![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Malon
Ich habe am Samstag zum ersten Mal gezielt ein Portraitshooting mit Blitz gemacht. Möglicherweise bin ich einfach nur von der Gesamtsituation euphorisiert, aber ich finde, dass die Ergebnisse für ein Erstlingswerk mehr als respektabel sind! Roast me!
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Noch ein paar kleine Seiteninformationen: Ich bin zum noch sehr spartanisch unterwegs. Ich hab nur einen sehr günstigen "Schirmsoftbox", also einen Refelxschirm, der nach vorn noch mal mit einem weißen Stoff abgedeckt ist. Ein Grid, um das Licht noch mehr zu richten, hab ich nicht (und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob sich ein Grid an dem Schirm anbringen lässt). Und: ich Schussel hab natürlich vergessen, meinen neuen Godox-Blitz mit ins Körbchen zu schmeißen und hatte nur einen alten Cullmann DC36-Blitz aus den Achtzigern dabei. Der funktioniert dank extra Receiver zwar auch entfesselt, kann aber entweder nur "volle Power" oder "1/4-Leistung". Nachbearbeitet sind die Bilder eigentlich nicht so viel. Außer ein bischen an den Hell-/Dunkel-/Weiß-/Schwarz-Reglern zu ziehen habe ich eigentlich nur noch die Vignette drumgelegt. Das erste Bild ist nicht einmal zugeschnitten (das zweite schon ein wenig...)
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Eine viel wichtigere Frage die sich mir stellt ist:
Wie gefällt das Bild dem Modell? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
|
Mir gefällt es als Nahaufnahme gar nicht, wegen der verschiedenen Augenbrauen, schlecht vorbereitet (?) und der verschiedenen Augenpartien.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
An den Augenpartien kann ich leider nicht so viel machen. Malon hat kein symetrisches Gesicht. Tatsächlich hätten wir die Augenbrauen noch mal "kämmen" können. Das haben wir tatsächlich nicht gemacht. Ach, und Makeup, Abpudern et al. haben wir auch nicht gemacht (dafür war das Shooting zu spontan). Hauptaugenmerk lag tatsächlich auf Lichtsetzung. Aber ich merke gerade, dass ich an sowas noch für mich arbeiten muss. Auch die Haare sind ein wenig "unordentlich", wenn ich jetzt genau hinsehe. Aber wie gesagt: Ziel war hier eher Licht.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (19.09.2022 um 17:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Dann ist das Licht gut
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.385
|
Dass es eher dunkel gehalten wurde war Absicht? Vielleicht liegt es an meinem Monitor aber mir erscheinen die Bilder zu dunkel, gerade wenn auch geblitzt wurde
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Nochmal was zum Raum, in dem wir fotografiert haben: Das war ein frisch renoviertes und leeres Studentenzimmer von ca. 20m² Fläche (und auch relativ niedrig). Mit Ausnahme der Pantryküche links und einen Fenster rechts nur weiße Wand und Decke bzw. ein relativ helles Laminat in Holzanmutung auf dem Boden. Das Licht ist also irgendwie aus (fast) allen Richtungen zurückreflektiert. Wir haben versucht, das ein bisschen zu kompensieren, indem wir den Abstand zur Wand hinter Malon so groß wie möglich gegehalten und links auch noch einen schwarzen Bouncer mit etwa 1m Durchmesser hingehalten haben (deswegen auch die entsprechend verdrehte Schulter auf dem 1. Bild ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Hi,
zunächst mal danke für's Zeigen, eine willkommene Abwechslung. Vorweg ein Tipp, alles hier Geschriebene solltest Du mit Deinem Model, wenn überhaupt, nur dosiert bzw. nicht auf der persönlichen Ebene teilen, sondern auf der (foto)technischen. Models sind immer toll oder sie modeln nicht mehr für Dich. Zu den Bildern: Ja, die Bilder von Malon sind zurückhaltend, zurückhaltend belichtet, in der Nachbearbeitung, gedeckte Farben. Wenn ich mir die brave Frisur und das zugeknöpfte Hemd anschaue, passt das aber zur Persönlichkeit. Das Querformat wird von der diagonalen Schulter aufgelockert und dem milden Lächeln wird Raum gegeben. Anders beim Hochformat, Schultern frontal, härterer Blick, enger Schnitt, da ist mehr Intensität drin. Mein Fazit: diese Bilder darf man länger anschauen und auf sich wirken lassen. Die Bilder zwingen einen nicht zur Aufmerksamkeit, sie warten, bis man sie ihnen schenken mag. Vorschlag zur Verbesserung: ich hätte die Sättigung etwas raus genommen und ggf. den Weißabgleich kühler eingestellt. Etwas Aufhellung zwischen Augenbrauen und Augen, besonders auf der lichtzugewandeten Seite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Mir gefällt die Hochformataufnahme recht gut. Das Licht ist genauso stimmig, heller würde zum Model nicht passen in meinen Augen. Die zurückhaltende Belichtung unterstreicht den wahrscheinlich eher introvertierten Charakter von Malon, zumindest scheint es mir so. Eine sehr dezente Aufnahme, die den Betrachter einlädt länger hinzuschauen, ohne aufdringlich zu sein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|