![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#501 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Mir kam gerade ein - zugegeben etwas komischer - Gedanke.
Was wenn Sony einen zweiten Sensor eingebaut hat, der gleichzeitig AF-Sensoren hat und ein kontinuierliches Sucherbild liefern kann, während der Hauptsensor ausgelesen wird? Sicher hätte der nicht die volle Auflösung, aber für ein ordentliches Sucherbild würde es reichen. Also quasi so ähnlich, wie sie es mit den früheren LiveView-Implementierungen schon mal gemacht haben, nur halt jetzt "hinter" dem SLT-Spiegel. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#502 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Wo kam der 24MP-KB-Sensor als erstes zum Einsatz? In der Nikon D3x, anschließend in der A900 dann in der A850. Also was soll dann das bewußte Verdrehen von Tatsachen? Oder weißt du schon daß der 36MP-Sensor nur bei Nikon kommt? Dann bitte mit Quellenangabe. Wo hatte ich was von einer Sportkamera geschrieben? Bitte genau lesen, ich hatte Allrounder geschrieben! Mit 24MP, geringem Rauschen und schnellem AF mit vielen Kreuzsensoren ist das genau die Kamera die hier jahrelang gefordert wurde, und das ist plötzlich alles Mist weil sie EVF hat? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#503 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Liegt sogar hier um. Und wenn man den Preis bedenkt schlägt sich die A77 mit EVF sehr gut. Ich weiß aber immer noch nicht wieso die A99 plötzlich zur Actionkamera mutiert.... Daß eine A77 nicht mit einer 4x so teueren D3s mithalten kann ist auch normal. Die D3s kann der A77 dafür bei der Auflösung nicht das Wasser reichen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#504 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Klaus,
dass du Tatsachen verdrehst, glaube ich nicht. Ich denke aber, dass dir nicht alle Hintergründe bekannt sind. Nikon hat anders als Sony oder Canon keine eigene Sensorfertigung - ist also auf den Zukauf von Sensoren angewiesen. Die kamen ganz früher mal von Kodak, dann von NEX bzw. Renasas und eben auch von Sony. So weit ich weiß, war der 24-MP-Sensor der Nikon D3x der erste Sensor, den Nikon von Sony erhalten hat. Er entspricht grundsätzlich dem Sensor der A900, ist aber anders "getweakt" (z. B. anderes AA-Filter). Das wird dir natürlich weder Sony noch Nikon so offiziell bestätigen. Bei Sony gab es 2010 starke Überlegungen, aus dem Vollformat auszusteigen, weil die Fertigung großer Bildsensoren unrentabel ist bzw. sich nur kleine Stückzahlen absetzen lassen. Es entspricht daher nach meinem Verständnis durch betriebswirtschaftlicher Vernunft, wenn Sony sich nun mit Nikon erneut einen Kunden ins Boot holt, der Vollformat-Sensoren abnimmt. Offenbar hat sich Nikon jedoch diesmal ein Exklusiv-Recht auf den neuen Sensor von einem Jahr gesichert (so schwirrt es durch die Nikon-Gerüchteküche). Wenn Sony mit einem A900-Nachfolger nicht warten möchte, bis dieses Frist abgelaufen ist, muss also zunächst einmal ein anderer Sensor Dienst einer, nennen wir sie, A99 tun. Auf dieser Basis halte ich die Spekulationen von Andrea für plausibel, dass Sony zur Photokina mit einem 24-MP-Nachfolger kommen wird und erst später ein Modell mit 36 MP bringen wird. Martin |
![]() |
![]() |
#505 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei der EM wird Canon zu 90% vertreten sein!Sorry für OT
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#506 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Ihr diskutiert ja immer noch über dieses unleidige Thema
![]() Zitat:
Sony baut "hippe" Kameras für Leute die Phasen-AF bei Video und viele Infos im EVF toll finden, der Fokus liegt im Einsteigerbereich/gehobenen Einsteigerbereich, alles darüber wird bisher nur sporadisch bedient. Es ist nicht zu erwarten das sich das ändern wird. Manche findens toll, andere nicht. Wer's nicht toll findet sollte doch langsam die Kohle zum Wechseln zusammen haben (wobei die o.g. D800 derzeit extrem schwer zu kriegen ist, Nikon kann die Nachfrage derzeit nur schlecht befriedigen, mit dem Erfolg hatten sie wohl nicht gerechnet). |
|
![]() |
![]() |
#507 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
#508 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#509 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Seltsamerweise soll es günstiger sein, zwei Sensoren herzustellen als nur einen? Kommt der neue 24MP Sensor dann auch erst in die Leica M10 oder die Pentax K0815? Oder ist der "neue" 24 MP Sensor gar nur der Alte aus der A900 mit ein paar neuen "Tweaks" um Video zu können. Die Sonynutzer müssen also noch die alten Sensoren aufbrauchen?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
#510 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Aber es ist durchaus möglich den 24er weiter zu entwickeln, außenrum anders zu beschalten und mit einem dünneren AA-Filter zu versehen. Dazu noch eine andere FW und du erkennt das Ergebnis nicht mehr wieder. Schließlich unterscheiden sich die beiden Sony-Sensoren in der D3x und in der A900 bei der Bildqualität auch.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|