Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2012, 15:07   #441
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Nightstalker Beitrag anzeigen
So kritisch hab ich das noch nie betrachtet, mir wäre bisher nie in den Sinn gekommen eine Kamera als störend zu empfinden... aber du hast schon recht.

Aber Gegenfrage, wie fotografieren die Leute dann heutzutage in so einem Fall? Alle DSLRs haben da die gleichen "Probleme" und ich habe noch keinen Fotografen mit Kompaktkamera bei derartigen Veranstaltungen gesehen... also entweder wird nicht so heiß gegessen wie gekocht oder es gibt einen Trick!?

lg
Bei den Konzerten, in denen ich noch fotografiere, darf während des Konzertes nicht fotografiert werden. Ausser beim Applaus oder von mir...

Es gibt natürlich auch "Lärmschutzverpackungen" für Kameras (Blimp). Aber zumindest das Objektiv muß ja raussehen und richtig praktisch ist das alles nicht. Halte ich also für keine erstrebenswerte Lösung. Früher hab ich analoge SLRs verwendet und konnte damit nur fotografieren, wenn die Musik grade richtig laut war. Bei sehr wenigen kurzen lauten Passagen ist das echt ein Streß, nicht im falschen Moment auszulösen. Das Motiv gestaltet man dann zwangsweise nicht nach optischer Wirkung...
Aktuell verwende ich die R1. Da aber das Licht recht knapp ist und Blitz nicht akzeptabel (weil störend) wäre ist die Ausschußrate extrem hoch. An einer SLR könnte ich halt doch auch lichtstärkere Objektive einsetzen. Und die R1 ist bei hohen Empfindlichkeiten nicht grade in ihrem Element. Ein wenig hat sich da mittlerweile schon getan...
subjektiv ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.02.2012, 10:53   #442
spitzlicht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Waren / Müritz
Beiträge: 14
A900 - a99

...ich kann nur hoffen das Sony dem Pixelwahn nicht noch weiter folgt. Nikon ging ja schon einen großen Schritt zurück, weg vom Abgrund. Da Sony noch mehr die Amateurliga anspricht frage ich mich wozu die Dateinen auf 36 oder mehr aufgeplustert werden sollen.

Eine A99 hätte sicher noch Platz in meiner Fototasche, Pletz direkt neben meiner A900. Und ich hoffe das diese alte Dame es noch lange machen wird. Wenn die A99 kommt (keine Frage, das wird) dann bitte, bitte mit 24 MP.

Da aber Nikon den 36er schon in der D800 / D800E hat, werden sich leider die Marketingstrategen durchsetzen. Der Dumme (Käufer) im Blödmarkt denkt doch sonst man könne mit "nur" 24 MP keine guten Bilder schaffen.

Wie konnte man mit der ersten echten Profikamera von Oly (der E-1 mit 5 MP) erstklassige Aufnahmen bis A4 und darüber schaffen. Die müssen gezaubert haben...

Geändert von spitzlicht (14.02.2012 um 12:27 Uhr)
spitzlicht ist offline  
Alt 14.02.2012, 11:16   #443
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
...es ist doch alles auf dem Weg ...
Die Auslösegeräusche bekommt man nur mit nem elektronischen Verschluss wirklich weg. Der erste Vorhang funktioniert doch schon elektronisch. Dass Sonys Weg dahin führt ist m.E. zweifelsfrei anzunehmen. Offensichtlich sind die technischen Probleme bei der Umsetzung noch nicht gelöst. Da der elektronische Verschluss prima in die Schiene "Mechanik einsparen wo es geht" passt, wird er auch kommen, und damit die "Lautlosigkeit". Diejenigen, die ein Auslösegeräusch brauchen, können wählen zwischen einem künstlichen Leica-, Sony, Minolta oder Presslufthammer-Auslösegeräusch.

Und was das Megapixelrennen angeht. Wenn die Gerüchte stimmen, und die A57 mit 16PM kommt, ist zumindest da ja mal keine weitere Steigerung drin. Vielleicht ist es angekommen, dass die Hauptgruppe der Kundschaft die monströsen Pixel- und Datenmengen weder braucht noch will.
Dann gibt es womöglich eine A10 oder A99X mit 36 MP für Landschaftsfotografen oder die, die den Hals eh nicht voll kriegen, und ansonsten bleibt es bei VF 24MP und APS-C bei 16 bis 24MP. Das wäre doch erträglich.
Aber vermutlich wird auch eine ganz andere Sensortechnik kommen. Dann muss man die "Zahlen" sicher neu beurteilen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 14.02.2012, 11:33   #444
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von spitzlicht Beitrag anzeigen
Der Dumme (Käufer) im Blödmarkt denkt doch sonst man könne mit "nur" 24 MP keine guten Bilder schaffen.
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Dann gibt es womöglich eine A10 oder A99X mit 36 MP für Landschaftsfotografen oder die, die den Hals eh nicht voll kriegen, ...
...was sind dann das hier für Ausdrucksweisen...
warum schliessen so viele Leute von sich auf andere? Was habt ihr denn für Probleme?
Kann sich der Spitz, was immer für einer das auch ist, nicht vorstellen, dass derjenige im Blödmarkt, der 3000 EUR für eine Kamera ausgibt auch weiss, was er damit will...?

Geändert von aidualk (14.02.2012 um 11:35 Uhr)
aidualk ist offline  
Alt 14.02.2012, 11:38   #445
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...was sind dann das hier für Ausdrucksweisen...
warum schliessen so viele Leute von sich auf andere? Was habt ihr denn für Probleme?
Kann sich der Spitz, was immer für einer das auch ist, nicht vorstellen, dass derjenige im Blödmarkt, der 3000 EUR für eine Kamera ausgibt auch weiss, was er damit will...?
Och Mensch, das war doch echt nicht böse gemeint. Es gibt auch Leute, für die ist mehr MP sowas wie Tausend-PS im Auto. Und sicher sind auch sinnvolle Anwendungen (-> Landschaftsfotografen) für mehr MP dankbar.

Also, ich versuche mich ja schon hier recht vorsichtig auszudrücken. Kann es sein, dass Du etwas empfindlich reagierst?

Ich habe keine Probleme. Ich warte ab und sehe was kommt. Ganz einfach. Und ich richte auch nicht über andere. Und ganz sicher sehe ich die Entwicklung bei Sony erheblich entspannter als DU.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.02.2012, 11:57   #446
spitzlicht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Waren / Müritz
Beiträge: 14
Der wissende Käufer

Aber, aber. Warum so empfindlich?
Als die Scanner den Blöd Markt überfluteten wurden aberwitzige Auflösungen dem (dummen / unwissenden) Käufer - natürlich interpoliert - vorgegaukelt. Ähnlich wurde bei Kameraverkäufen vorgegangen.

Der wissende Käufer wird sich schon (nicht so schnell) aufschwatzen lassen was er nicht braucht. Sofern er denn weiß was er braucht.

In der Praxis schaut es dann aber doch anders aus. Da werden sich Fotografen (Will-Haben-Syndrom) selbst Argumente zurecht legen und sich selbst etwas aufschwatzen. Man braucht plötzlich 36 MP und die genügen genau so lange, bis es die nächste Pixelstufe gibt. Dann wird wieder seitenweise diskutiert, sich selbst eingeredet das man es braucht und die Hersteller freuen sich: Wieder ein (unsinniges?) Produkt in den Markt gedrückt.

Wer haben will der soll, kein Problem. Mir sei es jedoch gestattet meine Meinung (NUR meine Meinung) hinauszuposaunen. Ich frage nach dem Sinn für solchen Aufwand. Die meisten der höchstaufgelösten Bilder landen auf Terrabytes von Festplatten, werden auf dem Monitor (2 MP?) angeschaut und hin und wieder mal auf bis zu A4 ausgedruckt. Die wenigen, die es größer machen, auch A-0 braucht keine 36 MP. Doppelseiten in Hochglanzmagazinen? Die auch nicht. Olympus hatte in Berlin ein 25m mal 25m Poster am Potsdamer Platz aufgehängt - aus weniger als 12 MP. Man braucht natürlich den richtigen Abstand...zum Ganzen!

Wie wäre es mit:

1. Sony A99 - 24 MP (für den vernünftigen Edelamateur)
2. Sony A99-X - 36+ MP (für den der nicht rechnen kann oder will)
3. Sony A101 - ab 50 MP (auf Wunsch in Bugatti-Blau passend zum Auto)

Geändert von spitzlicht (14.02.2012 um 12:26 Uhr)
spitzlicht ist offline  
Alt 14.02.2012, 12:09   #447
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

@spitzlicht: sehe ich auch wie Du.

Allerdings hab ich nichts gegen mehr Megapixel wenn! sich die nicht nur auf dem Papier gut machen und eben in vernünftigen Grenzen.

Das sich das entwicklelt ist gut und richtig und es gibt immer eine Grauzone. Aber guter Vergleich von Dir, - bei z.b. Scannern ist das klarer Kundenfang.
swivel ist offline  
Alt 14.02.2012, 12:20   #448
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ergänzung: Auch wer bei kirchlichen Veranstaltungen im kleineren Rahmen, wie Taufen usw. fotografiert, ist meines erachtens mit einer SLR einfach ein Störfaktor. Und wenn man weiter nachdenkt, fallen einem sicher noch viele Gelegenheiten ein, wo es zumindest von Vorteil ist, wenn die Kamera nicht hörbar ist...
Na ja, das kann schon vorkommen. Aber nachdem ich bei kirchlichen Veranstaltungen, bei die Leute Bilder haben wollen soundso blitze, spielt das Auslösegeräusch die geringste Rolle. Und ohne Blitz ist es bei dem bei uns herrschenden Gegenlichtverhältnissen nicht möglich, erkennbare Gesichter in erkennbarem Raum zu fotografieren. Und das wollen die Leute halt dann doch.

Bei Konzerten ist das sicher ein Thema. Da gibts dann schon Fälle, wo die Zuhörer ganz komisch dreinschauen;-)
Aber auch hier gilt, wenn der Veranstalter Bilder haben will, kann er das bei der Generalprobe haben oder sonst halt akzeptieren. Privat fotografiere ich das soundso nicht. Und mehr störe ich halt dadurch, dass ich immer wieder den Standort wecheln muß, um unterschiedliche Perspektiven zu bekommen. Da nutzt dann eine lautlose Kamera auch nicht soviel. Gleiches gilt übrigens in Messen.
mrieglhofer ist offline  
Alt 14.02.2012, 12:34   #449
spitzlicht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Waren / Müritz
Beiträge: 14
Störkraft - Störfaktor

Stören hin oder her. Wenn das Fotografieren nicht ausdrücklich untersagt ist zücke ich die Kamera. Ich arbeite für Geld. Die Bilder mit der größten Störkraft haben mir meist den höchsten Ertrag gebracht. Wenn ich aus (übertriebener) Rücksicht auf Bilder verzichte, nur dan fotografiere wenn alle fotografieren, ja dann erziele ich auch nur Bilder wie sie alle anderen auch haben.

Beispiel? Gerne!
Einschulung in der Pasewalker Stadtkirche. Alle fotografierten "parterre". Immer Eltern, Zuschauer oder Säulen im Weg. Als Einziger stieg ich nicht nur zur Empore sondern zur Organistin (das ist die die den Krach mit der Orgel macht) hinauf. War nicht gern gesehen, nicht erlaubt. Aber sie konnte nicht von den Tasten weg, Hilfe rufen hätte auch nichts gebraucht.

Ich konnte mich mit dem 2,8/300 auf dem Geländer aufstützen und der Nordkurier nahm die Bilder von wem? Richtig!

Keiner, auch die Musikerin nicht, haben mich im Nachgang verklagt. ;-)
spitzlicht ist offline  
Alt 14.02.2012, 12:40   #450
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na aber besonders toll finde ich so eine Vorgehensweise aber nicht. Da macht man Kasse damit, das andere sich an Regeln halten, man selbst aber nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.