Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kennt jemand das Sigma 300mm 2.8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 21:57   #51
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von halzkrause Beitrag anzeigen
Das 300 2,8 funktioniert leider nicht an der Dynax 7, ist das normal(zwecks chip upgrade) oder sollte es funktionieren??

mfg bastian
Wenn es den alten Chip hat, dann funktioneirt es auch nicht an der Dynax 7. Das ist aber praktisch bei allen alten Non EX Telefestbrennweiten. Sigma hat auch keine Chips mehr für diese Objektive, darum sind diese auch nicht mehr in der Kompatibilitätsliste auf der Sigma-Homepage.

Ich hatte letztes Jahr das Sigma APO 4/300 Macro wegen Chip Upgrade bei Sigma. Das Objektiv stand damals noch auf der Liste. Chips hatten die aber keine mehr.

Gott sei dank funktionieren diese Objektive wenigstens an der Dynax 7D auch mit altem Chip.

Soviel ich weiß funktionieren folgende Objektive ohne Chip-Upgrade nicht an der Dynax 7 und es gibt auch keine Chips mehr:

Sigma APO 2,8/300
Sigma APO 4,5/500
Sigma APO 5,6/800
Sigma APO 4/300 Macro
Sigma APO 5,6/400 Macro
Sigma APO 2,8/70-210

Es sind aber nicht die EX-Versionen betroffen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2007, 22:18   #52
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Was hälst Du davon:



Geht sicher noch besser, aber als erster Qualieindruck?
Sorry, aber anhand eines verkleinerten und nachbearbeiteten Bildes, zu dem ich keinen direkten Vergleich habe, gebe ich kein Urteil über Objektive ab. Das Bild ist sicher scharf usw., aber ich kann kaum beurteilen, ob das Forumstele das genausogut/besser/schlechter hinbekommen hätte.

Mit "Vergleichsbildern" meinte ich eigentlich einen direkten Vergleich zwischen den fraglichen Objektiven.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.04.2007 um 23:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 22:28   #53
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Mit "Vergleichsbildern" meinte ich eigentlich einen direkten Vergleich zwischen den fraglichen Objektiven.
Das dürfte dann sicherlich einem allein etwas schwer fallen, diverse Festbrennweiten um 100-300 mit dem Sigma 100-300 unter ordentlichen Bedingungen zu vergleichen ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 22:43   #54
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Das dürfte dann sicherlich einem allein etwas schwer fallen, diverse Festbrennweiten um 100-300 mit dem Sigma 100-300 unter ordentlichen Bedingungen zu vergleichen ...
Klar, ein Vergleich des 100-300 mit dem Minolta 300mm /4 würde mir persönlich aber schon reichen Andere Vergleiche (z.B. mit dem 100er Makro, dem 135er oder dem 200er HS) kann ich auch selber machen, bzw. habe ich teilweise schon gemacht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 23:04   #55
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Dass das Sigma 300mm 2.8 APO nicht an der Dynax 7 funktioniert kann ich bestätigen!

Ich habe ja meines damals in der Bucht verkauft und auf die Anfrage eines Interssenten genau zu dieser Frage Informationen bei Sigma Deutschlang eingeholt...

An der D7D läuft es jedoch wie geschmiert...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2007, 23:22   #56
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
@ Jens

Das Bild ist übrigens ein Pentax F* 300 4.5

Eine der schärfsten Linsen in der Brennweite. Ich konnte Teddys 100-300 am Portrait der gleichen Dame bewundern, das kommt ran, aber da fehlt doch einiges, schon out of cam.

Wie zu erwarten.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 01:10   #57
halzkrause
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Rostock
Beiträge: 87
Hallo,
wie ist das eigentlich, funktioniert das Sigma 300mm 2,8 (non ex)an den neuen Alpha's

mfg halzkrause
halzkrause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 10:58   #58
halzkrause
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Rostock
Beiträge: 87
Is das alte Sigma 300mm 2,8 so selten, oder haben diejenigen die es besitzen noch keine Alpha?

mfg halzkrause
halzkrause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 13:26   #59
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Moin,

also das alte 2,8/300 APO funktionierte problemlos an meiner A700, ich habs getestet - vielleicht isses bald meins
Das Problem ist glaube ich sowieso nur die analoge D7, bei den digitalen sollten die alten Objektive auch ohne Chipupdate funktionieren...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 23:07   #60
halzkrause
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Rostock
Beiträge: 87
Das sind ja super nachrichten, danke!
halzkrause ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kennt jemand das Sigma 300mm 2.8?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.