![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Purkersdorf/Österreich
Beiträge: 55
|
RAW bzw. ARW-viewer für android
Liebe Leute,
bin ernsthaft am überlegen, mir einen Archos 7.0 mit 250 GB Speicher als Image-Tank/Backup-speicher/photo-viewer zuzulegen. Vor- und Nachteile von Tablets zu diesem Zweck sind in anderen themen bereits behandelt worden. Was ich dort nicht gefunden habe ist eine Antwort auf folgende Frage: Gibt es ein App, mit dem man RAW-Dateien, resp. Sonys ARW-Format darstellen kann? (Mir geht es hier - wohlgemerkt - nicht um Bildbearbeitung, sondern ausschließlich um die Betrachtung!) Danke für Eure Hinweise! ritch ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Jupp. Nennt sich iPad. Und wenn du wolltest, könntest du sogar RAWs bearbeiten...
Bringt dich aber beim Archos nicht wirklich weiter ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hust Hust ... Grins
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Mein Einwurf war ja nicht wirklich ernsthaft gemeint. Für mich wäre nach wie vor ein iPad nichts, ich wüßte damit nur wenig anzufangen und dazu wäre es mir zu teuer.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Purkersdorf/Österreich
Beiträge: 55
|
OK, danke allen für die Beiträge bisher (v.a. mrrondi
![]() Die Idee mit RAW+jpg ist natürlich die Naheliegendste (und wohl auch die, die ich verfolgen werde). Damit die Sache hiermit aber nicht erledigt ist, schließt sich gleich eine Folgefrage an: Kann ich ein ARW am Tablet zwischenspeichern, auch wenn er kein Programm hat es zu lesen? (Damit habe ich mich vielleicht als Computer-Null geoutet, aber was soll's...) ritch |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Ich habe eben mal im Android Market geschaut. Es gibt ein Programm, welches das embedded jpg aus Canon-RAWs lesen kann. Diese Software gibt es auch schon für Windows und Linux und ich vermute, dass das nicht mehr allzu lange dauert, bis es das auch für Android gibt. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
überlege mal was es für Rechner braucht um RAWs zu entwickeln und anzuzeigen, etwa in Lightroom. Bis die Tablets die dafür nötige Power haben vergeht sicher noch etwas Zeit. Es wird sicher irgendwann so weit sein, aber heute noch nicht. Wenn überhaupt werden die Vorschau-JPGs angezeigt, davon hat man aber auch nicht wirklich was. Abgesehen davon ist der Hinweis mit den JPGs doch sehr vernünftig. Damit sollte es auf keinem Tablet Probleme geben. Die schön funktionierenden Tablets wie das Ipad sind aber in der Tat äußerst teure Image-Tanks. Ich würde mir für den Zweck der Sicherung unterwegs oder so eher ein kleines Notebook/Netbook anschaffen und die Daten auf eine richtige Festplatte intern oder extern schaufeln. Übrigens würde ich so ein 1. Generations-Android-Tablet gut ansehen vorher, ich mag die Oberfläche auf meinem Telefon sehr, aber für Tablets ist das meiner Meinung nach nix. Android 3.0 ist da wesentlich vielversprechender, aber das Angebot an das Betriebssystem angepassten Tablet-Apps ist äußerst dünn. Außerdem sind die Dinger auch noch ziemlich teuer. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|