Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 135 F2.8 [T4.5] STF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 11:16   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen

...

Hmm, finde ich nicht. Ich finde die Unterschiede sind sehr deutlich zu erkennen, auch für den "Nicht-Kenner". Klar, nicht bei jedem Motiv, aber bei den Vergleichen, die Roland eingestellt hat, oder bei denen, die z.B. im Test auf dyxum.com zu finden sind, sind die Unterschiede schon extrem deutlich zu sehen. Das STF-Bokeh ist halt einfach ein Traum.

Rainer
Nun nimm mir doch nicht die Gründe gegen das Übernehmen von Objektiv Nr. 2001 auf meinen Wunschzettel...

Schön ist das Bokeh, fraglos, aber man muss damit umzugehen wissen, sonst ist es halt schwer zu erkennen.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2007, 11:37   #12
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von tobyasd Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute bei ebay ein CZ 135 1:2,8 für c/y-Bajonett gekauft, das ich auf Minolta AF umbauen werde. ... Aber dann werde ich vielleicht auch einmal einen Erfahrungsbericht nach deinem vorbildlichen Vorbild schreiben.

Schöne Grüße,
Tobias
Hallo Tobias, das wäre prima. Ich denke, auch ein Umbaubericht wäre für viele User interessant. Für mich wär's das auf jeden Fall.

@Rainer:

Danke für die Ergänzungen! Das sind so ein paar Dinge, die mir erfahrungsmäßig noch fehlen. Gerade das mit den Fabrändern ist mir noch nicht aufgefallen, aber nach dem Hinweis habe ich mal in ein paar Bilder reingezoomt, stimmt schon. Da es mir bisher nicht aufgefallen ist, ist es aber wohl nicht so relevant. Und wenn Du schreibst, dass es sich gut per EBV in den Griff bekommen lässt, ist das schon sehr beruhigend.

Hier übrigens noch ein weiteres Bild, bei dem der Effekt nicht so besonders gut herauskommt, das Objektiv kann eben auch keine Wunder bewirken. Im Nahbereich mit vielen kleinen Bildelementen kann auch nicht alles ausgebügelt werden. Die Kette läuft zwar schön weich aus, aber die vielen Grashalme bleiben unruhig.
Wobei ich natürlich davon überzeugt bin, dass es ohne STF noch viel schlimmer aussehen würde

__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 13:09   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich habe grade noch bei dpreview ein paar Bilder gesehen... Ich nehme mal vorerst meine Aussage oben zurück, liegt wohl doch am Motiv und nicht am Objektiv

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 13:34   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
ich habe grade noch bei dpreview ein paar Bilder gesehen... Ich nehme mal vorerst meine Aussage oben zurück, liegt wohl doch am Motiv und nicht am Objektiv

Grüße Andreas
Grad nochmal die Kurve gekriegt! Das Objektiv gehört auf Deiner Wunschliste ganz nach oben! Keine Ausflüchte! Pech aber auch für Dein Konto.

Ich hatte mal in einem früheren Beitrag verschiedene Objektive mit und ohne Konverter für unterschiedlichste Blenden hinsichtlich Farbsäumen verglichen: Click!
Da schneidet das STF in der dort gegebenen Gegenlichtsituation relativ schwach ab. Und das STF ist ja ein Objektiv, das man vor allem bei Offenblende einsetzt.

Ich habe mal aus der damaligen Serie zwei 100%-Ausschnitte mit und ohne Bearbeitung eingestellt.

STF:
1. Bild in Lightroom entwickelt. Offenblende.

2. Bild 1 bearbeitet mittels Reduktion der Sättigung von "Purple" auf -100 (Lightroom).


Und nun STF mit dem zweifach APO-Konverter:
3. Bild in Lightroom entwickelt. Offenblende.

4. Bild 3 bearbeitet mittels Reduktion von Luminanz und Sättigung von "Purple" jeweils auf -100 (Lightroom).


@Roland: in der Regel fallen die Farbsäume nicht auf. Das Objektiv ist auch in meinen Augen ein Traum. Und wenn man keine bildwichtigen Puple-Bereiche hat, dann kann man ja leicht korrigieren.

@Dennis: ich kenne mich da zugegebenermaßen nicht so aus. Aber CAs würden sich doch z.B. gelb-/blau- respektive rot-/grün-Farbsäume an den Zweigen zeigen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 13:48   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Meine Herren,

müssen solche threads denn sein!?

Die Gelüste, die durch diesen tollen erfahrungsbericht geweckt wurden, gilt es nun wieder in den Griff zu bekommen...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2007, 14:00   #16
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Meine Herren,

müssen solche threads denn sein!?

Die Gelüste, die durch diesen tollen erfahrungsbericht geweckt wurden, gilt es nun wieder in den Griff zu bekommen...
Geht doch ganz einfach: Click!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 14:12   #17
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Du kannst aber ganz schön fies sein, Rainer
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 14:24   #18
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Du kannst aber ganz schön fies sein, Rainer
Wieso fies? Wir versuchen doch die Zweifler nur zur "guten" Seite der Macht zu bekehren! Sie werden uns noch dankbar sein ...

Und Mathias hat sich im DSLR-Forum gerade davon überzeugen lassen, daß das STF nicht an das CZ herankommt. Durch Bilder, bei denen das Bokeh des STF halt nicht rüberkommt. Das geht ja nun gleich gar nicht.

Rainer
P.S. Wieso gibst den kein "scheinheilig-Tun"-Smiley?
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 14:52   #19
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wieso fies? Wir versuchen doch die Zweifler nur zur "guten" Seite der Macht zu bekehren! Sie werden uns noch dankbar sein ...

Und Mathias hat sich im DSLR-Forum gerade davon überzeugen lassen, daß das STF nicht an das CZ herankommt. Durch Bilder, bei denen das Bokeh des STF halt nicht rüberkommt. Das geht ja nun gleich gar nicht.

Rainer
P.S. Wieso gibst den kein "scheinheilig-Tun"-Smiley?

Petze!

Der Vergleich im Nachbarforum ist natürlich nicht so aussagekräftig, wie ich es mir gewünscht hätte.

Vielleicht bekommen das ja mal irgendwelche Stammtischbrüder hin!?

Oder ich kreuze mal mit meinem Zeiss (träum...) in ein paar Jahren bei dir auf...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 15:26   #20
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Oder ich kreuze mal mit meinem Zeiss (träum...) in ein paar Jahren bei dir auf...
Mach das! Ich bin mir sicher, daß das Zeiss ein Top-Objektiv ist. Das kann man bei dem Preis ja auch erwarten und alle Berichte deuten ja auch darauf hin.

Aber ich selbst besitze sowohl das 2/100 als auch das 2,8/200 sowie die beiden Minolta-Konverter und habe damit den lichtstarken Telebereich erstklassig abgedeckt. Das STF ist einfach ein ganz anderes Objektiv. Dank Apodisationsfilter absolut kein available light Objektiv und natürlich durch die manuelle Fokussierung auch keine Objektiv für Schnappschüsse.

Eben ein Spezialist für feinstes Bokeh. Klasse auch, daß es mit den Minolta-Konvertern zusammen funktioniert. Damit hat man dieses Bokeh auch bei 190mm und 270mm Brennweite. Wenn das Licht ausreicht und man Zeit zum Einstellen hat.

Insofern sind die beiden Objektive kaum vergleichbar. Und beide haben sicherlich ihre Berechtigung.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 135 F2.8 [T4.5] STF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.