![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#501 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Minolta wurde ja nicht umsonst zum Übernahme Kandidaten. ![]() Mag ja sein, dass es da freaks gab oder gibt - aber dann muss man sie auch machen lassen Da Sony sich jetzt breiter aufgestellt hat, wird sie vermutlich nicht das gleiche Schicksal ereilen aber den Rückstand im klassischen Segment haben sie immer noch nicht aufgeholt.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#502 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Das würde ich auch als vorteilhaft empfinden. So könnte man möglicherweise auch die ansprechen, die zurzeit im A-Mount System unterwegs sind, mit einem A6000-Gehäuse, LA-EA4 und lichtstarken Zooms nicht herumhantieren möchten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#503 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
Die, bzw. eine a7000 (nicht a6100) mit entsprechenden specs, könnte man dann mit der D500 bzw. Fuji X-Pro2 vergleichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#504 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Sony muss sich ausprobieren, um zu sehen, wo sie erfolgreich sein können. Strategie 1: mit der Übernahme von Minolta im Revier von Canikon räubern ist schief gegangen. Und viele sollten sich mal freuen, dass Sony's Konsquenz nicht eine Beerdigung war. Bevor Sony eine D500-Konkurrenz bringt müssen sie erst mal eine A99 auf einem Niveau deutlich oberhalb der D500 bringen. Denn ohne würde sich eine A77IIIS wohl kaum verkaufen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#505 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Was ist denn schiefgegangen? Die Abteilung ist profitabel, die Kameras und Zubehör gibt es bei jedem größeren Fotohändler und Elektromarkt zu kaufen. Die Übernahme von Minolta hat das Fundament für langfristige Expansion in der Fotosparte geschaffen und war damit erfolgreich. Ohne A- kein E-Mount.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#506 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Gab es nicht das erklärte Ziel in die Sphären von Canon und Nikon vorzudringen.
Angriff aufs Profi-Geschäft, etc.? Das wurde ja wohl nicht erreicht, oder? Das soll die Leistung von Sony nicht schälern, sondern nur begründen, warum ich nicht an eine äquivalente Cam zur D500 glaube.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#507 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Wenn ich König von Sony WÄR
![]()
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#508 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#509 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#510 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Das Thema Minolta Übernahme durch Sony und A-Mount ist für mich auch schiefgeganen. (Komme auch von der D7D, wie man an meinem Startdatum hier sieht) Sony hat/hatte mit den A-Mount Kameras zu keinem Moment auch nur den Hauch einer Chance, gegen Canon und Nikon "anzustinken" (Minolta hatte das wohl rechtzeitig erkannt) Im 2. Teil bin ich bei Dir - Die Erfahrung aus dem A-Mount Abenteuer war sicher hilfreich bei der aktuellen E-Mount Zukunft! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|