Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200mm f/2,8 oder Sigma 70-200 f/2,8???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 22:50   #61
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von m.pastoors Beitrag anzeigen
Aber wie dem auch sei, spielt die Fokussierung den jetzt eine große Rolle, mit welche der 3 Arten man einstellt?
Die Einstellung der Belichtungsautomatik hat keinen Einfluss auf den AF. Da kann man nur wählen zwischen Statisch, Nachführung und Automatische Auswahl (der beiden anderen Modi).

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2009, 11:18   #62
freak2k2
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 4
Da gibt es schon Unterschiede bei der Fokussierung. Wenn du der Kamera sagst sie soll immer im Spot scharfstellen, dann tut sie dass auch immer. Wenn du ihr jetzt aber 16 Punkte zur Auswahl gibst, dann wird sie sich für einen entscheiden - ob das dann der ist, den du willst - fraglich. Das ist mit der Grund warum viele Fotografen mit dem "Fokushalt" arbeiten. Im Spot fokussieren, dann Auslöser gedrückt halten, Bildausschnitt verändern - Foto machen.

Meintest du das?
freak2k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 13:13   #63
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ja sicher, die Auswahl der AF-Sensoren ist sehr wichtig. Aber ich hatte aus "Mittenbetont" geschlossen, dass er über das Menü zur Einstellung der Belichtungsmessung spricht.

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:13   #64
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ja danke! das meinte ich mit "Spot" (so mach ich das auch, fokussieren, speichern... Bildschnitt suchen). Nur stelle sich mir da die Frage, kann ein Objektiv überhaupt so langsam sein, wenn es auf "Spot" steht? Es müßte doch dann eigentlich fast immer treffen?

Wenn ich die Mehrfelder anwähle, dann kann die Kamera ja suchen solange sie möchte, wenn sie sich den nicht entscheiden kann...

Ich versuche nur ein wenig mehr hinter die komplexten Tests zu kommen, bei dem ewigen Vergleich der 70200er...
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:52   #65
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von maggo Beitrag anzeigen
So die beiden Objektive sind gestern angekommen. Nun brauch ich nur mal einen Tag mit etwas Licht. Das dürfte allerdings schwierig werden hier derzeit...

Aber an sich machen die Objektive (beide) schon mal einen sehr guten soliden Eindruck.
Vielleicht probier ich morgen mal ein paar Bilder zu machen.
und, kann man mal etwas von den Ergebnissen sehen/hören?
Spiele auch mit dem Gedanken mir eins von beiden zuzulegen, aber erst nach Weihnachten...hoffe die Preise fallen wieder ein wenig.

Bei dem Ganzen hin und her hier, wird man wirklich durcheinander gebracht.
und ich denke, da man sich solch ein Objektiv holt, müssen die Bilder bei Blende 2.8 schon scharf sein. Alles andere ist doch Quark.

Meine Erfahrung mit einem tokina 17/50 2.8 (glaube so hies das) war eher schlecht. Angeprisen mit einem tollen Bouquet, war es bei 2.8 einfach nur matschig, wie mit einem Glamourfilter überzogen.

Jedenfalls, bei einem Test der Spiegelreflex Zeitung schnitt das Sigma besser ab, auch bei Blende 2.8 ( ich hoffe ich brings grad nicht durcheinander), deswegen verwirrt mich das hier wieder ein wenig. Allerdings getestet an einer Canon oder Nikon, was natürlich auch wieder Unterschiede mit sich bringt. Oder?
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 12:51   #66
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von BlackDaddy Beitrag anzeigen

Bei dem Ganzen hin und her hier, wird man wirklich durcheinander gebracht.
und ich denke, da man sich solch ein Objektiv holt, müssen die Bilder bei Blende 2.8 schon scharf sein. Alles andere ist doch Quark.
Genau. Das ist mit der Hauptgrund warum ich mir gestern nach langem hin und her das Sony 70200 bestellt habe. Bisschen Bauchschmerzen hab ich schon noch wegen dem Preis, aber das gibt sich hoffentilch wenn ich das Ding in der Hand habe.
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:01   #67
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von romeooo Beitrag anzeigen
Genau. Das ist mit der Hauptgrund warum ich mir gestern nach langem hin und her das Sony 70200 bestellt habe. Bisschen Bauchschmerzen hab ich schon noch wegen dem Preis, aber das gibt sich hoffentilch wenn ich das Ding in der Hand habe.
Das kann ich leider nicht...das kostet ja gleich das doppelte.
Und in dem Test der spiegelreflex zeitung lag das Teil sogar auf dem 4. Platz, hinter Canon, Sigma und Tamron, was den Preis nicht rechtfertigt.
Wünsch dir jedenfalls viel Spaß mit dem Teil. Ein kleines Feedback würde mich freuen!
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:10   #68
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Dann kaufe dir das Tamron oder Sigma, damit kann man auch super Bilder machen, und ob du die 5 Prozent mehr Leistung brauchst ?

Und zu den Test, was hielft es dir ? Kaufst du jetzt das Nikon für deine Sony ? Glaube mir, wenn du das Geld hast, dann ist das 70-200 einfach nur Klasse, und das jede Zeitung ihre eigenen Kriterien hat, ist ja auch nix neues !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:16   #69
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von BlackDaddy Beitrag anzeigen
Angeprisen mit einem tollen Bouquet
Na wenn es angepriesen wird weil es wie ein toller Wein riecht, wäre ich vorsichtig

Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen, Bouquet ist der Geruch von Wein

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:16   #70
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Dann kaufe dir das Tamron oder Sigma, damit kann man auch super Bilder machen, und ob du die 5 Prozent mehr Leistung brauchst ?

Und zu den Test, was hielft es dir ? Kaufst du jetzt das Nikon für deine Sony ? Glaube mir, wenn du das Geld hast, dann ist das 70-200 einfach nur Klasse, und das jede Zeitung ihre eigenen Kriterien hat, ist ja auch nix neues !
Das Nikon lag auf Platz 5 ;-)
Wenn ich das Geld über hätte, würde ich auch das Sony nehmen. Aber manch einer muß mit Kompromissen leben, das die Familie nicht verhungert ;-)
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200mm f/2,8 oder Sigma 70-200 f/2,8???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.