![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Aluminiumabrieb auf Objektiv. Wie schonend entfernen?
Moin Leute,
also, ich habe ungeschickter Weise mein Oakleyetui zusammen mit dem 85er in der Fototasche gehabt, ohne das 85er entsprechend zu schützen. Ich dachte einfach, dass das kein Problem sei. Naja, soviel dazu... ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Aufgrund der Beschaffenheit - es fühlt sich nicht an wie schwarzer Abrieb, also Kratzer am Objektiv, sondern sieht eher aus wie Aluminium, welches sich aufs Objektiv 'gelegt' hat. Habt ihr eine Idee, wie ich dem am besten beikommen kann, so dass es am besten aussieht wie vorher? Danke schon mal für eure Tipps! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich würde versuchen erstmal das alles lose/lockere mit einem kräftigen Blasebalg zu entfernen und dann mit einem SpeckGrabber vorsichtig weiterarbeiten. Zum Abschluss vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch abtupfen (tupfen!). Aber keine Garantie darauf!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
|
nicht zu übervorsichtig, nimm etwas Spiritus und mach damit den Lappen naß bzw. gut feucht und dann damit abreiben. Sind dann immer noch Reste vorhanden nimm Autopolitur und reibe das Objektiv damit ab. Das Gehäuse nimmt keinen Schaden davon.
__________________
und tschüß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Radiergummi war übrigens nen Satz mit X.
![]() ![]() Polierzeug hört sich auch gut an. Rot weiss ist wahrscheinlich Sonax, richtig? Dürfte aber wohl recht egal sein eigentlich. Ich glaube sowas wie Spiritus o.ä. sollte auch vorhanden sein. Nachher mal probieren. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|