SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen ? Ich noch nicht mal bei Tag.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2008, 14:06   #11
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
der Song "jö schau" vom leider schon verstorbenen Georg Danzer machte es auch "Berühmt".
Was, Georg Danzer ist tot?
Hier in Deutschland bekommt man aber auch gar nichts mit
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2008, 14:16   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Als Ur-Wiener, der jetzt ca. 20km nordöstlich unserer Bundeshauptstadt lebt, hätte ich kaum bessere Tipps geben können!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 14:21   #13
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Georg Danzer

Servus Karin

Biografie von Georg Danzer

Der Tod von Joe Zawinul ist dir aber schon bekannt
Biografie
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine

Geändert von Digicat (07.03.2008 um 14:25 Uhr)
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 14:27   #14
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
Servus Karin

Biografie von Georg Danzer

Der Tod von Joe Zawinul ist dir aber schon bekannt
Biografie
nein, wußte ich auch nicht *schauder*
Ich glaube seit HP Heinzel habe ich nicht mehr viel mitbekommen...
Danke!
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 14:38   #15
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Hier wurde ja das meiste schon erwähnt, aber vielleicht ist ja auch unter meinen Tipps etwas dabei, denn als nicht geborener Wiener entdecke ich immer wieder wie schön diese Stadt eigentlich ist.

Da Du ja ganz speziell mit Deiner Frau unterwegs bist und nicht mit der Kamera, beginne ich mal mit dem Wichtigsten nämlich dem Shopping.

SHOPPING:
Die zwei bekanntesten Möglichkeiten sind die "Mariahilferstrasse" als größte Einkaufsstrasse und die eher noblen Geschäfte sind in der Innenstadt und da vorwiegend in der "Kärntnerstrasse" und "Am Graben" zu finden. Im Zuge der EM2008 hat auch beim "Praterstadion" ein neues Einkaufszentrum eröffnet, dessen Attraktion (leider auch in den Zeiten des Klimawandels) ein Aufzug ist, welcher im Eis fährt.

KULINARISCH:
Hier sind ganz besonders die vielen tollen und traditionellen Wiener Kaffeehäuser zu erwähnen wie z.B. das Cafe Sacher, Cafe Central, Demel (K & K Hofzuckerbäckerei wo man von den "Demelinnen" noch heutzutage im Majestätsplural angesprochen wird) - Cafe Landtmann - Cafe Drechsler - Cafe Sperl und natürlich das Cafe HAWELKA ist eine Instutition, aber da habe ich sicherlich noch so einige bekannte vergessen :-)

Am Abend ist auf Grund der Aussicht sicherlich auch ein Essen im drehbaren Restaurant des Donauturmes ganz schön.

Als Spezialist für "Stelze und Budweiser Bier" ist das "Schweizerhaus im Prater" bekannt und es gibt beim "Figlmüller"

In Wien gibt es aber auch immer wieder ganz aussergewöhnliche Angebote wie z.B. das "Muschelessen mit Besuch der Dachterasse des Naturhistorischen Museums" oder ein "Amazonasdinner mit Fütterung der Piranhas im Tiergarten Schönbrunn" usw.
Solche "Event-Dinner" finden aber vor allem im Sommer statt.

KUNST:
Bei Schlechtwetter wird in Wien sicherlich auch diesbezüglich einiges geboten.
"Kunsthistorisches Museum" und "Naturhistorisches Museum" (sehen von aussen völlig gleich aus und stehen an der Ringstrasse links und rechts von der Maria-Theresien Statue in dieser Reihenfolge - Als Eselsbrücke leicht zu merken alphabetisch K - N in Fahrtrichtung) wurden ja schon erwähnt.
Ebenso das "Museumsquartier". Zu erwähnen wäre dazu eventuell noch die "Albertina"
P.S.: Für Ägyptenfans findet ab 9.März im KHM eine TUTANCHAMUN-Ausstellung statt, wofür man erstmals in Wien KKarten für ein bestimmtes Zeitfenster reservieren kann um Warteschlangen und übefüllte Ausstellungen zu verhindern.

KULTUR & GESCHICHTE:
Ringstrasse mit Oper - KHM - NHM - Parlament - Rathaus - Burgtheater wurde ja schon mehrfach erwähnt. Einfach mit der Strassenbahn (Ringlinien) einmal ansehen oder gar in einem FIAKER (sicher romantischer aber nicht die günstigste Variation).
Schloss Schönbrunn mit Schlosspark und Gloriette.

Attraktionen und Erholung in der Stadt:
Tiergarten Schönbrunn (meines Wissens nach der älteste in Europa und einer der ältesten der Welt wurde als Menagerie für Maria Theresia und ihren Gemahl Franz Stephan von Lothringen = Kaiser Franz I gebaut) ist immer einen Besuch wert.
Zur Zeit sind wohl das Pandababy "FU LONG" und die zwei noch namenlosen Eisbärenbabies die "Hauptattraktion" dieses Tiergartens. Aber auch das Regenwaldhaus im Tiergarten und das Palmenhaus bzw. Wüstenhaus ausserhalb des Tiergartens (dafür gibt es Kombitickets) sind durchaus sehenswert. Aber alleine das ist ein Tagesausflug.

Durchaus sehenswert ist auch das "Haus des Meeres" welches in einem der "Flaktürme" untergebracht ist.

Im April dürfte auch der Stadtpark schon sehr schön anzusehen sein und der Prater sollte auch schon offen haben, wobei die großenUmbauten des Praters wohl erst kurz vor der EM fertig werden.

Es gäbe sicherlich noch viel viel mehr in Wien zu sehen, aber für ein Wochenende sollte das ja einmal reichen.

Viel Spaß in Wien
Manfred
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2008, 14:44   #16
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Das wäre aber jetzt doch zuviel "Die" alle aufzuzählen, denn Hans Peter Heinzl ist am 02.09.1996 gestorben. Ausserdem sind wir ja schon weit vom Thema abgekommen

Um noch ein paar "Ur-Wienerische-Lokalitäten" aufzuzählen, die sicher auch einen Besuch Wert wären:

Apostelkeller - Dreistock in die Tiefe, typisches Weinkeller-Lokal
Augustinerkeller - ditto nur nicht so tief

"Grinzing" bzw. "Neustift" wären auch einen Heurigenbesuch Wert, empfehlenswert eher zweiteres.

In der Umgebung von Wien fallen mir auch noch ein paar Orte ein, die man sich anschauen könnte: Gumpoldskirchen (Weinort), Laxenburg (schönes Schloß + Garten), Baden bei Wien (Biedermaier-Stadt)
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 15:20   #17
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
"Grinzing" bzw. "Neustift" wären auch einen Heurigenbesuch Wert, empfehlenswert eher zweiteres.
Da hast Du vollkommen recht, denn die zwei sind mir auch sofort eingefallen, als ich den "Antworten" Button gedrückt habe.

Auch auf den "Naschmarkt" als Wiener Institution habe ich in meiner Aufzählung vergessen, aber dieser wurde ja ohnehin schon von anderen erwähnt.
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 15:35   #18
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Hey,

ich war letztes Jahr einige Male in Wien... Fotografisch am interessantesten empfand ich weniger den historischen Stadtkern, sondern die Büro- und Uno-Gebäude am Nordostrand der Stadt. Ein Beispiel ist der Millennium Tower, den man auch in meiner Galerie findet:



Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 15:46   #19
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ach ja, ich mag Gösser
Servas

Da hat doch jemand einen guten Biergeschmack. Ich finder das Gösser auch gut, Puntigamer ist aber halt die Fußfolkvariante. Wir sagen dazu auch Maurersekt.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 15:49   #20
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Danke! Genau so heißt das, habe den Fleck meines ersten Kernölsalats nie wieder rausbekommen ... trotz aller ösi-Geheimtipps half am Ende nur noch die Fleckenschere!
Ein kleiner "Ösi" Tip für den nächsten Kernölsalat:
Immer dunkle oder wenn geht grüne Hemden anziehen.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen ? Ich noch nicht mal bei Tag.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.