![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 45
|
![]()
Hi bin neu hier und hab nix passendes in der sufu gefunden....
Auf meiner Sony a55 wackelt der Sony hvl-f58am...ist das bei euch auch so oder sitzt er richtig fest? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Also an meiner A700 hat der Blitz auch ein wenig spiel und sitzt nicht bombenfest. Hat mich bisher aber nicht gestört. Wackelt er bei der A55 richtig viel, oder nur ein wenig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hoi
Der wackelt bei mir auch an der A900, und wenn ich beim Hochformatfotografieren den Blitz noch mit der Linken Hand halte ist die chance gross dass ich kein Kontakt und keine Blitzauslösung habe ![]() Aber man gewöhnt sich daran ![]() Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 45
|
![]()
Er wackelt etwas aber wenn man die a55 nur trägt bzw etwas wackelt denkt man das ding hält nicht ewig auf dem blitzschuh...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Ach doch, der Blitzschuh hält schon. Musste bei mir schon einiges aushalten
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
![]()
Mir ist auf der Photokina aufgefallen, dass die A55 mit dem aufgesteckten Blitz irgendwie ihren Schwerpunkt verliert, man kann die dann wesentlich schlechter halten. Wahrscheinlich weil sie halt so klein ist.
Bei meiner Alpha 700 macht es mir dagegen kaum was aus, wenn der Blitz aufgesteckt ist. Hier macht sich die Größe und Griffigkeit dann doch positiv bemerkbar. Der Blitz hat aber, zumindest auf der Messe, einwandfrei funktioniert. Ein besonderes Wackeln ist mir nicht aufgefallen, kann aber schon sein, dass es so war. LG Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Der Sony Blitzschuh der Kameras ist irgendwie anders als bei den Minolta Kameras.
Mein Sony Blitz wakelt auch an meinen beiden A900 und auch an den bissherigen Sony Alphas, an allen anderen Minoltas Dynaxen wackelt er nicht. Am Anfang störte mich das sehr, aber ich blitze nicht besonders viel, darum macht mir das nichts aus. Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 45
|
![]()
Naja aber ist schon blöd wenn man haufen Geld ausgibt und man das Gefühl hat der blitz kommt von einem drittanbieter...dabei ist es der originale...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Da kann ich mich nur anschliessen,
die Kombinationen a350 mit Metz 36 sowie a700 mit Metz 36 oder 5400HS wackeln alle. Und zwar so stark, dass ich mich manchmal nicht traue die Kamera zur Seite zur kippen. Halten tut es jedoch (im schlimmsten Fall durch die Verriegelung) allemal.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
da gabs schon mal n thread zu
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=82220 Stichwörter: HVL-F58AM, Spiel ![]()
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (02.03.2011 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|