![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Gas oder Öl - nochmal zum Thema Heizung
Vielleicht erinnert ihr euch noch an unsere kaputte Heizung - und nun werden wir wohl im Sommer eine neue bekommen.
Ich hatte dann mal auf Anregung einer Freundin gefragt, ob es auch Gas sein könne - was theoretisch wohl möglich wäre. Nun meint mein Vermieter, dann sei man doch immer von der Stadt abhängig und es sei ev. teurer als Öl. Kann man das wirklich so allgemeingültig sagen? Ich fände es reizvoll, wenn der Heizöltank verschwinden würde ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... zumindest gibt es keine Ölpreisbindung für Erdgas mehr, und was der Ölpreis macht kann man gut an der Tankstelle sehen! http://www.tecson.de/pheizoel.html Ansonsten habe ich davon eher wenig Ahnung ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Meine Eltern haben ne Heizung mit Wärmepumpentechnik. Die wurde gefördert und die sind nun ganz unabhängig von Öl oder Gas.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Erdwärme könnte mich auch
begeistern!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Meine Eltern haben Erdwärme und sind begeistert.
Allerdings sind da natürlich ein paar "Umbaumaßnahmen" erforderlich. Irgendwo (im Garten) müssen tiefe Löcher gebohrt werden (bei meinen Eltern waren es glaub' ich 4 Stück a 50 m, hängt natürlich auch von der Wohnfläche ab) und das Ganze funktioniert nur mit Fußbodenheizung. Wurde bei meinen Eltern aber schon direkt beim Neubau gemacht. Dann ist es aber wirklich eine feine Sache. Selbst im tiefsten Winter mollig warmes Wohnzimmer (mir schon zu warm).
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ist es beim Gas nicht mittlerweile so, dass man wie beim Strom bei Preiserhöhungen einfach den Anbieter wechseln kann (Stichwort Sonderkündigungsrecht)? Wobei die Verbrauchskosten für Öl anscheinend billiger als die für Gas sind.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
---------- Post added 16.04.2011 at 16:52 ---------- Ja, ist eine brauchbare Kombination. Solaranlagen, die nur Brauchwasser erwärmen und nicht zusätzlich die Heizung unterstützen, sind auch wirtschaftlich durchaus attraktiv. Holzpellets kann man ebenfalls in Erwägung ziehen - aber man braucht dafür sehr viel Lagerplatz. Der Effekt, bisher durch den Öltank belegten Platz zu sparen, geht dabei mehr als verloren. Geändert von Giovanni (16.04.2011 um 16:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Ich hab sowohl Öl als auch Gas gehabt, mir gefällt Gas besser. Man spart enorm Platz, ich habe keinen Kamin mehr, alle 2 Jahre kommt der Schornsteinfeger und das wars. Sehr in Mode sind aktuell Pelletheizungen. Guck mal hier, da gibt es einen Preisvergleich für verschiedene Heizungen. Allerdings - was Öl oder Gas in 10 Jahren kosten, kann keiner sagen, so gesehen ist es auch eine "Bauchentscheidung" Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Wie lange Pelletheizungen noch preiswert heizen, hängt schwer davon ab, wie lange das noch nur wenige nutzen. Sooo schnell wächst Holz nun mal auch nicht...
Optimal ist prinzipiell die Erdwärme + Solarstrom (die Wärmepumpe braucht Strom!) - ob das nachrüstbar ist, hängt schwer von den Heizkörpern ab (im Prinzip ist Fußbodenheizung nötig, aber auch mit Erdwärme sind 80°C Vorlauf machbar - nur ob 2 WP in Reihe dann noch Sinn machen, muss man nachrechnen). Aber nur damit ist man abgekoppelt von fossilen Brennstoffen (die zudem demnächst wegfallen, wobei Gas noch etwas länger verfügbar ist - aber auch Öl sollte es länger geben als die nächste Heizung hält ![]() Ich habe Gas - da gibt es auch mehrere Anbieter, nur wer wo anbietet ist regional stark unterschiedlich. Müsstest über so ein Preisportal mal schauen - bei mir "aufm Dorf" bleibt mir nur der örtliche Versorger. Täte ich bauen, würde ich Geothermie nutzen (funzt im Sommer gleichzeitig als Klimaanlage ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
OK - fällt Erdwärme also schonmal aus, schade.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|