![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 18
|
![]()
Hi,
ich bin jetzt schon ein paar Wochen am Grübeln mir das Sony 16-50mm zu kaufen, nur der Preis überzeugt mich momentan noch nicht so recht. Die Qualität von diesem Objektiv in Sachen AF und Verarbeitung sind sicher nicht zu toppen. Aber wie sieht es mit dem Sigma 18-50 Ssm aus? Sind die Qualitätsunterschiede so groß oder kann man sich durchaus dieses Objektiv mal ansehen? - Hat da jemand Erfahrungen? Preislich sieht es momentan so aus: 519 (Sony) zu 169 (Sigma) Danke vorab für eure Hinweise. Rico |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Das 18-50 kenne ich nicht, nur das 17-50 2.8 HSM (ich nehme an du meinst das!?). Das habe ich selbe einige Zeit gehabt.
Das Sigma ist soweit ein sehr gutes Objektiv, der AF arbeitet zugüg. Das Sony hat etwas mehr Weitwinkel, der 1mm hatte sich doch ganz gut bemerkbar gemacht, was mir damals beim ausprobieren aber direkt aufgefallen war, es ist sehr Gegenlichtempfindlich, du hast schnell irgendwelche Flares auf der Linse. Dafür hat das Sony hat eine Untersetzung zum manuellen Scharf stellen, war eine ganz nette Spielerei. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung ja ein wenig weiter. Ich würde sonst noch das Tamron 17-50 in die Runde werfen, es hat ebenfalls eine durchgängige Lichtstärke von 2.8, dafür aber keinen eingebauten AF Motor. Bildet auch sehr gut ab und ist günstig zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
Es gibt ein 18 50 mit anfangsblende 2,8 aber das ist eher marketing.... Da kann mam besser beim Kit Objektiv bleiben und das schöne Geld sparen. Für 170€ bekommt man auch bei sigma nix gescheites. Preiswerte alternative ist das tamron 17-50. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 18
|
Ich meine schon das 18-50 hsm. Wenn Alternativen angebracht werden, dann ist mir Ssm, hsm oder usm wegen Videoaufnahmen wichtig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.806
|
Zu dem Preis kannst du nur das Sigma 1:2.8-4.5/18-50 meinen! Ich hatte dieses ca. 1 Jahr lang (es war noch die Version mit OS) und kann eigentlich nichts Negatives berichten. Es ist weit besser verarbeitet als das Sony 18-55 Kitobjektiv, der HSM Antrieb ist leise und relativ schnell und der Tubus fährt nicht nur beim Fokussieren, sondern auch beim Zoomen nicht aus! Die Bildqualität fand ich vor allem im mittleren Bereich sehr gut, bei 18mm und Offenblende schwächelte es leicht. Da ich weniger in Innenräumen fotografiere als im Freien, machte mir das nicht so viel aus. Da ich nicht filme, kann ich dazu nichts berichten, kann mir aber vorstellen, dass es wegen des leisen AF-Antriebs dazu sehr gut geeignet ist. Allerdings war mir die Brennweite dann doch zu kurz, weshalb ich mir das Sony 18-135 kaufte, mit dem ich sehr zufrieden bin!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! Geändert von weris (29.09.2013 um 15:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
|
auch ich war einige Wochen am Grübeln bis ich mich dann gestern zum Glück endlich für das Sony 16-50 entschieden habe. Ich habe heute gleich ca. 300 Bilder gemacht - und was soll ich sagen - ich bin echt total begeistert von diesem Objektiv und kann es uneingeschränkt empfehlen.
__________________
Gruß Wolfgang Geändert von wuzibua (30.09.2013 um 06:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.806
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
|
Sorry aber ich meinte mit uneingeschränkt das Sony 16-50 SSM
__________________
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.806
|
Sorry, hab nur 17-50 gesehen, nicht Sony!
![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 18
|
Die Frage ist wirklich, ob das Sigma einen nennenswerte Alternative ist, oder aber ob sich der um ein vielfaches höhere Preis da Sony lohnt.
Ich möchte auf jeden Fall Ssm oder Hsm, damit ich die Kamera Weihnachten mal aufstellen kann. Hauptsächlich werde ich aber Fotos machen und auch viel mit einem 50/1.7 oder 50/1.8 bzw. 85/2.8 arbeiten wollen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|