![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#681 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
@gpo: hier sind ja viele, die ich aus dem DSLR-Forum kenne, und ich habe mich schon gewundert, weshalb dort im Sony-Bereich so wenig passiert
![]() @giovanni: ja, die A900 ist weg und das Zeiss 24-70 2.8 musste auch gehen. Dafür habe ich jetzt das 85 2.8 dazu geholt und das 35 1.8 DT. Ich hatte noch geschwankt, ob ich das 28 2.8 hole im Hinblick auf FX, aber das kann ich immer noch tun. Für die A77 war mir das lichtstärkere 35 lieber.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#682 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Zitat:
![]() Das war jetzt auch offtopic. Hoffentlich guckt kein Mod. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#683 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Pam, Du scheinst eine Frau der schnellen Entschlüsse zu sein.
![]() Doch Uwe, erwischt. ![]() Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
#684 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Na, der Entschluss hat sich bei mir schon länger angekündigt, ich wollte eine schnellere Kamera für meine Tierfotografie und deshalb habe ich zugeschlagen, 24 MPix, praktisch gleiche Bildqualität im Studio, da war ich gleich überzeugt. Jetzt warte ich auf ein FX-Pendant.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
#685 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Allerdings ist die Notwendigkeit neuer Geräte oft auch bedingt durch immer anspruchsvollere Software. Der ware Nutzwert steigt halt selten im selben Verhältnis wie die Hardwareleistung, weil deren Leistungssprünge oft so deutlich sind, dass sie momentan zu allen möglichen Spielereien und verschwenderischem Umgang mit der Leistung verleiten. Wenn dann auch die Daten langsam größer werden, muß natürlich schneller wieder was neues her. Aufrüsten ist selten wirklich sinnvoll. Schade eigentlich... |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#686 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Andrea hat was über die A99 gepostet:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...mmer/#comments Die Kommentare im Blog finden fast einstimmig, dass 2.600 $ zu nah am Preis der D800 liegen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die erste große Nachfrage nach der Nikon sich bis Herbst etwas beruhigt hat, und der Preis etwas unter 3.000 € fallen könnte. Bin schon gespannt, wie meine Entscheidung im Herbst ausfallen wird. Die D800 könnte dazu führen, dass ich ein minimales Sony-System aufrechterhalte (A77 + 35 1.8 + 85 2.8), die A99 könnte so gut sein (wenn die 24 Mpix auf 12 Mpix runterskaliert mit der D3s gleichziehen), dass ich mein Nikon System reduziere.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
#687 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das finde ich auch. Wenn man für 10% mehr eine Kamera mit optischem Sucher bekommen kann, würde die Kamera nicht viel Interessenten finden. Für mich perönlich wird Vollformat dann interessant, wenn ich die Kamera im Laden unter 2000 Euro bekomme (gerne auch deutlich), so wie es bei der A850 war. Für den betuchteren Käufer soll ja noch das zweite Vollformatmodell Anfang 2013 kommen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
#688 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#689 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Ich glaube auch, dass die Kamera weniger als 2.000 Euro kosten darf. Da hat Sony mit der OVF-A850 und 24 Mpix die Richtung vorgegeben.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
#690 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Derzeit gibt es die 5d mk II mit ihren 21 MP und im Vergleich zur A850/900 deutlich besserer Detailauflösung und Rauschen für knapp 1800 Euro. Sie hat ein festes Display und einen OVF. Das sind für mich klare Vorteile gegenüber einer A99 mit EVF und Klappdisplay. Mich überzeugen eine etwas höhere Anzahl von Pixeln und eine höhere Bildrate im SLT-System daher nicht davon für einen ähnlichen Preis eine A99 zu kaufen!
Daher bin ich der Meinung, daß die A99 eher im Bereich 1500-1700 Euro angesiedelt sein sollte, wenn sie in hohen Stückzahlen verkauft werden und damit den Marktanteil des A-Bajonetts erhöhen soll. SLTs werden derzeit im Markt nicht wirklich nachgefragt. (Siehe dazu die Bestsellerlisten von Amazon.de, .com und .jp). Daher muß es schon ein "Hammerpreis" werden. - Nicht zu vergessen - 24MP gibt es im APSC-Format schon ab 599 UVP von einem der beiden Marktführer. Jetzt könnt ihr mit zusätzlichen Ausstattungsdetails, zweitem Einstellrad, Videofunktionen etc argumentieren. Letztendlich zählt der Kunde der die Kamera an der Kasse bezahlt und da sieht es laut AMAZON derzeit für SLTs nicht wirklich toll aus. Wir sind in der Glaskugel und dürfen hier spekulieren. Nächstes Jahr kommt die A109 mit 36MP als SLT heraus. Bis dahin hat sich die Nikon D800 auf einen Straßenpreis von 2500 Euro eingependelt. Was darf dann die A109 kosten, damit die Käufer diese in großen Stückzahlen bevorzugen? Sicher nicht wie die D800 2500 Euro. Daher sollte die SLT 99 im Preisbereich 1500 - 1700 Euro liegen und die A109 wenn sie dann kommt im Bereich 2000 - 2300 Euro. Geändert von PeterTV (23.04.2012 um 17:59 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|