Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2016, 14:39   #411
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Na ja, A77II der Polo, A99 der Porsche? Vom Sensor und dessen Vorteilen gegenüber APS-C mal abgesehen, ist da wohl die A77II der Porsche. Was die technischen Möglichkeiten angeht ist die A77II der A99 doch überlegen. Sie ist schneller beim AF, hat deutlich mehr AF Punkte, einem größeren Puffer, die Möglichkeiten der AF Einstellungen sind deutlich flexibler und besser. Man könnte da noch einiges Aufzählen in der die A77II der A99 überlegen ist. Für mich persönlich sind da die Vorteile des KB Sensors eher irrelevant. Also den Porscheanteil sehe ich persönlich da eher in der A77II. Wie gesagt, das mag jeder gerne anders sehen. Ich habe mich ganz bewusst für die A77II entschieden, mit dem günstigeren Preis hat das ganz sicher überhaupt nichts zu tun. Ich hatte ja fast 30 Jahre lang Vollformat, zumindest momentan, zieht mich da überhaupt nichts mehr hin.
Gut lassen wir das mit polo und porsche, das verwirrt nur.
Dann bist du jemand der die vorteile von APS-C so schaetzt das du auch gehaeuse fuer 2000EUR kaufen wuerdest.
Mir ist klar das es so leute gibt. Ich bin mir nur nicht sicher wieviele das sind und ob nicht die allermeisten APS-C kaeufer ein anderes preisniveau anstreben.
Somal profis, die auf gewicht und preis nichts geben, dann doch wieder KB kaufen. Das letzte bischen qualitaet laesst man sich halt nicht nehmen.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2016, 14:41   #412
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mein fotografischer Alltag besteht in der Tierfotografie. Das geht einfach, jedenfalls meiner Meinung nach und bei Sony, besser mit dem Porsche.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 14:51   #413
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also das Gewicht ist für mich eher von Vorteil als von Nachteil. Ich bin in einer Wildlife Fotogruppe mit mehr als 3500 Mitgliedern. Ein Großteil davon fotografiert mit großen, schweren und auch teueren Objektiven. Da ist der Preis von Vollformatkameras kein Argument. Der Anteil der Fotografen die mit APS-C fotografieren, liegt deutlich über dem Anteil der KB Fotografen. Du solltest mal von dem Gedanken wegkommen das dies hauptsächlich eine Frage des Preises ist. Wer sich Objektive für mehrere tausend Euro kauft, dem kommts sicherlich auch nicht so sehr auf den dazu im Verhältnis geringen Aufpreis zum Vollformat an.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 14:53   #414
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mein fotografischer Alltag besteht in der Tierfotografie. Das geht einfach, jedenfalls meiner Meinung nach und bei Sony, besser mit dem Porsche.
Nagut, ich fotografier halt mit der sony den porsche.
Das geht sogar wildlife im gelaende

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (16.01.2016 um 15:00 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 14:55   #415
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
So geht's natürlich auch
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2016, 18:33   #416
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
So geht's natürlich auch
Genau
ich muss sagen ich kann so langsam APS-C auch was abgewinnen.
Wenn ich mir zum beispiel so ein bild ansehe: klick
Das ist ne lange (500mm) billige (120EUR) linse die entsprechend schlechte ergebnisse bringt.
Wuerde ich statdessen mein mittelgutes 70-200 an APS-C genutzt haben, waere das ergebnis besser und ich haette mir sogar die 120EUR gespart.

Die tatsache das an sonyAPS-C meine linsen passen, und sogar meine akkus macht mich schon ein bischen neugierig...


w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 18:38   #417
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Genau
ich muss sagen ich kann so langsam APS-C auch was abgewinnen.

Die tatsache das an sonyAPS-C meine linsen passen, und sogar meine akkus macht mich schon ein bischen neugierig...


w
Ich wusste es, dass wir dich "bekehren" werden.

M.E. ist ein zweigleisiges System ohnehin von Vorteil.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 18:47   #418
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Wenn ich mir zum beispiel so ein bild ansehe: klick
Das ist ne lange (500mm) billige (120EUR) linse die entsprechend schlechte ergebnisse bringt.
Wuerde ich statdessen mein mittelgutes 70-200 an APS-C genutzt haben, waere das ergebnis besser und ich haette mir sogar die 120EUR gespart.
w
Das kann ich in etwa auch bestätigen. Ich war im Dezember im Kongo-Regenwald, um u.a. auf einer Salinelichtung Waldelefanten zu fotografieren. Mit dabei hatte ich auch solch ein preiswertes 8/500er (100 Euro, gebraucht) und mein Tamron 2,8/70-200 Macro. Begonnen habe ich mit ersterem, weil man die Rüsseltiere wirklich gut heranholen konnte. Doch schnell bin ich auf das 2,8er umgestiegen, da sich zeigte, dass die Ergebnisse am 200er Ende trotz Croppen sichtlich besser wurden.
Gruß Harald
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 19:16   #419
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das kann ich in etwa auch bestätigen. Ich war im Dezember im Kongo-Regenwald, um u.a. auf einer Salinelichtung Waldelefanten zu fotografieren. Mit dabei hatte ich auch solch ein preiswertes 8/500er (100 Euro, gebraucht) und mein Tamron 2,8/70-200 Macro. Begonnen habe ich mit ersterem, weil man die Rüsseltiere wirklich gut heranholen konnte. Doch schnell bin ich auf das 2,8er umgestiegen, da sich zeigte, dass die Ergebnisse am 200er Ende trotz Croppen sichtlich besser wurden.
Gruß Harald
Alterntiv ist gibt es das tamron (oder sigma) 150-600.
Mein 70-200 ist ein 4.0. Bei deinem 2.8 kannst du einen extender nehmen.
Oder alternativ passt genauso der "APS-C adapter", fuer 250 EUR, in die fototasche. klick

Handy habe ich eh immer dabei, ein schoener nebenefekt waere das man so ein geraet leicht im auto montieren koennte. (ich filme gerne aus dem auto raus.)
Mit der A7, testweise: klick
Mit dem handy: klack



w

Edit: nicht verwirren lassen, der "APS-C adapter" heisst offiziell Sony ILCE-QX1.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 19:40   #420
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Alterntiv ist gibt es das tamron (oder sigma) 150-600.
Mein 70-200 ist ein 4.0. Bei deinem 2.8 kannst du einen extender nehmen.
Danke für die Tipps, aber ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich keine A7 habe, sondern das Tamron 2,8/70-200 an der A77II genutzt hatte (insofern musste ich nicht adaptieren) und das 8/500 parallel dazu an der A6000.

Das Tamron 150-600 will ich mir im Frühjahr holen. Das entsprechende Sigma soll noch einen Tick besser sein, leider gibt es dies bisher nur für Canon und Nikon...

Gruß Harald
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.