![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
@Gottlieb:
![]() ![]() Zitat:
Ich muss auch sagen, dass ich bei solch einem Wetter lieber voll in den Highlands gewesen wäre. Die kannst du wunderbar auch bei Grau und Dunkel aufnehmen und das Wetter wechselt da noch schneller. Auf Skye regnet oder nebelt es sich doch schon auch mal ein und die Landschaft ist nicht so extrem wie mitten in den Highlands. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Ich hab zwischen den ganzen rum liegenden Bäumen an mehreren Stellen viele Kunststoffrohre gesehen. Da sind wohl neue Setzlinge drin. Die Rohre sollen wohl vor Verbiss schützen.
Wir waren jedenfalls sehr erstaunt, wie viel Wald abgeholzt war. Wir hatten die guten Wanderkarten für Skye und dort waren viele Waldflächen eingezeichnet, die nun nicht mehr da sind. Und dabei wollen sie doch aufforsten, oder ob es Windwurfschäden waren ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ich habe da keinen Vergleich, wir waren das erste Mal auf Skye, allerdings kenne ich diese Holzreste auch schon von anderen schottischen Bereichen. Diese weißen "Stängel", die kreuz und quer liegen, sind mir schon in den Highlands damals aufgefallen, daher glaube ich nicht, dass es etwas Besonderes ist...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Dana, die Dreierreihe vor dem Kuhhintern ist sehr schön. Und vom 03.08. die Reihe mit den Wolkenbildern.
Dann springe ich nochmal zurück zum 02.08. Stefan und ich meldeten uns freiwillig, den Einkauf für die nächsten Tage zu erledigen. Bewaffnet mit Hausportemonnaie und Einkaufszettel fuhren wir also so gegen 10:00 Uhr oder auch etwas später los nach Portree, wo der nächstgelegene COOP war. Auf dem Weg dorthin hielten wir natürlich an der euch nun schon bekannten Glendale Hall, um unsere Internetsucht zu befriedigen ![]() Dort knipste ich mit dem Handy dann dieses Foto ![]() → Bild in der Galerie welches ich umgehend auf Facebook hochlud. Dies brachte mir dann den Kommentar ein "... und ich wünsche euch weiterhin so gutes Wetter". Hm, ähm, ja ... ![]() Weiter ging es nach Portree, zunächst auf der nördlichen Strecke hin und nach dem Einkauf auf der südlichen zurück oder umgekehrt - weiß ich nicht mehr so genau. Jedenfalls von einer der Strecken stammen dann die folgenden Bilder.
Rein fotografisch tat sich dann bis zum Abend nicht mehr viel. Erst später wurde es nochmal ein wenig freundlicher, so entstanden diese Bilder rund um unser Haus.
So, und gleich der 03.08. hinterher: Dieser Tag, obwohl er auch zunächst grau in grau begann und mit einem unschönen Sturz weiterging, wurde in seinem Verlauf aber dann doch sehr schön. Zunächst ein kurzer Besuch um das Dunvegan Castle herum sowie ein Kaffe-Kuchen-Shopping-Stop im Dunvegan Gift-Center. Das Castle hielt sich lichttechnisch eher im bedeckten Zustand.
und es gab auch Seelöwen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() Womöglich auf einer der Inselchen - na, ich habe keinen gesehen (übrigens auch keine Puffins!!!) Dann ging es Richtung Coral Beach, an dem wir -ausser Tino- nicht ankommen sollten. Der Weg war zum Einen recht schwierig, zum Anderen sahen die Bilder, die Tino uns von dort auf seiner Kamera zeigte, als wir ihm auf seinem Rückweg begegneten, nicht sooo wahnsinnig interessant aus. Also kehrten wir um und auf dem Rückweg passierte mir also das blöde Mißgeschick nach einem Sprung über einen Bachlauf umzuknicken und voll auffe Schnau..e zu fallen. Der erste Schreck und der erste Schmerz waren heftig, danach überwog das Gefühl, auf mich selbst sauer zu sein, weil ich nicht genug aufgepasst hatte. Durchnässt und schmutzig ging es also zum Auto zurück. Bilder gibt es folglich nur vom Hinweg.
Und weiter nach Uig. Stefan und ich hatten die Tage zuvor bereits vergeblich nach den geliebten Zottelkühen Ausschau gehalten. Wir sind teilweise sogar Umwege gefahren, weil wir meinten, an einer Stelle EINE Zottelkuh gesehen zu haben. Die war dann aber nicht mehr da. Darüber beklagten wir uns wohl so vehement, dass Dana Mitleid mit uns hatte und jedem von uns eine kleine Holzzottelkuh aus dem Giftshop am Dunvegan Castle schenkte ![]() Ich steckte sie also in meine Jackentasche -die Zottelkuh, nicht Dana- und zwischendurch durfte sie immer mal wieder raus. Darf ich vorstellen: Heather, die Zottelkuh:
Ein bißchen Landschaft gab es auch wieder ...
... und Viecher. Neben Pferden und den allgegenwärtigen Schafen, denen der Autoverkehr völlig schnuppe ist, auch nicht-zottelige Kühe.
Küste, Klippen und das Städtchen (?) Uig
Auf dem Weg von Uig zum Quiraing
Quiraing bei herrlichstem Wetter
Heather am Quiraing ![]() → Bild in der Galerie Und ein Pano ![]() → Bild in der Galerie Dann rüber zur Ostküste von Trotternish, einmal oben um den Zipfel herum, noch hier und da ein paar Bilder gemacht
... und dann über Portree(COOP) auf direktem Wege zurück nach Hause. Wir hatten ja noch einiges vorzubereiten. Ich habe allerdings (das konntest du nicht wissen, Dana) keine Luftballons aufgeblasen. Statt dessen war ich als Aufpasser und Warnsignalgeber abkommandiert, um Tino und Stefan zu warnen, wenn ihr mit dem anderen Auto heimkehrt. Und Gulasch habe ich währenddessen gerührt - auch eine verantwortungsvolle Aufgabe. Und haben wir nicht schön Happy Birthday gesungen? ![]() ------------- Die Bilder vom 04.08. habe ich zwar schon fertig, habe aber keine Lust mehr auf's Hochladen. Die kommen dann morgen.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (21.08.2015 um 20:44 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ohwei, ich hab vergessen, dass ihr auch gesungen habt.
![]() Und dabei war es überhaupt nicht schlecht. ![]() Ich war halt einfach überwältigt und manchmal lässt mein altes Hirn mich auch schon mal sitzen. ![]() Von deinen Bildern finde ich natüüüürlich die Heather-Bilder am besten. ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Wir haben auf Skye auch vergeblich lebendige Zottelkühe gesucht.
Haben aber auch 2 von den kleinen Holzkühen zuhause ![]() Dazu hab ich mir am Glenfinnan Viadukt Giftshop diese hier 2x gekauft: http://uk.shopping.com/Jellycat-Jell...-Cow-38cm/info Die eine heißt Robert, nach Robert the Bruce, die andere Wallace nach William Wallace. Zuhause haben die beiden kleinen Kühe noch eine Mama, Malwina, bekommen. Die gleiche Kuh in groß, die ist ein wunderbares Sofakissen und Kniekissen. Ist eine wahre Kuhherde in unserem Wohnzimmer ![]() ![]() → Bild in der Galerie Ich freu mich riesig über Eure schönen Bilder und sobald ich die lästigen Arbeiten zuhause erledigt habe, mach ich mich an meine Bilder. Mein Mann quängelt schon. ![]() Ich finde die Heatherfotos auch sehr gut, gute Idee ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (22.08.2015 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Wieso auch? Es kommen ja noch ein paar Tage.
![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
![]() Bin am Tippen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
ok. ich warte auf Zottelkühe in lebendig
![]() ![]() Ich seh sie schon ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (22.08.2015 um 15:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||||||||||
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Schnell noch den 04.08. reinschieben
Als erstes Ziel hatten wir Talisker Bay ausgesucht. Auf dem Weg dorthin noch ein paar trockene Momente genutzt und an einem Viewpoint gestoppt
Am Parkplatz der Talisker Bay entschieden wir uns schnell, kehrt zu machen, wegen "kein Licht", "zuviel Regen" "zu weit zu laufen". Schnell noch an der Talisker Distillery vorbei, nur, um mal da gewesen zu sein. Kurz rein, zwecks Pinkelpause, draussen zwei Beweisfotos gemacht
und weiter. Nächstes Ziel: Sligachan Bridge. Die Sligachan Bridge ist, mit schönem Licht auf den Bergen im Hintergrund, ein beliebtes Postkartenmotiv. Meine Postkarten sehen so aus:
![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|