte ich benutzt um den Hintergrund (Weiße Wand) aufzuhellen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:13   #4
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Danke schon mal für die schnellen Antworten.

Ich hab auch nochmal bisschen gesucht und unter anderem dieses Angebot gefunden.

http://www.fotomundus24.de/shop/-p-1...tml?cpc=idealo

Zugegeben in Anbetracht des Preises eines gebrauchten MZ-3 (vermutlich über 100 Euro) klingt das schon sehr interessant.

Und wenn ich das richtig verstehe, liessen sich die Beiden Blitze (bei manuellem Blitzen der D7D) zusammen mit dem Metz (und sogar dem kleinen Slave) alle samt als Slaves auslösen und aufeinander abstimmen.

Ist das so in etwa richtig ? Oder haben diese Blitze die nötige Fotozelle nicht ?

Einen Multifunktionalen Raum für Meine Fotozwecke sowie Hintergründe, einen Durchlichtschirm und möglichkeiten zum Abdunkeln des Raumes habe ich.... wenn der Raum auch etwas grösser sein dürfte :-(

Gerhard

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:19   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Das sieht schon einmal ganz gut aus, für den Anfang
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2011, 21:29   #6
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

trotzdem nochmal ne Frage zur Blitzanlage für die Ärmsten :-)

Gibt es einen schnellen Weg den Metz Blitz auf Slave zu schalten ?

Ich gehe bisher den Weg: Blitz (im M-Modus) auf Kamera, beide Geräte ein, Kamera auf WL, Blitz von der Kamera nehmen und auf Stativ stellen, Kamera auf ADI-Vorblitz damit Manuell einstellbar wird, Kamera auf Manuell, Blitzleistung auf 1/16 und dann gehts los...

Der Weg scheint mir sehr umständlich, jedesmal vor Beginn den Blitz auf die Kamera zu stecken. Aber nur dann blinkt er Rot und löst mit aus oder ?

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:48   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
trotzdem nochmal ne Frage zur Blitzanlage für die Ärmsten :-)

Gibt es einen schnellen Weg den Metz Blitz auf Slave zu schalten ?

Ich gehe bisher den Weg: Blitz (im M-Modus) auf Kamera, beide Geräte ein, Kamera auf WL, Blitz von der Kamera nehmen und auf Stativ stellen, Kamera auf ADI-Vorblitz damit Manuell einstellbar wird, Kamera auf Manuell, Blitzleistung auf 1/16 und dann gehts los...

Der Weg scheint mir sehr umständlich, jedesmal vor Beginn den Blitz auf die Kamera zu stecken. Aber nur dann blinkt er Rot und löst mit aus oder ?

Gerhard
Habe den 54MZ3 nicht mehr, aber soviel ich weiß, kann man ihn im Menü auf SL (slave) stellen und dann geht es !
Frag mal die Spezies hier
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 für Studio-Blitzanlage nutzen !?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.