![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
noch hinterher....
die max Synchrozeit die eine Kamera vorgibt... kann je nach Modell unterschiedlich sein... Grund allgemein war mal 1/125s...heute bis 1/200-250s nur.... DAS GILDET NUR FÜR DEN FRONTBLITZ....fast nie für einen Aufsteckt oder Systemblitz!!! dort, je nach Modell kann es ganz anders aussehen! Funker....haben IMMER eine zusätzliche Verzögerung... woran das liegt kann ich nur schätzen... wahrscheinlich ist, weil der Sender NICHT abschaltbar ist... das der Sender..."etwas braucht"(Aufwecken) um in die Puschen zu kommen... abhängig ist es auch ...von der Batterieleistung ![]() versprochen wird 10-20-30.000 Auslösungen... Fakt ist nach nur 40 Auslösungen waren bei mir die Battereien ...leer(gelutscht) ![]() und es kommt in der Tat die Aufweckung einer Kamera hinzu... bei der Kodak DCS und der FujiS3....kann 1/180s synchronisiert werden aber.... real mit Funk gehen nur...1/90s ![]() und NEIN die kameras sind nicht zu alt, denn mit Kabel geht es schon normal zur Sache ![]() und NEIN 2.....egal ob ich die Kamera antippe oder zusätzlich den Sender, es läst sich NICHT beschleunigen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
|
Zitat:
Danke LG Paul |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
|
Eine Frage hab ich noch, welcher Hot Shoe wäre denn am besten geeignet? Oder ist es egal welchen man nimmt?
LG Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
A900 mit Minolta 5400xi+HS/5600HSD = 1/160s A900 mit Minolta 5200i = 1/40s
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Ich nehm Nikon, weil ich mehrere Nikon-Blitze betreibe und auch zwei Nikon-Gehäuse (D300/700) verwende......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
|
Naja, wenn ich ein RF-602 für Canon kaufe, dann muss ich den Sender ja irgendwie mit meiner Sony verbinden und da brauch ich ja sowas!?
LG Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Canon und Nikon benutzen annähernd den Standardblitzschuh......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Welchen Adapter du nimmst, ist herzlich egal. Ob nun FS-1100, den neuen Sony oder einen Nachbau. Die machen alle etwa das gleiche. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|