![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
SIM Karte USA
Hallo,
da ich selber keine USA Erfahrung habe und aktuell auch niemanden kenne, den ich fragen könnte, stelle ich mein Anliegen mal hier ins Forum, vlt. hat ja jemand nen Tip. Meine Tochter fliegt kommende Woche für drei Wochen nach USA. Die Frage ist nun, ist es besser/sinnvoller hier in Deutschland eine SIM Karte fürs Handy zu bestellen oder ist das bei Ankunft z.B. am Flughafen in New York auch problemlos möglich. Wenn also jemand nen Tip hat, gerne hier posten.
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Moin,
entweder bei ihrem Provider nachfragen. Oder z.B. hier: http://www.simlystore.com/de/prepaid...SAAEgIR_vD_BwE
__________________
Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Aus meiner Erfahrung aus Anno 2013: keine!
In Großstädten wie NY oder Miami gab es so viele kostenlose Wifi-Zugänge, dass eine eigene SIM-Karte nicht notwendig war. Allgemein kaufe ich bei Fernreisen lieber vor Ort. Die Preise sind meisten günstiger als hier. Alternativ kann man schauen, was das Roaming des eigenen Anbieters kostet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Datensicherheit ist damit so gut wie null, Sprache ausserhalb whatsapp & Co. nicht möglich.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Ich gebe Dir Recht, wenn Du die genannten Dienste nutzen willst. Ich brauche im Urlaub meistens nur eine Karte und einen Zugriff auf wikivoyage/tripadvisor
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hi,
schon mal danke für Eure Infos. ![]() Eigener Provider fällt raus (hätte ich erwähnen sollen), da hab ich schon nachgefragt, bietet USA nicht an, nur Europa.
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Früher konnte man in zumindest in Elektonikmärkten SIM-kKrten kaufen, die dann vom Personal registriert und aktiviert wurden. Am Flughafen kann ich mir das auch gut vorstellen. Ob sich die Bestimmungen für für Ausländer geändert habe, weiß ich nicht. Du kannst US-Simkarten aber auch in Deutschland bestellen: www.cellion.de oder bei http://www.simlystore.com/de
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Du hast nur etwas vom New Yorker Flughafen gesagt. Bleibt sie die ganze Zeit in New York? Ich kann mir vorstellen, dass es in den USA viele Netzanbieter gibt, und deren Netzabdeckung von Region zu Region schwankt.
Da ich wegen der Sofi am 21. August auch bald rüberfliege mal die Frage an die USA-Experten: Welche Mobilfunkanbieter gibt es in den USA überhaupt, bzw. welcher hat in der Region Colorado-Wyoming-Süddakota die beste Netzabdeckung?
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Es gibt AT&T, Verizon, T-Mobile. Generell hat At&T eine sehr gute Abdeckung. Hier mal die Links zu Abdeckungskarten:
https://www.att.com/maps/reseller-pa...phone&opt=payg https://vzwmap.verizonwireless.com/d...veragelocator/ https://www.t-mobile.com/coverage/coverage-map
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Wir machen das immer so (bisher in Kanada, 2x USA Festland und auf Hawaii):
Am ersten Tag vor Ort gehen wir in einen T-Mobile Shop und kaufen uns für 2 x 30$ die 3-Wochen Touristen SIM mit 4 GB LTE (sollte für 3 Wochen reichen) und Flats für international Text (SMS) und national Phone. So hat jeder mobiles Internet und nach dem Nummerntausch sind wir gegenseitig erreichbar und meine Frau macht sich keine Sorgen, wenn ich mal alleine auf Fototour gehe. Funktioniert tadellos, keine Registrierung (außer Führerschein zeigen) und fertig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|