![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Verwendung des Tamron 70-300 als Marco
Hallo,
kurze Frage. Gibt es jemanden, der das Tamron 70-300 4-5,6 LD Marco 1:2 als Marco Objektiv verwendet? Wie zufrieden seit ihr mit dem Teil für diesen Anwendungsbereich? Bei welcher Brennweite wird der Macroschieber eingerastet und was ändert sich dabei?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/af-70-300mm-f4-56-di-ld-macro-12.html?tx_keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false
da steht alles drinnen ![]() und ich habs an der ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
danke
@kitschi
und was genau ändert sich "am Foto", wenn man den Macro Switch umschaltet? Kann man dann näher ans Objekt ran?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Oberndorf bei Salzburg (Österreich)
Beiträge: 31
|
Zitat:
Gruß swordfall
__________________
Mein Fotoblog www.augenwinkel.at Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
ok, meine Frage ist vielleicht etwas unglücklich formuliert.
Worin unterscheiden sich die Bilder, wenn ich z.B. ein Foto mit dem 70-300 Macro bei ca. 200mm mache und ein zweites Foto mit meinem 55-200 bei 200mm? Ich hätte jetzt vermutet, dass ich mit dem Macro Objektiv näher ran gehen kann und daher einen größeren Abbildungsmaßstab habe, sprich z.B. die Blüte mehr Platz auf dem Foto beansprucht. Richtig?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
moin moin Matthias,
hier, um die Abbildungsleistung des Objektives zu sehen http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ibellenpaarung für den Preis, wenn man ein gutes Exemplar erwischt, schon echt Super.
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz Geändert von fafnir (15.02.2011 um 12:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und genau das geht mit dem Makroschalter an dem Tamron Objektiv. Da wird mechanisch irgendwas verstellt oder arretiert und man kann näher fokussieren. Wozu es da nun extra so einen Schalter braucht weiß ich nicht, aber 1:2 erreicht man mit diesen Zooms nur im Makromodus bei einer bestimmten Brennweite, bzw. in einem bestimmten Brennweitenbereich.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|