![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | ||
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 21
|
Zitat:
Zitat:
Ich bereue meine Entscheidung jedenfalls nicht ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Ich habe den Funkauslöser nun Endlich auch bekommen (nach mehr als einem monat - der Verkäufer "Bewin2009" hat 18 Tage mit dem Versand gezögert... dann nochmal 2 Wochen bis es hier war...)
Die Kombination Alpha700 mit dem minolta 5400HS ergibt 1/100 sekunde Synchro Zeit ohne Halb drücken. Und 1/200 wenn ich am Sender den Knopf wie schon erklärt halb drücke. Damit bin ich vorerst zufrieden. Doch hat schon jemand herausgefunden ist ob es möglich ist mit ein wenig Basteln den Adapter "Yungnuo YN-H3" so umzubauen, dass er das "halb drücken" der Kamera an den Sender überträgt? Gruss Melodylion |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Die Minolta-Kamera sendet über den Pin am nächsten bei der Nase Daten an den Blitz, wenn sie bereit ist. Dies ist ein TTL-Signal mit 3V gegenüber GND, dem zweiten Pin von hinten.Die Impulse sind aber so kurz, dass sie den Yongnuo-Sender nur verwirren; der löst dann alle paar Millisekunden aus. Die Abhilfe ist also, das TTL-Signal zu strecken. Ich habe daher eine kleine Schaltung gebastelt, die aus den einzelnen unter 10ms kurzen Impulsen einen großen 70ms-Impuls macht, damit gehts. Jetzt fehlt nur noch ein vernünftiges Gehäuse um das ganze Gebastel, in das zusätzlich die Schaltung passt, damit der Sender auch bequem nutzbar ist. Demnächst in diesem Kino. :-) Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Das habe ich heute in der Schule auch gemessen. Leider zu spät. Aber naja.
Jetzt die Frage an dich: Wo hast du deine Schaltung zwischengeklemmt? Im Adapter YN-H3 (Minolta -> Mittenkontakt) oder nach dem Adapter, oder sonstwo? Danke und Gruss Melodylion Geändert von Melodylion (23.11.2009 um 17:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Freifliegend. Das TTL-Kabel aufgeschraubt auf der Kamera, dann über Krokoklemmen zum Versuchssteckbrett und von dort über Krokoklemmen zum Sender. Dazwischen noch ein Netzteil und ein Oszilloskop. Wenn es mal richtig ist, wird es mit dem Sender in einem neuen Gehäuse stecken. Könnte auch mit in das von Yongnuo passen, aber ich hatte Lust, zu basteln. :-) Tobi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Salut.
Ich habe nur die +3V an der Kamera gemessen. Ich habe das Nikon Set. Und brauche deswegen ja den Adapter Kamera/Sender. Jetzt war mein Plan im Adapter ein Kabel reinzulöten, damit die +3V an den richtigen Pin gehen (Sofern der Adapter den richtigen Pin hat...) . Jetzt müsste halt neben dem Kabel noch eine kleine Schaltung mit rein. Hat jemand den Adapter schonmal aufgemacht, und geschaut wie's da drinnen aussieht? Sind da irgendwelche Kabel mehr verbunden, als der Auslöser, und GND? Also die nötigen "Mittenkontakt" Kabel? Der der ihn schonmal auf hatte, wüsste auch wo man ansetzen müsste um den Adapter auf zu kriegen! Das selbe könnte man dann beim Empfänger nochmal machen, damit man auch Minolta Blitze aufwecken kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Ich habe den Yungnuo YN-H3.
Der scheint ja nicht alle Pin's verbunden zu haben, da dann ja der Sender dann auf irgendeine Art und weisse funktionieren/Reagieren müsste... |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Mein Plan funktioniert natürlich nicht so einfach, da die +3 Volt bei Nikon ja über den "unsymetrischen" Pin kommen... dieser Pin ist am Konverter Minolta->ISO natürlich nicht angebracht... das würde zu einer Bastelei führen
![]() Greatz Melody |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 20
|
So ich hab auch mal zugeschlagen:
3x Flash Speedlight YN-460 1x Flash Hot Shoe Adapter YN-H3 for Sony Alpha 1x Wireless Remote Shutter release + FLash Trigger RF-602 N2 with 3 Receivers 1x shutter release cable for Sony a350 das ganze bei hkyongnuophotoequipment über ebay angesprochen und direkt von ihm geliefert für 135€. Da kann man nix sagen oder? Hoffe das ganze Zeug ist bis Weihnachten da damit ich in Ruhe testen kann.... Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|