![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Wäre natürlich schön. Aber Quantensprünge würde ich da nicht erwarten. Bei vergleichbarer Sensortechnik beruhen die Unterschiede bisher doch vorrangig auf der Auslegung der Software und gehen mit mehr oder weniger deutlichem Detailverlust einher. Mit recht deutlichen Strukturen kommen teilweise sogar die Kompaktkameras mit Minisensoren gut zurecht. Bei vielen feinen Details in Naturaufnahmen sieht das dann schnell anders aus. Selbst mit entrauschten SLR-Bildern...
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 | |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Zitat:
ich befürchte auch, dass sich Sony weiterhin auf das "wir-können-aber-mehr" konzentriert. Für Studio-Fotografen eine tolle Sache, alle anderen können sich an den technischen Details erfreuen.... ![]() Mir persönlich würden 24 MP mit einem guten Rauschverhalten, einem ordentlichen Puffer und eine vernünftige Bildrate sehr gut gefallen. Aber das wird es bei Sony wohl nicht geben (hat man ja leider bei der A77 gesehen). LG aus München und einen guten Rutsch Sven
__________________
An Apple a day...... ![]() |
|
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
36 MP entsprächen der Pixeldicht einer 16 MP - APS-C - Kamera, und das hat Sony ja ganz gut im Griff. Von daher würde ich mich nicht darüber ärgern. 24 MP würden mir aber auch reichen.
|
![]() |
![]() |
#284 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Besonders zur "Verlängerung" guter Teles könnten die 36 vielleicht sogar tatsächlich helfen. Sonst reichen mir bisher eigentlich 24 recht locker aus. Aber mich würde tatsächlich eher eine leise und möglichst kompakte Vollformat-NEX interessieren.
Sie sollte vorrangig das bieten, was die SLR nicht kann: Leise, gelegentlich Video, LiveView und sensorbasierender AF zur Vermeidung eventueller Fokusfehler bei wenig zusätzlichem Platzbedarf im Gepäck. Und dazu die Möglichkeit, durch das kurze Auflagemaß praktisch beliebige Objektive ohne optische Zwischenelemente zu adaptieren. Mehr brauch ich mittlerweile wohl nicht mehr. |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ich würde gerne eine kaufen, die 900er habe ich schon zu lange
![]() Da wäre mal wieder was frisches angesagt ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Ich erhoffe mir zudem noch deutlich verbesserte Dynamik gegenüber der 900er.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Es wäre aber immer noch ziemlicher Blödsinn, sich dafür zusätzlich eine APS-C Kamera zuzulegen und mitzuschleppen. Das APS-C-Format croppe ich ohne Nachteile aus dem sowieso vorhandenen Sensor... Und bei höherer Auflösung notfalls noch mehr...
|
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
![]()
hallo leute,
also da ich mich in der letzten zeit immer mehr mit dem thema einer neuern kamera beschäftigt habe, stellt sich mir im mom immer mehr die frage, ob es sich wirklich lohnt auf die angeblichen nachfolgerin der 900 zu warten oder ob ich mir eine doch einen systemwechsel an tun werde... momentan habe ich eine @850 die in meinen augen eigentlich eine sehr gute kamer ist, bis auf ein zwei minuspunkte... ![]() zumindest was mein model hier betrifft... das rauschverhalten ist schon ab iso 400 zum brechen, muss ich leider sehr deutlich sagen... ![]() ![]() zum anderen habe ich im laufe der zwei jahre fest gestellt das wenn das licht nicht zu 1000% stimmt ich immer eine gewisse unschärfe dirn habe... welches system für mich in frage kommt wäre die neue canon 1dx oder eine nikon d3x... daher meine frage weiß man überhaupt etwas wirklich hand festes, ob sony im bereich der profiebne einen neue kamera raus bringt oder sind das alles nur vermutungen??? eine neue sony oder zweitbody wäre natürlich die günstigere alternativ, da meine linse eigentlich alles samt gut sind... |
![]() |
![]() |
#289 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Was gesichert und von verschiedenen Sony-Offiziellen vernommen wurde: - Sony bringt keine Profi-Kameras in den nächsten Jahren. Wenn Du also Profi sein willst, wirst Du die 5-8 k€ + Glas auf den Tisch legen und wechseln müssen. - Sony bringt oberhalb der a77 in 2012 ein weiteres Modell für ambitionierte Nutzer & die a77 ist auch nächstes Jahr definitiv das APS-C-Topmodell: Ergo muss dieses weitere Modell eine KB-formatige Kamera sein (ein Zwischenformat ala APS-H ist extrem unwahrscheinlich, vor allem da der häufiger genannte 36MPix-KB-Sensor wohl schon vor zwei Jahren fertig war). Ansonsten: dies ist nicht ohne Grund ein thread in der Glaskugel ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#290 | |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
2 Lösungsvorschläge... 1. anderen RAW-Converter verwenden (bspw. Lightroom oder Aperture) 2. üben Denn gegenüber Canon oder Nikon verstärktes Rauschen gibt es ausschließlich im JPG- und Unschärfen dürften in diesem Fall möglicherweise am Fotografen liegen...
__________________
MfG, Martin |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|