Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Starke Farbränder bei Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 19:20   #1
gemse
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Beiträge: 4
Alpha 350 Starke Farbränder bei Alpha 350

Hallo zusammen,

ich habe mir eine gebrauchte Alpha 350 mit zwei Objektiven zugelegt (Sigma 4 – 5.6 / 28 – 105mm UC Zoom; Tamrom 3.5 – 5.6 / 28 – 80 mm AF Aspherical). Nachdem ich die ersten Bilder geschossen habe, war ich über das Ergebnis schon ein bisschen erschrocken. Mit beiden Objektiven entstanden starke Farbränder. Leider bin absoluter Anfänger was die Fotografie bestrifft, so dass ich nicht weiß ob dies normal ist und auf die schlechte Qualität der Objektive zurückzuführen ist oder ob ein Defekt des Bildsensors vorliegt. Beide Bilder wurden mit einer Brennweite von 28mm aufgenommen.

Hier mal ein Beispielbild:


Es wäre wenn mir hier jemand helfen könnte. Vielen Dank im voraus.
gemse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2011, 19:33   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Das sieht hübsch aus , aber normal ist das nicht .

Hast du mal ein Foto ohne Blitz bei Tageslicht, um Probleme mit der Beleuchtung auszuschließen? Am besten direkt als JPEG aus der Kamera, ohne Photoshop dazwischen. Wenn das auch so aussieht, ist das wohl ein Fall für Geissler. Oder gib das Ding zurück.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (12.02.2011 um 19:36 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:03   #3
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo,
sowas hab ich noch nie gesehen.
Setze mal alles auf normal oder auf die Werkseinstellung zurück un dann versuche auch noch eine andere oder neue Speicherkarte, um auszuschliessen, das diese eine Macke hat.
Sind diese Farbsäume auch schon auf dem kameradisplay zu sehen oder erst auf dem Rechner?

Sollten sie auf dem Kameradisplay ok sein, dann kann es auch noch sein, dass dein Kartenleser einen Hau weg hat.

Versuche auch mal die Speicherkarte in der Kamera zu formatieren.
Einen Sensordefekt vermute ich mal nicht.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:11   #4
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Hast Du evtl. mehrere unterschiedliche Lichtquellen eingesetzt?
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 22:19   #5
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Normal ist das nicht!

Mach mal ein Bild mit beiden Objektiven. Wenn bei beiden dieses Farbenspiel auftritt, könnte es Richtung Kamere gehen. Speicherkarte...Sensor...?

Einfallen tun mir so ein paar Dinge:
- Speicherkarte: Formatieren, Kabel benutzen, Lesegerät wechseln...
- Kamera: Sensor vom Vorbesitzer falsch gereinigt????
- Objektive: Linsen falsch gereinigt...

Ich glaube eher, dass da was am Sensor nicht ganz in Ordnung ist; vielleicht auch das eine oder andere Objektiv. Wenn das Problem linearer oder rhytmischer währe, würde ich erher vermuten, dass Daten die Fehlerursache sind.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2011, 22:20   #6
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Hast Du evtl. mehrere unterschiedliche Lichtquellen eingesetzt?
Ich vermute nicht, dass das der Auslöser solch krassen Farbenspieles ist.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 22:31   #7
gemse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Beiträge: 4
Zunächst einmal danke für die rege Beteiligung.

Vielleicht noch ein paar mehr Infos meinerseits:

Dieser Fehler tritt mit beiden Objektiven auf.
Aufnahmen bei Tageslicht sind einwandfrei.
Während der Aufnahme befand ich mich im Live-View Modus. Keine Fehler im Display.
Nach der Aufnahme war der Fehler bereits im Display erkennbar.
gemse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Starke Farbränder bei Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.