SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2012, 16:59   #591
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Auch bei Sony? Das ist halt die Frage. Wer tausende in das Sony Equipment (Objektive - Blitzgeräte, Kameras) gesteckt hat, weil Sony bisher dem Kunden die Wahl gelassen hat wird sehr enttäuscht von der Bevormundung durch Sony was man denn toll zu finden hat, wenn man beim System bleiben will. Ich habe mich z.B. beim Zweitgehäuse für die A450 und nicht die A550 entschieden, weil ich Klappdisplay nicht wollte und auf Live View und Video keinen Wert gelegt habe. Im derzeitigen Produktportfolio muß ich Klappdisplay, EVF, Liveview und Video akzeptieren. Ich habe innerhalb des Systems keine Auswahl mehr.

Also nix mit es gibt von 0% auf 100% alles - nicht bei Sony.
Ja, genau....
Und in der D800 bekomm ich den Glasklotz ohne Infos der nicht besser als bei der A900 ist, kein Klappdisplay und ein Pseudo-Full-HD auf nicht mal Playstation-Niveau. Dazu nur max. 6 Bilder/s (wieso konnte die D700 8 Bilder/s und wurde das bei der D800 kastriert?), einen Randabfall in der Auflösung selbst bei Spitzenzooms der alles schlägt was bisher da war, einen neuen Griff brauch ich auch, dazu kommt ein neuer Akku der nicht mehr Bilder zustande bringt wie der alte. Dazu kommen noch Dateien die von der Größe (RAW bis 50MB/ Jpeg bis 20MB) her kaum mehr zu händeln sind.
Bravo Nikon

Ansonsten hat die D800 Gestern richtig Spaß gemacht.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.04.2012, 17:04   #592
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist da kein angebracht, es sei denn du willst das bei jedem Hersteller so machen.
Sony bot alles was ich mir wünschte und deshalb habe ich den Wechsel von Minolta zu Sony mitgemacht und viel Geld investiert. Nun hat Sony eine Innovationsoffensive gestartet und alles was ich mir an einem "Fotoapparat" wünsche "weg-innoviert". Es bleibt mir also nur noch die Wahl einen erheblichen Anteil meines Invests in das System abzuschreiben und zu einem anderen Hersteller zu wechseln oder mich von Sony hinsichtlich meiner Ausstattungswünsche bevormunden zu lassen. Deshalb bekommt Sony von mir keinen Daumen nach oben sondern nach unten.
Recht hast du wenn du meinst, daß ich bei anderen Herstellern auch nicht innerhalb des Systems zwischen OVF und EVF wählen kann. Jedoch habe ich da zumindest die Möglichkeit auszuwählen ob ich Klapp-Display oder festes Display haben möchte. Deshalb bleibt es für mich trotzdem beim Daumen unten.
Es gibt Sony Kunden, die eine hohe Markenbindung haben, die notwendige Kaufkraft besitzen, regelmäßig in Ausrüstung investieren aber nicht unbedingt alle Sony Innovationen begrüßen. Für diese Kunden bietet Sony derzeit nichts an.
Man kann sich auf den Standpunkt stellen - pech gehabt - hau doch ab wenn es dir nicht passt. Ich bin allerdings der Meinung, daß auch Sony einen treuen Kundenstamm braucht und auf Dauer von Kunden, welche sich alle zwei Jahre ein neues Einsteigerset - jedesmal von einem anderen Hersteller - kaufen, nicht leben kann.
PeterTV ist offline  
Alt 10.04.2012, 17:15   #593
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
An alle Sony- und Klappdisplay-Skeptiker:

Mir hat die Nikon D800 Spaß gemacht, wie selten eine Kamera. Die kann einfach so ziemlich alles, was ich mir von einer 3000-Euro-Kamera wünsche (Nur zur Erinnerung: soviel hat auch die A900 bei Markteinführung gekostet).

Mich juckt es ehrlich gesagt jetzt schon sehr, meinen Sony-Krempel zu verticken und dann bis an mein Ende mit der D800 glücklich zu werden. Nur das mit dem "bis an mein Ende" ist ein schöner Traum, der so nie in Erfüllung gehen wird. Wer weiß, was in fünf oder zehn Jahren ist?

Vor allem weiß niemand, was in ein paar Monaten sein wird, wenn die A99 (dann hoffentlich zur Photokina) vorgestellt wird. So eine verpatzte Markteinführung wie mit der A77 wird sich Sony kaum noch einmal leisten können. Ergo gehe ich davon aus, dass man bei Sony im Moment sehr genau hinsieht, wie (gut) die D800 (und auch die Canon D5 MK II) aufgenommen wird.

Solange nicht klar ist, wie der A900-Nachfolge aussehen wird, werde ich mal die Füße still halten. Eine Nikon D800 wird es notfalls auch noch im Herbst zu kaufen geben .

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 10.04.2012, 17:17   #594
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, genau....
Und in der D800 bekomm ich den Glasklotz ohne Infos der nicht besser als bei der A900 ist, kein Klappdisplay und ein Pseudo-Full-HD auf nicht mal Playstation-Niveau. Dazu nur max. 6 Bilder/s (wieso konnte die D700 8 Bilder/s und wurde das bei der D800 kastriert?), einen Randabfall in der Auflösung selbst bei Spitzenzooms der alles schlägt was bisher da war, einen neuen Griff brauch ich auch, dazu kommt ein neuer Akku der nicht mehr Bilder zustande bringt wie der alte. Dazu kommen noch Dateien die von der Größe (RAW bis 50MB/ Jpeg bis 20MB) her kaum mehr zu händeln sind.
Bravo Nikon
Welchen Griff konntest du bei Sony vom Vorgänger Modell zum Nachfolger mitnehmen?
Ich habe mir für die 700er den Griff gekauft und danach einen neuen für die 850er. Das Argument zählt nicht. Auf Video lege ich null Wert. Ich habe bisher kein Bedürfnis verspürt mit eine DSLR Videos zu drehen. Meine Nex hat inzwischen ca. 4000 Fotos auf dem Buckel und ca. 20s Video - zum ausprobieren. Das die D800 kein HD Video kann stört mich genauso wenig wie die Tatsache daß ich mit meinem Auto keinen Kaffee kochen kann.
Randabfall in der Auflösung scheint wohl ein Problem der derzeitigen hochbepackten Sony-Sensoren zu sein. Siehe dazu auch die Tests der Nex 7 bei Photozone.
6Bilder/s reichen mir. Hohe Auflösung bedingt große Dateien - so what. Das wird bei Sony nicht anders werden.
Aaaber - OVF, kein Klappdisplay so sieht eine Kamera aus die mir gefällt.

---------- Post added 10.04.2012 at 17:26 ----------

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
An alle Sony- und Klappdisplay-Skeptiker:
Vor allem weiß niemand, was in ein paar Monaten sein wird, wenn die A99 (dann hoffentlich zur Photokina) vorgestellt wird. So eine verpatzte Markteinführung wie mit der A77 wird sich Sony kaum noch einmal leisten können. Ergo gehe ich davon aus, dass man bei Sony im Moment sehr genau hinsieht, wie (gut) die D800 (und auch die Canon D5 MK II) aufgenommen wird.

Solange nicht klar ist, wie der A900-Nachfolge aussehen wird, werde ich mal die Füße still halten. Eine Nikon D800 wird es notfalls auch noch im Herbst zu kaufen geben .

Martin
Du hast ja recht. Ich hoffe nur dass die A99 keine A77 mit großem Sensor wird. Bei SAR wird ja von etwas ganz Großem rumort und um Geduld gebeten.

Geändert von PeterTV (10.04.2012 um 17:27 Uhr)
PeterTV ist offline  
Alt 10.04.2012, 17:34   #595
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Vor allem weiß niemand, was in ein paar Monaten sein wird, wenn die A99 (dann hoffentlich zur Photokina) vorgestellt wird. So eine verpatzte Markteinführung wie mit der A77 wird sich Sony kaum noch einmal leisten können. Ergo gehe ich davon aus, dass man bei Sony im Moment sehr genau hinsieht, wie (gut) die D800 (und auch die Canon D5 MK II) aufgenommen wird.
Richtig Martin - zugucken können sie. Nur - je nachdem, wie die A99 aussieht - schnell zur Photokina was entwickeln ist nicht. Sony kann da jetzt nix mehr ändern (wenn SAR richtig liegt und die Auslieferung nur verzögert wurde durch die Ereignisse in Tailand) - bestenfalls können die das erste Firmwareupdate schon zur Auslieferung installieren Schlimmstenfalls gibt es noch gar keine A99 (sollte SAR falsch liegen) und es gibt im September ein Holzmodell... Aber eine D800 kriegst dann sicher noch

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.04.2012, 17:41   #596
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen

Also nix mit es gibt von 0% auf 100% alles - nicht bei Sony.
Die 0 % bis 100 % habe ich bezogen auf Amateur bis Profi und da hat jeder wirklich andere Bedürfnisse bzw. Wünsche ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Alt 10.04.2012, 17:57   #597
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Welchen Griff konntest du bei Sony vom Vorgänger Modell zum Nachfolger mitnehmen?
Ich habe mir für die 700er den Griff gekauft und danach einen neuen für die 850er. Das Argument zählt nicht. Auf Video lege ich null Wert. Ich habe bisher kein Bedürfnis verspürt mit eine DSLR Videos zu drehen. Meine Nex hat inzwischen ca. 4000 Fotos auf dem Buckel und ca. 20s Video - zum ausprobieren. Das die D800 kein HD Video kann stört mich genauso wenig wie die Tatsache daß ich mit meinem Auto keinen Kaffee kochen kann.
Randabfall in der Auflösung scheint wohl ein Problem der derzeitigen hochbepackten Sony-Sensoren zu sein. Siehe dazu auch die Tests der Nex 7 bei Photozone.
6Bilder/s reichen mir. Hohe Auflösung bedingt große Dateien - so what. Das wird bei Sony nicht anders werden.
Aaaber - OVF, kein Klappdisplay so sieht eine Kamera aus die mir gefällt.
Ich hatte nie erwähnt was mir wichtig ist sondern nur mal zusammengetragen was bei der D800 nicht paßt, als A900/A77/D300/D700-User.
Bei Nikon konnte man bis jetzt seinen Griff von der D300 auf die D700 mitnehmen.
Den Rückschritt von 8 auf 6 Bilder kann mir auch niemand schönreden, und schon gar keinen völlig unsinnigen neuen Akku der nicht mehr kann als der alte, zumal ich dann beim neuen Griff auch nur wie bei der D200 6 Mignons einlegen kann.
Das konnte Nikon alles schon besser, und wurde bei der D800 künstlich verschlechtert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 10.04.2012, 18:05   #598
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielleicht ist es so bei Vielen: Es ist wichtiger zu wissen "was man nicht will" als "was man will"!
Nicht nur bei Sonyisten!

SAR mit "Something big", "Something great" wäre den Meisten wohl doch lieber!
http://www.sonyalpharumors.com/worki...ng-full-frame/
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.04.2012 um 18:10 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 10.04.2012, 18:11   #599
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
schon gar keinen völlig unsinnigen neuen Akku der nicht mehr kann als der alte
Ich meine gehört zu haben dass es für Akkus irgendwelche neuen japanischen Richtlinien gibt weswegen jetzt alle das was ändern?

Olympus hat bei der E-5 auch einen neuen Akku der nicht mehr kann als der alte (zumindest hab' ich nix gefunden). Aber er ist weiss. Oly war aber so gnädig das kompatibel zu machen, die E-5 arbeitet klaglos mit alten akkus, auch mit Billig-Nachbauten. Nur die Ladegeräte nicht, die kann man nicht austauschen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline  
Alt 10.04.2012, 18:17   #600
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Nur - je nachdem, wie die A99 aussieht - schnell zur Photokina was entwickeln ist nicht.
Mir hat auf der letzten Photokina ein hochrangiger Sony-Mitarbeiter erzählt, dass für die A700 verschiedene Nachfolger in Entwicklung seien. Und dass man zunächst die Marktakzeptanz der kleineren SLT-Modell abwarten wolle, um zu entscheiden, welches Konzept für den A700-Nachfolger weiter verfolgt werde.

Ich halte es durchaus für möglich, dass beim A900-Nachfolger Ähnliches passiert - auch darüber hat SAR ja schon gemunkelt.

Also abwarten und Tee trinken - nix genaues weiß man nicht

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.