Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 13:02   #851
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
APS-C hat in einem DSLR-Gehäuse mit VF-Bajonett keinerlei Vorteile ausser der Kosten.
Bei Verwendung von VF-Objektiven: (praktisch) keine Vignettierung und (praktisch) keine Randunschärfen. Keine Vorteile? Ich denke schon, aber eben auch Nachteile: Freistellung, Weitwinkel, Rauschen. Muß eben jeder selbst entscheiden, was ihm wichtig und bezahlbar ist.

Ciao
Canax
Canax ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.06.2012, 13:08   #852
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Bei Verwendung von VF-Objektiven: (praktisch) keine Vignettierung und (praktisch) keine Randunschärfen.
Dafür werden aber alle anderen Objektivfehler (generelle Unschärfe, CAs, Fokusfehler, ...) um den Cropfaktor vergrößert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 14.06.2012, 13:30   #853
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dafür werden aber alle anderen Objektivfehler (generelle Unschärfe, CAs, Fokusfehler, ...) um den Cropfaktor vergrößert.
Usch, gib's auf. Wie es weitergeht können wir schon auf 4711 Threads zu dem Thema nachlesen. Die Irrlehre, das Crop einfach irgendwie und irgendwo besser sein muss ist nicht auszurotten...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 14.06.2012, 14:40   #854
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
.... das dient doch vielfach nur der Beschönigung, Begründung und/oder Rechtfertigung der eigenen Entscheidung.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline  
Alt 14.06.2012, 14:41   #855
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Irgendwie seids lustig. Hat das jemand behauptet. Es wird halt der Unterschied bei steigendem Niveau immer geringer und Leute, die den Unterschied bezahlen wollen immer weniger. Fährt ja auch nicht Mehrheit S-Klasse.

Und wenn man heute die Ergebnisse von Crop Kameras VF gegenuberstellt, ist der Unterschied halt nur sehr selten überhaupt feststellbar. Er spielt auch für 99% der Bilder schlicht keine Rolle.

Würde nur die Qualität eine Rolle spielen, hätte ja sonst jeder MF oder Fachkamera. Wobei letztere sogar ganz andere Möglihkeiten bietet.

Nebenbei spielt das Vergrössern der Objektivfehler auch erst eine Rolle, wenn man bei einer A77 so ca bei A2 angelangt ist. Stativaufnahme vorausgesetzt.
mrieglhofer ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.06.2012, 14:56   #856
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ich denke auch, wenn VF-Kameras für deutlich unter 2000,00 € kommen werden, wird sich der Anteil am Markt auch deutlich erhöhen.
Genau, und wenn der Preis nie ne Rolle gespielt hätte, würde es APSC gar nicht geben,
keiner würds vermissen, nur laaaaaaangweilig wärs hier.
T.Hein ist offline  
Alt 14.06.2012, 14:57   #857
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Irgendwie seids lustig.
....
ist der Unterschied halt nur sehr selten überhaupt feststellbar. ...

Er spielt auch für 99% der Bilder schlicht keine Rolle.
...
wir verwechseln doch gerne mal giga und pico!
Und weil ich selbst nachschauen musste und damit es euch nieeee wieder passiert, der schlaue Link.



bydey

Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Genau, und wenn der Preis nie ne Rolle gespielt hätte, würde es APSC gar nicht geben,
keiner würds vermissen, nur laaaaaaangweilig wärs hier.
Das halte ich beides für ein Gerücht. Größe und Gewicht sind mal eben auch noch Faktoren. Und die sind bei APSC und 4/3 besser und werden mit den MFT und E-Bajonett weiter intensiviert.

Und hier ist es selten bis nie langweilig. Das entspricht nicht den Forenregln.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (14.06.2012 um 15:02 Uhr)
dey ist offline  
Alt 14.06.2012, 16:33   #858
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.355
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und wenn man heute die Ergebnisse von Crop Kameras VF gegenuberstellt, ist der Unterschied halt nur sehr selten überhaupt feststellbar. Er spielt auch für 99% der Bilder schlicht keine Rolle.
90 % der Bilder die User mit einer DSLR ( Auch Sony ST ) machen, könnten auch Locker mit meinen I Phone gemacht werden, Als ob das ein Agument wäre!
twolf ist offline  
Alt 14.06.2012, 17:06   #859
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das halte ich beides für ein Gerücht. Größe und Gewicht sind mal eben auch noch Faktoren. Und die sind bei APSC und 4/3 besser und werden mit den MFT und E-Bajonett weiter intensiviert.
70% der potentiellen VF-Käufer halten sich wegen des zu hohen Preises bedeckt. Von den restlichen 30% kauft die Hälfte wegen des Gewichts und der Größe MFT, APS-C oder 4/3 obwohl Geld nicht die Rolle spielt und der glückliche Rest kauft tatsächlich für 2000 bis 3000 Tacken eine A850 oder A900... was natürlich reine Spekulation meinerseits ist.

Hälst Du das ernsthaft für ein Gerücht, dass es sehr viele (Hobby)fotografen gibt, die wegen des hohen Preises auf eine VF-Kamera verzichten bzw. dass APS-C den Grund seiner Existenz vorwiegend dem Preis zu verdanken hat?
Eventuell war die Bemerkung von T.Hein nicht so ausschließlich gemeint, wie das hier rüber kommt, aber da ist sicher viel Wahres dran.
Als die ersten DSLR auf den Markt kamen war die Fertigung von VF-Sensoren erheblich teurer, als das heute noch der Fall zu sein scheint. Da wird der Sensorenpreis ganz sicher die zentrale Rolle gespielt haben, als es darum ging, wie groß die Sensoren für DSLR denn nun sein sollen.
Aus Spaß haben die Hersteller sicher nicht ihre ganzen Weitwinkel-Rechnungen um den Faktor 1,5 entwertet und sich selbst gezwungen, eine neue Objektivkategorie auflegen zu "müssen".
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Größe und Gewicht der Kameras und Objektive damals dabei überhaupt eine merkliche Rolle gespielt hat.

Schließlich waren die SLR-Nutzer scharf drauf, endlich vernünftiges digitales Gerät in die Hand zu bekommen, da war die Größe sicher erst mal nebensächlich.

Zitat:
Und hier ist es selten bis nie langweilig. Das entspricht nicht den Forenregln.
Das ist wohl wahr...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 14.06.2012, 17:13   #860
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Größe und Gewicht sind mal eben auch noch Faktoren. Und die sind bei APSC und 4/3 besser und werden mit den MFT und E-Bajonett weiter intensiviert.
Das ist doch auch ein Scheinargument. Eine D7D, A700 oder A77 (oder die entsprechenden Modelle der Konkurrenz) ist nicht nennenswert kleiner oder leichter als eine Vollformat-Kamera. Eher überhaupt nicht kleiner oder leichter - der Sensor wiegt praktisch nichts und das Gehäuse muß eine bestimmte Mindestgröße haben, wenn man noch Bedienelemente unterbringen und nicht alle Funktionen in fitzeligen Menüs versenken will. Der Crop-Sensor ist da ausschließlich aus Kostengründen eingebaut; insbesondere zu Zeiten der ersten DSLRs waren normal große Sensoren halt unerschwinglich oder überhaupt nicht herstellbar. Selbst in einer NEX könnte man problemlos einen Vollformat-Sensor unterbringen, der Bajonettdurchmesser ist groß genug und ohne Gehäusestabi braucht man auch keinen übermäßigen Bewegungsspielraum drumherum.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.