Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Party: Lichtstarkes Objektiv oder guter Blitz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 22:48   #11
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Darkane Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr Bilder auf Partys oder in dunklen Innenräumen? Benutzt ihr dafür bessere Blitze oder eher Lichtstärke-Objektive?

Ich hab grad ein Auge auf ein 28er 1.8 von Sigma/o.ä. von Minolta geworfen. Wäre das eine Investition in die richtige Richtung? Oder doch ein besserer Blitz?
Bei Partybildern, ist die Lichtstärke deines Objektivs zeimlich egal. Kamera manuell, je nach (noch) vorhandenem Umgebungslicht bis 1, 2 Sekunden belichten und mit Blitz auf dem 2. Vorhang reinblitzen (wird natürlich nur das scharf, was vom Blitzlicht getroffen wurde). Meist benutze ich dafür das Tamron 11-18. Ist nicht besonders lichtstark.

Für schöne Lichteffekte holst du dir das vorhandene Umgebungslicht in Form von Lampen, Spots, Kerzen, etc. mit offenem Verschluss und einem Schwenk ins Bild.

Ein Aufsteckblitz tuts, ich würde aber losgelöst von der Kamera arbeiten. Sieht interessanter aus. Ich benutz dafür meist einen Metz 40 MZ via Funkauslöser.

Wenn Blitz und Kamera mal eingestellt sind und sich das Licht nicht dramatisch ändert, kannst du wild um dich knipsen.

Ich hab hier ein paar Partybilder stehen. Da kannst du mal schauen wie das dann aussieht.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2009, 22:54   #12
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

ich kann dir nur den Tipp geben, auf Partys nicht die teuerste Ausrüstung mitzunehmen. Ich selbst habe immer das Kit-Objektiv dabei und blende auf 8 ab. Dazu Iso 200 oder 400 (sonst rauscht der oft dunkle Hintergrund zu stark) und den Metz 48 (kannst auch nen billigeren nehmen). Mein Kit hat schon oft mal ne Bierflasche abbekommen, was ich meinen teuren Linsen sicher nicht antun will. Ich hab mir jetzt noch einen Bouncer geholt und die Bilder sehen echt gut aus. Zumindest kamen noch keine Beschwerden

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 23:14   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sodele, anbei noch das heute nachmittag versprochene Bild:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Die Exifs stehen darunter, wichtig ist noch zu wissen, daß das Bild auf den 1. (und nicht etwa den 2.) Vorhang geblitzt wurde und daß das Motiv wirklich dunkel sein muß, sonst kommt es zu farblichen Flächen in bildwichtigen Teilen wie dem Gesicht. Nur so - über den 1. Vorhang - bekommt man Farbe auch vor das Motiv. Wen das stört, der darf gerne auf den 2. umstellen. Allerdings hat man dann Probleme, beim Verschwenken der Kamera zur rechten Zeit zum richtigen Bildausschnitt zurückzukehren

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (11.05.2009 um 23:27 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 08:34   #14
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
In einer Disco wirst du kaum weiße Decken finden, wenn man weiß was man tut kann man auch sehr gut direkt blitzen, ein Diffusor schafft da noch ein wenig weicheres Licht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 08:42   #15
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Rainer,
mit diesen Bildern versuche ich mich auch in letzter Zeit... ist nur ganz schön anstrengend, weil man den Arm so lange hoch halten muss

Auch schön: dabei zoomen Ist aber damit noch schwerer die Lichter aus den Motiven rauszuhalten
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2009, 08:50   #16
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
die gezoomten Bilder hab ich noch nie gemocht, aber die Bilder des New Yorker Partyfotografs sind ja immer sehr genial.
Richtig spannend wirds aber erst, wenn du dabei die Kamera noch in die Luft wirfst (und sie natürlich anschließend wieder auffängst)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 10:12   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ein Punkt wurde hier (komischerweise) noch gar nicht angesprochen: die Schärfentiefe. Lichtstärke schön und gut, aber mit f1,4 beispielsweise, selbst wenn das Objektiv dabei schon super abbildet, hätte die Schärfentiefe z.B. für das gezeigte Bild nicht ansatzweise gereicht. D.h. dadurch hätte man wenig gewonnen oder sich ein anderes Problem eingehandelt. Aus dem Grund kommt man ums Blitzen häufig nicht rum, auch mit einem lichtstarken Objektiv. Trotzdem ist sowas aber sinnvoll, selbst wenn man blitzt (und abblenden kann man ja nach Bedarf - nur umgekehrt geht das nicht, wenn's die Lichtstärke des Objektivs nicht zulässt). Wie schon beschrieben wurde, ist die Kombi aus lichtstarkem Objektiv UND Blitz ideal. Wenn man dann noch mit dem Blitz umzugehen weiß (dazu wurde ja schon einiges geschrieben), hat man gewonnen
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 10:16   #18
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jens,
das nennt man dann künstlerisch und ist NATÜRLICH Absicht

__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Party: Lichtstarkes Objektiv oder guter Blitz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.