![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 30
|
DImage A2 - Sucher defekt - wer hatte ihn schonmal offen?
Hallo,
ich hatte mal ne DImage 7Hi, auf die ein Bekannter so scharf war, daß ich sie ihm gegeben hab' (Ich hatte ja noch meine DSLR). Aber schon nach ein paar Wochen begann ich, sie schmerzlich zu vermissen, sodaß via Ebxx heute Ersatz in Form einer (ziemlich kompletten) A2-Ausrüstung ankam. Allerdings, das war aber aufgrund der Artikelbeschreibung klar, mit defektem Sucher. Nach einer ersten Reinigung hab' ich mir den Sucher mal näher "unter die Lupe genommen". Es sieht so aus, als ob die aus der Kamera kommende Flachbandleitung etwas schräg in den Sucher geht und die beidseitigen Filzstreifen, durch den die Flachbandleitung hindurch geht, weggedrückt sind. Man sieht's auf dem Bild leider nicht so richtig. [edit: amateur]Bitte auf das direkte Einbinden großer Bilder verzichten. Danke![/edit] Link zu Bild Ich würde also mit der Fehlersuche zunächst mal im Sucher beginnen. Da mir der Umgang mit Lötkolben und Pinzette nicht fremd ist, habe ich vor, den Sucher zu öffnen und "mal zu schauen". Es sieht so aus, als ob der Sucher lediglich mit zwei Schrauben von unten verschlossen ist und nach Abnahme der Gummi-Augenmuschel geöffnet werden könnte. Hat das schonmal jemand gemacht? Sind dabei Schwierigkeiten zu erwarten? Kann mir da jemand Tips geben? Ansonsten bin ich jetzt wieder happy. ![]() Danke einstweilen. Servus der Michael Geändert von Mischel (14.05.2011 um 00:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 30
|
@ amateur: Entschuldigung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. Geändert von kvbler (13.05.2011 um 19:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 30
|
Hallo,
danke für den Link. Den kannte ich schon. Soweit wollte ich zunächst gar nicht gehen, sondern den Sucher im eingebauten Zustand lediglich öffnen. Dann müßte man an das sucherseitige Ende des Flachbandkabels rankommen. Servus der Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
|
Zitat:
Hier scheint es auch zu gehn: http://download2.konicaminoltaeurope...rman&ml=0&rid= Die Version ist 1.14 Geändert von MarcusAgrippa (14.05.2011 um 00:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Bei älteren A2 ist oft das Flachbandkabel gebrochen.
Ich hab meine A2 bei runtime reparieren lassen, Oktober letzten Jahres. Meine bekam für 123 Euro einen komplett neuen Sucher eingebaut. Nebenbei wir die Cam noch mal durchgecheckt. Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 30
|
Hallo,
so: - Firmwareupdate ist gemacht. - den Sucher hab' ich aufgemacht - nei g'schaut - und gleich wieder zugemacht: Im Sucher wird die braune, von außen sichtbare Leiterbahnleitung aufgedröselt in weitere kleine Leitungen, Stecker und in Steckkontakte für eine Steckfassung. Obendrein ist die Leitung mehrfach geklebt, ein unbeschädigtes Entfernen also illusorisch... Da wird sie wohl nächste Woche eine Reise nach Bremen antreten - wie meine DImage 7Hi damals auch zum CCD-Wechsel... Vielen Dank für das Echo und die Infos. Tschüß noch einen schönen Sonntag der Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Ruf am besten dort vorher mal an, die sehr freundlich.
Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 30
|
Guten Abend,
danke für den Tip. Ich kenne die Firma schon von früher. Unter anderem war meine 7Hi dort zum Sensortausch zu Gast. Ihr Aufenthalt dort war recht kurz (unter einer Woche) und obendrein kostenlos... Da bin ich von anderen namhaften Firmenvertretungen (z.B. die mit C anfangen und mit anon aufhören, anderes, übles gewohnt...). Der beinahe perfekte Service war zu Minoltas Zeiten mit der Hauptgrund, von C nach M zu wechseln. Was hilft mir die schönste Kameraausrüstung, wenn der dazugehörige Service "unter aller S.." ist - Entschuldigung für den rüden Ausdruck, aber das triffts recht gut. Heute hat die A2 nach tel. Voranmeldung die Reise ins Preußenland angetreten. Servus der Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|