![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
|
Es ist sooo dunkel hier...
Hallo Gemeinde,
ich bin ein absoluter Anfänger und brauche euren Rat... Gestern war ich mit netten Mensche auf einem sehr schönen Weihnachtsmarkt (Telgte, MittelalterWM...lecker da :-) ). Ich wollte einige schöne Erinnerungen machen und bin fast verzweifelt... Mit allen mir bekannten Tricks und EInstellungen habe ich versucht schöne Bilder zu machen...leider sind 98% verwackelt, so dunkel das man nix mehr sieht, oder (mit Blitz) so hell das alles aussieht wie mit ner Hosentaschenkamera geknipst.. ![]() Ich nutze: Sony Alpha 380 mit Kit Objektiv 18-55mm Schon mal danke für Tipps und Tricks...
__________________
Thank God I am a Cowboy ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
|
Hi Cowboy
leichter wäre es Dir zu helfen wenn Du vielleicht noch ein Beispiel mit EXIF`s geliefert hättest. Aber ich versuch`s trotzdem... Dunkelheit hat seinen Reiz, aber für den Fotografen ist es nicht so einfach ![]() Das Deine Bilder unscharf sind, liegt vermutlich an den zu langen Verschlusszeiten. Hier kannst Du Dir gleich mal folgendes merken. Wenn Du mit 200mm Brennweite (BW) fotografierst, sollte die Belichtungszeit nicht länger als 1/200sec. sein. Bei einer BW von 50mm dann nicht länger als 1/50sec. Das mal als Faustregel. Schau Dir bei deinen Bildern mal die EXIF an und vielleichts hast Du schon die Erkentnis gewonnen ![]() ![]() Wenn Du nun Deinen Blitz verwendest, dann wird sich die Verschlusszeit automatisch anpassen und in der Regel so bei ca. 1/60sec. stehen. Das reicht auch aus, denn der Blitz gefriert die Objekte oder Personen in der Dunkelheit ein. Wenn Deine Freunde nun also im Dunkeln stehen und Du den Blitz aktivierst, dann verwendest Du vorteilhafterweise die SLOW-Sync-Funktion (bei den Sony`s die ich kenne durch drücken der AEL-Taste aktiviert). So wird nun die Verschlusszeit von 1/60 sec. auf die Verschlusszeit angepasst die ohne Blitz notwendig wäre. So machst Du vom Umgebungslicht eine Langzeitbelichtung und der Blitz gefriert dann die sich bewegenden Personen (die im Dunkeln sind) noch ein und sie erscheinen dadurch auch scharf. oder dann noch der Tipp.... ISO rauf Das mal auf die Schnelle. Hoffe es ist einigermassen verständlich ![]()
__________________
LG Charlie _____________________________ Geändert von charlie4805 (07.12.2010 um 19:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Ich würde das ganze noch mit einem Stativ ausführen, dann wärst Du auf der sicheren Seite....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich denke das größte Problem bei Dir ist die Lichtschwäche des Kit`s.
Die Lösung währe eine 50er Festbrennweite mit Blende kleiner 2 ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Am besten gehts wenn es noch nicht ganz dunkel ist ![]() MFG Michael Geändert von looser (07.12.2010 um 18:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 6
|
Zitat:
hier noch ein paar Tips für erste Übungen: Verwackeln durch eine feste Belichtungszeit begrenzen. Habe gute Erfahrungen mit 1/30sec gemacht. Bei der Helligkeitsmessung darauf achten, dass der Sensor nicht die Helligkeitsspitze misst (z.B. Kerzenflamme/Glühlampe), aber auch nicht ins "Schwarze" trifft. Den Blitz würde ich nicht nehmen, da der meist die Stimmung unterdrückt Gruss Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Da wir gerade so schön in schwung sind:
(Geht vorallem weil Weitwinkel ganz gut) Kamera an eine Laterne der an eine Wand, auf ein geländer usw andrücken. Dadurch hast du die Kamera sehr statisch und kannst eigendlich auch kaum verwackeln. Wirkt wie ein Stativ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Und niemand hat was von Kamera an Laterne Reiben gesagt ^^ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|