![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#551 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#552 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Ich möchte dich ja nicht Ärgern, aber eine Klainbild gibt es bei Sony nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
#553 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
#554 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Naja, Sony wird sicher eine Systemkamera mit Alphabajonett und 24x36er Sensor bringen. Dauert halt noch und wird halt keine Spiegelrefl... OK, letzteres braucht es hier nicht wieder
![]() Bei "nur" 24MP sollte man den AA-Filter definitiv noch nicht weglassen! Zumindest nicht, wenn die Kamera auch JPGs kann... Selbst bei 50 bis 60MP kann noch Moiree auftreten, wenn auch nur noch selten. Bei den Mittelformatlern ist Konsenz, dass man erst mit 80MP ziemlich sicher Ruhe hat! WENN Sony weiters alle 4 Jahre einen großen Sensor bringen sollte, dann wäre das in ~8 Jahren dann am Markt... Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#555 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#556 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Klares NEIN
![]() Das aber automatisiert in der Kamera? Nicht mit den heutigen Signalprozessoren - weil Du müsstest ja ersteinmal erkennen, wo im Bild liegt Moiree vor, dann den Bereich maskieren, und mit welchen Filtereinstellungen ists nicht mehr sichtbar (so macht man das manuell in C1). Und dann das JPG verwurschten - mit 10 B/s, sonst jault die Forengemeinde. Das sehe ich sobald nicht... Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#557 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nach ein paar Tagen im Test, sage ich heute: Für mich ist die D800 derzeit das Maß der Dinge
![]() Nicht unbedingt wegen der 36 MP - die brauche ich nicht. Aber wegen der vielen Ausstattungsdetails, die sich zu sehr viel mehr aufsummieren, als Sony derzeit zu bieten hat. Vor allem hat Nikon den traditionelle Live-View deutlich verbessert. Der AF ist zwar immer noch schnarchlangsam, sitzt aber im zweiten Anlauf sicher - auch bei schwierigem Licht. Im Studio oder bei Makros also mehr als brauchbar. Dazu gibt es einen optischen Sucher, der dem der A900 in nichts nachsteht und darüberhinaus noch mit einer Informationsfülle glänzt, die ihresgleichen sucht. Wo Sony derzeit für mich die Nase vorne hat, ist bei der konsequenten Umsetzung einer elektronischen Sucherbildanzeige. Wenn schon Live-View, dann bitte auf einem Klapp- und Schwenkdisplay - da hat Nikon gepennt. Auch die tollen Hilfen fürs manuelle Fokussieren von Sony (Peaking, elektronische Sucherlupe) vermisse ich bei der D800. Wenn ich heute bei Null anfangen würde, würde ich mich sicherlich für die D800 entscheiden. Da ich aber bereits Tausende ins ![]() Sollte die A99 nicht meinen Erwartungen entsprechen, weiß ich heute schon, welches dann im Herbst meine nächste Kamera wird. Die heimische Regierung hat bereits grünes Licht gegeben ![]() Martin |
![]() |
![]() |
#558 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
#559 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Dito
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#560 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|