![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wir reden von Bildfehlern und nicht von neuen Features. Das die aktuellen Sensoren betroffen sind, sieht man an den Meldungen. Können wir beim Thema bleiben und versuchen konstruktiv umzugehen? Betroffene mögen sich hier bitte melden mit Hinweisen wie der Fehler entsteht. Wenn wir das Problem besser verstehen, dann können wir damit besser umgehen bis es eine Lösung gibt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Bitte, ja. Spannend finde ich die Fragen
* ob es sich um eine Eigenschaft dieses Sensors handelt, so dass alle den Effekt zeigen oder * es nur einzelne trifft, sodass ein Austasuch / Reperatur sinnvoll wäre Es wäre gut wenn wir es hinbekommen würden, den Effekt verlässlich zu reproduzieren, dann könnte man anfangen verschiede Einstellungen und Kameras zu vergleichen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Andernfalls bräuchten wir keine Regeln, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und die Schwachen schützen. Ist aber arg OT. Nebenbei ist für mich kein Fehler. Ob bei Sony im Lastenheft stand: "Einwandfreie Abbildungsleistung bei direktem Gegenlicht in jeder erdenklichen Situation"...? Man weiß es nicht. Bei mir jedenfalls hat sich bei schätzungsweise 300 Gegenlichtbildern auf verschiedenen Breitengraden der Welt bei verschiedenen Einfallswinkeln, Sonnenständen und Luftfeuchtigkeiten kein solcher Effekt ergeben, der mir negativ aufgefallen wäre. @jürgendiener Ich wüsste nicht, wie ich es noch deutlicher schreiben könnte als "Solche Phänomene sind bei mir nicht aufgetreten" und "Ich möchte nicht ausschließen, daß man sie provozieren kann". Auf Wunsch spreche ich es gerne auf Band und schicke es Dir durch. Wenn eine relevante Zahl der Nutzer in ihrem Nutzungsprofil von diesem Effekt betroffen sind, sollte sich Sony (und alle anderen Sensoranbieter) aufraffen und das ganze Thema angehen. Wenn das allerdings nur ein paar dutzend in einem deutschen Forum sind, dann, ja, dann hoffe ich, daß sie sich wichtigeren Themen annehmen. Bisher gibt es nicht viele, die das Thema in ihrem Hobby oder Alltag gestört hat. Und ich hoffe sehr, daß sich jetzt nicht jeder hinstellt und seine Freizeit damit verschwendet, diesen Effekt künstlich zu reproduzieren, um danach schwer empört und unglücklich zu sein. Ich kann mich auch ins Auto setzen und in allen Winkeln und mit verschiedensten Geschwindigkeiten über eine Brückenfuge fahren, bis endlich ein Poltern oder Klappern aus dem Fahrwerk oder ein Knarzen aus der Innenverkleidung zu hören ist, was mich stören könnte. |
|
![]() |
![]() |
#44 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Zitat:
Von daher halte ich für sehr optimistisch. Zur Relevanz des Problems: Wenn meine neue α7S davon auch betroffen wäre, hätte ich schätzungsweise 80% der Aufnahmen vom letzten Wochenende wegwerfen können. Bei Konzertfotos hat man praktisch immer irgendwo einen Scheinwerfer, der einem quer ins Bild leuchtet. Ich hätte denen die Kamera um die Ohren gehauen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Es sind auch alle Besitzer von Kameras mit demselben Sensor eingeladen seine Erfahrungen zu schreiben. Denn wenn jemand dutzende von Gegenlichtaufnahmen macht und keine Probleme hat, ist genauso wertvoll wie die Erfahrungen von jemandem mit dem Problem. Ich habe die Woche kaum Zeit gehabt mit damit näher zu beschäftigen, weil icn tagsüber arbeite. Aber bisher konnte ich es nicht reproduzieren und ich hoffe auch, das es nie wieder passiert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 10
|
Nochmal zur Erinnerung...für diesen "Fehler" benötigt man kein extremes Gegenlicht. In meinem Fall genügt schon eine normale 60Watt-Glühbirne, unabhängig vom verwendeten (habe 3 verschiedene probiert) Objektiv.
Siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...148948&page=15 Bei meinen Testaufnahmen stellte ich noch andere Bildfehler (siehe hinterlegte Bilder) fest. Sobald meine A77M2 vom Service zurück ist, gebe ich hier das Ergebnis bekannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Danke für die Erinnerung und Konzentration zum Thema zurück. Wenn die Reparatur das behoben kriegt, schicke icb meine auch ein, falls systematisch alle A77M2 davon betroffen sind? Mit einer Glühbirne habe ich es nicht hin bekommen. Vielleicht ist es "förderlich" Objektive mit starkem Anfall für Reflexionen zu nutzen oder UV-Filter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Stimmt, da hast du Recht, es fällt mir aber immer noch schwer das einfach so zu glauben.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das schöne an Freizeit ist, dass man damit machen kann was man will.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
Nope. Das macht praktisch ausnahmslos jedes zu kurz denkende Individuum so. Nach deiner Logik wäre es unsinnig nach Heilungsmethoden für Krebs zu forschen, solange du keinen hast. Merkst du was? Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|