SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Forscher beklagen dreiste Tricks der Autoindustrie.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2016, 11:37   #1
S-LW13
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
Forscher beklagen dreiste Tricks der Autoindustrie.

....die unendliche Vera.........g der Autoindustrie!

"Besonders hohe Abweichungen werden im"Premium-Segment" beobachtet"

Na klar, dafür zahlt der Kunde doch auch die (Wucher) "Premium" Preise.


http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-14531585.html
__________________
Die Freiheit der Völker siegt am Ende immer!
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2016, 11:52   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Forscher haben raus gefunden

und sind wieder rein gekommen
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 11:54   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Gibt es denn wirklich nichts interessanteres?
Immer die selbe Leier, als wenn es was Neues wäre.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 12:01   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Meiner braucht im Schnitt 35% mehr als Werksangabe...aber 7% weniger als mein letzter.
Wer den Werksangaben glaubt, ist selber schuld.
Man kauft einen Wagen von 2 Tonnen Leergewicht, Allradantrieb und deutlich mehr als 200 PS und erwartet dann, dass der nur etwas über 5 Liter schluckt???
Technisch zwar möglich, aber heute doch irreal - die Hersteller schreibens trotzdem in die Prospekte. Aber erwarte jemand ernsthaft, dass das stimmt?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 12:12   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...Aber erwarte jemand ernsthaft, dass das stimmt?...
Nööö, aber ich erwarte Vorschriften von seiten der Behörden, dass solche Falschinformation nicht straffrei in den Prospekten stehen dürfen.

Es hängt zwar auch stark von der Fahrweise ab. Unseren V50 kann ich von 5 bis gut 8 Litern fahren (und wahrscheinlich bei nur Volldampf noch mehr).

Trotzdem sollte der angegebene Wert von einem normalen Fahrer unter normalen Bedingungen erreicht werden können.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2016, 12:13   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Meiner braucht im Schnitt 35% mehr als Werksangabe...
Raser

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 12:55   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Raser

Gruß
Ralf
Ich habe noch nie (!) die Höchstgeschwindigkeit meines Autos ausprobiert und halte mich an Tempolimits....
Auf freier Autobahn steht der Tempomat auf 180...mehr nicht.

Laut Internetforen kann man bei forscher Fahrweise mit meinem Auto locker die Prospektangaben um 100% übertreffen.


Viele Grüßwe

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 12:15   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Da es keinen Einheitsfahrstil gibt, wird es schwer möglich sein, eine genaue Angabe zu machen.
Z.B. meine Reifen sind oft warm, da ich durchschnittlich, ca. 1h am Stück fahre. Somit ist dieser Punkt bei mir keine Manipulation.
Laut VW-Manager sind 2015 keine zwei identischen Fahrzeuge aus dem Werk gegenagen und somit ist der Verbrauch eben nicht nur vom Motor abhängig.
Batteriemanipulationen finde ich dagegen kriminell; zumindest ist mir nicht klar, welche Realität das repräsentieren soll.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 15:36   #9
S-LW13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Gibt es denn wirklich nichts interessanteres?
Immer die selbe Leier, als wenn es was Neues wäre.

Sollen wir alles unter den Teppich kehren und den Kopf in den Sand stecken??

OHNE MICH

Diese Vera...g sollte TÄGLICH den Autoproduzenten unter die Nase gehalten
werden, dass diese nicht ins unendliche wächst.

---

Wolfgang Kubicki im Gespräch mit der FAZ (17.11.2016)

"Ich befürchte, dass VW bald keine Autos mehr nach
Amerika liefern darf"
__________________
Die Freiheit der Völker siegt am Ende immer!
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 11:58   #10
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Die starken Abweichungen sind auf laxe Regularien und Testzyklen in Europa zurückzuführen. Der Spritverbrauch in den USA weicht bei identischen Fahrzeugen häufig erhelblich vom Wert in Europa ab.

"Der Mini Cooper S verbraucht in den USA nach Behördenangaben nun satte 8,4 Liter auf hundert Kilometern. In Deutschland beträgt der offizielle Wert für dasselbe Modell gerade einmal 5,8 Liter."

In den USA müssen die Fahrzeughalter finanziell entschädigt werden wenn die Verbrauchsangaben die im Prospekt genannt werden zu stark vom echten Verbrauch abweichen. Würde das auch in Europa Gesetz wäre ganz schnell Schluß mit falschen Verbrauchsangaben. Aber die Autolobby wird das sicher verhindern.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Forscher beklagen dreiste Tricks der Autoindustrie.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.