SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 135 F2.8 [T4.5] STF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 19:55   #21
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
@Dennis: ich kenne mich da zugegebenermaßen nicht so aus. Aber CAs würden sich doch z.B. gelb-/blau- respektive rot-/grün-Farbsäume an den Zweigen zeigen.
Blau und Violett liegen nahe beieinander. Meine Theorie: Ein unglückliches Zusammenspiel aus chromatischer Aberation und Vergütung. Vergütungen verstärken nämlich Reflektionen außerhalb der Wellenlängenbereichen, in denen sie selbige verringern. Interessant wäre, ob dieser Effekt auf Film genau so zu beobachten ist (ich denke nicht).
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2007, 18:13   #22
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 100

sehr sehr geil!!

wie bereits gesagt werde ich mir meines bald bestellen.

tolles review.

glg oliver.g
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:12   #23
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Kleines Update von der STF-Testfront.

Ich habe heute mal aus Langeweile geschaut, ob es einen Unterschied macht, ob man die Springblende oder den manuellen Blendenring benutzt.
Ich hätte gedacht, es macht sich ein Unterschied bemerkbar, da die manuelle Blende wesentlich runder ist, aber im Bokeh konnte ich keinen Unterschied feststellen. Einziger Unterschied war, das die Bilder bei Blende 6.7 mit der manuellen Blende leicht überbelichtet waren.

Der Vorteil der manuellen Blende liegt also wohl eher in der stufenlosen Verstellbarkeit und der damit verbundenen stufenlosen Variabilität der Tiefenschärfe und nicht im noch attraktiveren Bokeh.

Falls Bilder gewünscht sind, kann ich die gerne hochladen, aber da man keinen Unterschied sieht, fand ich das erstmal nicht so spannend.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 07:43   #24
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ich habe heute mal aus Langeweile geschaut, ob es einen Unterschied macht, ob man die Springblende oder den manuellen Blendenring benutzt.
Ich hätte gedacht, es macht sich ein Unterschied bemerkbar, da die manuelle Blende wesentlich runder ist, aber im Bokeh konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Habe ich auch schon getestet und bin zum selben Ergebnis gekommen. Könnte mir aber vorstellen, dass in bestimmten Situationen ein marginaler Unterschied sichtbar wird.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 15:50   #25
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich hätte das hier gerne an dem Bericht im Eingangsposting drangehangen, damit alles schön beisammen ist, aber leider kann ich den nicht mehr selber editieren. Kann das vielleicht ein Moderator für mich erledigen? Danke!

[EDIT] by ManniC {24.05.2007 18:06}:
Text / Bilder in das Eingangsposting verschoben.


Danke Manni!

Das Review enthält damit jetzt auch einen Vergleich des STF zum Carl Zeiss 135/1.8
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein

Geändert von Roland_Deschain (24.05.2007 um 18:07 Uhr)
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2007, 16:08   #26
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Spannende Bilder,

übrigens einen Adipositas-Filter im Objektiv finde ich klasse .

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:09   #27
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

super Idee, mit den Bildern!

was mir jeodch auffällt und etwas irrititiert, ist die unterschieliche Größe der Skulptur.

War dein Aufnahemstandpunkt immer der selbe?
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:16   #28
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Nein, leider nicht. Deswegen auch die unterschiedlichen Hintergründe.

Das Ganze ist in etwa so abgelaufen: Rein in den Laden, 135/1.8 angucken, damit rausgehen und das 135STF als Sicherheit im Laden lassen, Bilder machen, zurückgehen, wieder raus und versuchen, die Bilder ungefähr so wieder mit dem STF hinzukriegen.

Deswegen sag ich ja, das Ganze ist nicht gerade optimal, aber gibt eine Idee, wo die Unterschiede liegen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:29   #29
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Nein, leider nicht. Deswegen auch die unterschiedlichen Hintergründe.

Das Ganze ist in etwa so abgelaufen: Rein in den Laden, 135/1.8 angucken, damit rausgehen und das 135STF als Sicherheit im Laden lassen, Bilder machen, zurückgehen, wieder raus und versuchen, die Bilder ungefähr so wieder mit dem STF hinzukriegen.

Deswegen sag ich ja, das Ganze ist nicht gerade optimal, aber gibt eine Idee, wo die Unterschiede liegen.
Die suboptimalen Bedingungen erklären naürlich einiges...

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das STF wirklich immer die Nase beim Bokeh vorne hat.

Ein Vorteil des STF ist sicher wie du auch schon bemerkt hast - die etwas größere Schärfentiefe bei trotzdem tollem bokeh.

Mit dem Zeiss bei Offenblende auf den Punkt scharf zu stellen, ist sicher nicht einfach.
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 13:50   #30
toddzilla
 
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 9
Hallo,
ich suche den alten "Fred" nochmal nach vorn um nochmal nach Erfahrungen mit dem STF zu fragen; besonders was die Nutzung des MF betrifft und die Praxis damit. Ich nutze die A700 und werde in Kürze eines der beiden 135 zu ihr führen; Favorit ist das STF. In verschiedenen Foren finden sich aber unterschiedliche Aussagen zur Fokussierung; ca 80% der Objekte bei mir sind statisch-20% allerdings Momentaufnahmen (ua Portraits,Lifestyle,Zoo). Sind diese in der Praxis machbar und wie exakt ist der MF?
Danke schonmal für die Mühen; habe im Forum fast jeden Artikel dazu gelesen-leider sind die meisten schon etwas "älter" und ggf gibt es einige neue Erfahrungen...
toddzilla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 135 F2.8 [T4.5] STF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.