Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität A580 vs. A55?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2011, 23:23   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Bildqualität A580 vs. A55?

Hallo!

Ich würde mir gerne zur 850 eine schnellere Kamera zulegen. Ich denke da an die A580 oder an die A55 - die dürften ja den selben Sensor usw. haben oder irre ich mir da.

Laut Testberichten soll die 580 ja in Sachen Bildqualität die Nase etwas vorne haben, vielleicht fehlt doch das Licht, welches nicht am Sensor landet.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2011, 23:32   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
So ist es.

Es gab gerade 2 Threads zum Thema A580 vs. A55. Dort sind die Unterschiede herausgearbeitet worden. Was für Dich passt, hängt von Deinen Anwendungen und Vorlieben ab. Hinsichtlich der Bildqualität liegt dien A580 leicht vorn, inbes. bzgl. Dynamikumfang.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 04:38   #3
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Stünde rein die Bildqualität im Vordergrund, käme als Alternative zur A850 rein die A900 in Frage.
Der Downstep für eine Zweitkamera von meiner A900 bezüglich der Bildqualität fiel zu Gunsten der A55 aus. Der Unterschied mit willkürlich gefühlten angenommenen Werten von 100 minus 40 (A580) zu minus 41 (A55) scheint mir zu den übrigen Vorzügen der A55 zu gering.
Mach dich jedoch auf Mehrausgaben bei den Gläsern gefasst: 16-80 Zeiss, 11-18 DT und 70-300 G passen vorzüglich zur A55 (und als Goodie: CLM V55 Bildschirm).
Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (25.04.2011 um 04:48 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 08:24   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 850

Hallo!

Naja über die Objektive mache ich mir da weniger Gedanken, bei jenen Motiven, wo ich eine schnellere Kamera benötige ist Weitwinkel nicht erforderlich, sonst dürften ja wohl auch die vollformattauglichen Gläser ausreichen.

Ich muss mir mal beide Typen beim Händler ansehen.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 09:16   #5
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Vielleicht einfach noch etwas warten und dann die A77 kaufen. Vielleicht trennst Du Dich dann ja sogar von Deiner A850 Zwei Bodies finde ich jedenfalls immer recht unpraktisch.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2011, 10:03   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 850

Na bis die A77 wohl kommen mag.

Findet ihr wirklich, dass die Bildqualität der A55 100 -40 zur jener der A850 ist?

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 12:11   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
Zwei Bodies finde ich jedenfalls immer recht unpraktisch.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Dem kann ich leider nicht unwidersprochen zustimmen, gestern erst war ich den ganzen Tag unterwegs, und war froh zwei Bodys dabei gehabt zu haben, 1x mit 24-105 (VF), und 1x mit 70-200 (+Crop), es hat einfach Spaß gemacht Bilder zu machen, ohne ständig das falsche Obektiv drauf zu haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 23:23   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Nur mal kurz OT (obwohl's den TO ja vielleicht auch interssieren könnte):

Schon krass wie sich die Ansichten unterscheiden:

Zitat:
Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
Vielleicht einfach noch etwas warten und dann die A77 kaufen. Vielleicht trennst Du Dich dann ja sogar von Deiner A850 Zwei Bodies finde ich jedenfalls immer recht unpraktisch.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Ich dagegen warte sehnsüchtig auf eine A77 oder A99 damit ich ENDLICH wieder 2 Bodies habe und nicht mehr STÄNDIG Objektive wechseln muss.

Und das ...
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
würde klar die A55 bevorzugen, (...)

Aber (...) mein Auge maag sie auch nicht ( Mini sucher ) .
(...)
... verstehe ich schon gleich 2 mal nicht, ist doch dier A55/A33 die einzige Crop-Kamera mit normal großem Sucher.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 18:41   #9
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Alpha 850 2 Gehäuse

Zitat:
Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
Zwei Bodies finde ich jedenfalls immer recht unpraktisch.
Das seh ich genau anders rum, denn wenn einer ausfällt, bzw. wenn - z. B. Hochzeit - keine Zeit zum Objektivwechsel da ist, erweist eine Zweitkamera durchaus nützliche Dienste.
Als schnellere Kamera würde ich auch die A900 vorschlagen.
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität A580 vs. A55?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.