![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1141 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wäre es machbar/ sinnvoll, die SLT-Reihe mit dem E-Mount weiterzubauen.
A-Mount-Objektive werden über LEA2-Adapter verwendet und langfrisitg wird nur noch für E-Mount entwickelt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1142 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Machbar sicher, ob sinnvoll, bzw. ob es so kommen könnte, darüber kann man lange diskutieren. Aber in diese Richtung gehen ja manche Spekulationen. Momentan sehe ich aber wie gesagt eine klare und auch gewollte Trennung beider Systeme und keine Bestrebungen diese derart zu kombinieren, daß eins der Systeme praktisch wegfällt. Was allerdings in 5-10 Jahren ist ... ?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
#1143 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Nein. Das T in SLT steht ja für "Translucent Mirror", dafür brauchst du einen Spiegelkasten und damit zwingend das größere Auflagemaß des A-Bajonetts.
Es wäre natürlich möglich, eine "dicke NEX" zu bauen, indem man an ein SLT-Gehäuse ein E-Bajonett dengelt und den Sensor im Gehäuse um 26,5 mm nach vorne verschiebt. Du hättest dann jede Menge Luft in der Kamera – nicht nur die 26,5mm hinter dem Sensor, sondern die Plätze von AF-Motor und Blendensteuerung würden ja auch frei. Was würdest du da stattdessen einbauen? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#1144 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Für mich hätte so etwas Charme. An den Platz den die Spiegelfolie verbraucht hatte ich nicht gedacht. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#1145 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Einen D700-Sucher zu toppen fällt ziemlich schwer, der Sucher der D800 ist kaum besser. Der Sucher ist einer der wenigen Punkte wo die A900 immer noch Benchmark bei den VF ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1146 | |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
Geändert von cmosse (30.08.2012 um 14:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#1147 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
matgehäuse markiert eine neue Entwicklung ohne den Klappspiegel. - Zumindest der Akku "NP-FM500H" von den Modellen 900/850, 77...scheint identisch und somit kompitabel zu sein. Nach meinem Ermessen müßte die "99" auch im Datenformat IPEG die bewährten 900/850 nochmals übertreffen und (wenn auch schon erwähnt) die uneingeschränkte Kompitabili- tät zu den Minolta "G"-Objektiven müßte hergestellt sein. Nur auf dieser Basis wäre ein Arrangement zur 99 meinerseits vorstellbar. Ansonsten müße ich abwinken! Klaus |
|
![]() |
![]() |
#1148 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ne, A-Mount gibt es noch ziemlich genau so lange bis der NEX-AF gut genug ist. |
|
![]() |
![]() |
#1149 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
Für den Wegfall des Spiegels gibt es viele gute Argumente von den Kosten bis über die Beschränktheit der Mechanik betreffs Geschwindigkeit und Haltbarkeit bzw. der Lichtverlust beim feststehenden Spiegel. Auch die Notwenigkeit der Justierung des AF´s fällt mit dem PDAF auf dem Sensor weg zusammen mit der Notwendigkeit, eine Spiegelmechanik oder den transluzenten Spiegel zu verwenden. Das alles besagt aber doch nix über das Fortbestehen größerer Kameras als den NEXen. Das Gehäuse größer zu bauen mit der gleichen Technik wie die NEX, also ohne Spiegel, aber mit dem richtigen Auflagen maß für die A-Mount-Objektive dürfte der geringste Aufwand sein. Die Gruppe der DSLR oder SLT-User ist weltweit riesig. Und sicherlich will nicht der größte Teil ersatzlos auf NEX umsteigen, weil auf längere Sicht eine Lösung des PDAF auf dem Sensor, die ohne Wenn- und Aber die alten Objektive unterstützt sehr fraglich ist. Sag mir mal einen vernünftigen Grund, warum mit dem Wegfall des Notwendigkeit des Spiegels nur noch NEXe gebaut werden sollten? Ich seh keinen. Der Tag mag kommen. Aber da lehn ich mich bisher beruhigt zurück... |
|
![]() |
![]() |
#1150 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Deswegen.
Zitat:
Zitat:
Alles Alte und Schöne darf erhalten bleiben und funktioniert weiter und neue Entwicklungen gehen auf E-Mount. Und wenn es die BQ und sonstige technologische Ansprüche notwendig machen wird für das neue 70-200/2.8 ein Linsenanordnung gewählt, die auch in ein A-Mount gepasst hätte. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|