Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 21:24   #211
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Sony und Sport ? Dafür habe ich die A850.

Im Ernst, ich besitze keine aktuellere Kamera
Da hier bereits Referenzbilder gezeigt wurden, mögen die folgenden Bilder evt. auch als Vergleich dienen.

Zumal alle SLTs neueren Datums sind und in einer A77/99 kaum schlechtere AF-Module verbaut wurden.

Aufnahmen mit Pferden sind JPEGs ooC (Werkseinstellung), mit Irfan View auf die Größe des Forums reduziert.
Übungsaufnahmen für mich.
Pferde, die von links nach rechts laufen, sind beim Warmtraben.
Pferde, die von rechts nach links laufen, sind im Rennen.
Zur einfacheren Unterscheidung habe ich nur solche Bilder gewählt.
Das Warmtraben beinhaltete unterschiedliche Geschwindigkeiten (bis Renntempo), ich kann im Nachhinein allerdings keine Angabe zu den einzelnen Geschwindigkeiten machen.
Da muss sich jeder Betrachter halt sein Reim selber darauf machen.
Mähne und „Barthaare“ sollten aussagen, die Tiere waren in Bewegung.

1.

Bild in der Galerie

2.

Bild in der Galerie

3. Beginn einer "Serie"

Bild in der Galerie

4. Ende einer "Serie"

Bild in der Galerie

5.

Bild in der Galerie

6.

Bild in der Galerie

Das Etikett „Formatfüllend“ sollte bei diesen Bilder erreicht worden sein.
Nach meiner Einschätzung, sollte ich auch bei Husky-Rennen zu ähnlichen (gleich geht bei Nikkor 200/2,0 halt nicht) Ergebnissen kommen.

Hier wurde auch das 70-400G angesprochen.
Ich habe noch die erste Version. Bilder wurden wieder mit der A850 gemacht. Da ich die folgenden Bilder im schnellen Zugriff habe (es sind meist bearbeitete Versionen) gibt es dort keine Exifs.
Außerdem sei verraten, sie wurden mit AF-S gemacht.
In meinen Augen sitzt der Fokus bei ruhigen Motiven besser. Ich hatte dort ca. 90% ruhige Motive. Wenn „Action“ kam, so kam sie unvermittelt. Ich sah mich dann außer Stande, sofort auf AF-C zu schalten. Insofern sind diese Aufnahmen mal richtig OT.

7. Ist kein Raubvogel. Aber Wildlife.

Bild in der Galerie

8. Ist ein Raubvogel. Aber Wildlife. Fliegt aber nicht direkt auf mich zu.
Das Bild hing in 60x90 lange Zeit in meinem Büro.

Bild in der Galerie

9. Ist kein Raubvogel. Ist keine SLT. Ist keine Greifvogelshow. Fliegt nicht direkt auf mich zu.
Dafür zeige ich die einzige von mir wegfliegende Giraffe (Wildlife).
Die Unschärfe laste ich eher mir (s.o.) als Sony an.

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...Vor Jahren habe ich mal angemerkt, dass meiner Meinung nach selbst die billige EOS 450D mit Kitobjektiv bei der AF-Nachführung besser funktioniere als eine Alpha 900. Damals wurde mir im Forum "eins übergebraten" für die Frechheit, den AF des Sony-Spitzenmodells mit einer derart minderwertigen Billigkamera zu vergleichen. Aber ich bin mir sicher, dass ich mich nicht geirrt habe. ...
Das ist hilfreich. Dein Portfolio strotzt auch nur vor „Action-Aufnahmen“.
Dafür bist Du bei C schon sehr gut aufgehoben.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2013, 21:41   #212
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen

Willst du Sport fotografieren würde ich eine D300/700 in Kombi mit dem Sigma 120-300/2,8OS HSM in Betracht ziehen. Die Kombi ist kaum schlagbar.
Nachtrag zu früherem Beitrag: Mein Fotokollege hat Deine Meinung bestätigt. Er hat sich jetzt noch eine D300S gekauft. Mit der D7100 hatte er viel zu viel Ausschuß.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 21:43   #213
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Das ist hilfreich. Dein Portfolio strotzt auch nur vor „Action-Aufnahmen“.
Dafür bist Du bei C schon sehr gut aufgehoben.
Ach weißt du, Frank, ich dachte bisher, dass wir hier die Zeit solch überheblicher und inhaltlich selten unsinniger Bemerkungen hinter uns gelassen hätten. Und was das Portfolio betrifft: So lange ich Bilder an internationale Reisemagazine verkaufen kann, ist mir das Portfolio hier mehr oder weniger so was von Schnuppe. Ich muss aber zugeben, dass es vielleicht eine gute Idee wäre, es aus Spaß mal zu nutzen. Vielleicht nehme ich mir irgendwann die Zeit dafür.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 21:49   #214
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Was soll mir das bringen der Beweis das es geht nicht mehr und nicht weniger.

Gut ausgelesen. Sind mittlerweile um die 3800 Aufnahmen.

Ja ich habe mit sicherheit noch sehr viel an Erfahrung zu sammeln. Es ist auch richtig das meine Objektive aus Minolta Zeiten stammen.

Ich sehe die A99 nicht als Fehlkauf habe sogar sehr viel Freude damit. ich bin auch bereit in das Sony System zu investieren wenn es die von mir geschielderte Art an Aufnahmen kann. Und darum ging es mir nur wenn sie es kann war sie kein Fehlkauf.

Zu den Knipsen da wuste ich das sie es nicht können da habe ich es auch nicht erwartet oder eben mit vorfokusieren usw. gearbeitet. Bei der A99 habe ich es nicht erwartet.

Ich werde dann meine beratungsresistents von hier entfernen.
Danke nochmal an alle die hier Bilder gezeigt haben und sorry noch mal an alle die der Meinung waren das ich Ihre Bilder schlecht machen wollte oder kritisiert habe.

Danke

Gruß

Harry
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 22:14   #215
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ach weißt du, Frank, ...
Deine Konstellation bot sich für meine Bemerkung geradezu an.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich muss aber zugeben, dass es vielleicht eine gute Idee wäre, es aus Spaß mal zu nutzen. Vielleicht nehme ich mir irgendwann die Zeit dafür.
Ich lese, Du nimmst es sportlich.
Wenn Du gute Bilder zeigen willst, freue ich mich sicherlich nicht alleine (unabhängig von diesem endlosen Thread).

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 18:32   #216
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Ich muß mich jetzt noch mal melden weil es mir so nicht passt wie es gelaufen ist.
Ich habe hier den Eindruck hinterlassen als währe alles gezeigte schlecht usw. das war nicht meine Absicht.
Was ich eigentlich wissen wollte kan ich meine Probleme mit schnell bewegten Bildern und der schärfe hinter dem Ziel durch neue Objektive verbessern.
Und es ist auch richtig das ich Neuling im Sony System bin ich habe auch nie etwas anderes behauptet.
Es wurde auch gesagt das ich selbst keine Bilder zeige. Das ist auch richtig da meine Bilder nicht mal im Ansatz an die hier gezeigten Bilder reichen.

Also sorry nochmal.

Um es auf den Punkt zu bringen ich wollte nur wissen liegt es an der A99 am Objektiv oder an mir. Wird ein 70-200 F2.8 und mehr Übung das Schärfe Problem hinter dem Objekt lösen.

Vielen Dank

Gruß

Harry
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 18:58   #217
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
Um es auf den Punkt zu bringen ich wollte nur wissen liegt es an der A99 am Objektiv oder an mir. Wird ein 70-200 F2.8 und mehr Übung das Schärfe Problem hinter dem Objekt lösen.
Harry, lass den Kopf nicht hängen. Du wirst nicht nur viel mehr Übung als ein paar Wochen und ein besseres Objektiv benötigen, sondern auch noch andere, die dich auf deine Fehler hinweisen. Gerade in diesem Punkt ist ein Forum sehr hilfreich - aber eben gerade nur, wenn man seine Fehler auch zeigen will. Solange du deine Bilder bei dir behältst, nimmst du den richtig guten Leuten hier im Forum die Chance, dir weiter zu helfen.

Ein Bild, das du für dich als sehr gut erachtest, es selber anschließend aber nur noch halb so gelungen empfindest, wenn du dir eine ähnliche Situation hier im Forum siehst, ist ein aussichtsreicher Kandidat für konstruktive Hilfe. Die kannst du selber auch schon sehen, denn die Unterschiede zwischen deinem und dem anderen Bild könnten sichtbar sein.

Aber: das bedeutet auch gleichzeitig, Kritik einstecken zu können und damit umgehen zu können, dass andere auch mal mit der verbalen Keule so sehr schwingen, dass einem beinahe der Kopf schwirrt...

Mir geht es gerade auch so ähnlich, ich hab es an anderer Stelle schon erwähnt. Der Quartalswettbewerb schüttet gerade einen ganzen Reigen saustarker Bilder aus. Mir ist die Lust, noch eines von meinen herauszusuchen, beinahe vergangen - mithalten kann ich da sowieso nicht mehr. Und trotzdem werde ich eines herauskramen, vielleicht gefällt es ja dieses Mal den Tacken besser als bei den beiden letzten Wettbewerben.

Vergiss einfach eines nicht: selber ist man sein schärfster Kritiker. Wenn ich bei vielen meiner Bilder zögere und sie nicht für gut genug zum zeigen erachte, sagen andere häufig "Hey, nicht löschen! Das ist doch super!". Macht einem die Auswahl nicht gerade leichter
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 19:46   #218
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Hi Rainer,

danke für deine Worte. Ich bin für jede Kritik dankbar. Diese ist natürlich schwierig wenn ich keine Bilder zeige.

Da ich aktuell noch von meinen Minolta Linsen abhängig bin kann ich leider nur Bilder zeigen die mit diesen aufgenommen wurden.

Nehmen wir doch einfach mal die drei Bilder die ich bereits hochgeladen habe.

Dieses Finde ich nicht schlecht. War aber meiner Meinung nach ein Glückstreffer.

Bild in der Galerie

Diese beiden sind ein Beispiel wie 90% der Bilder aussehen die mit AF-C geschossen wurden wenn sich das Objekt bewegt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Diese beiden finde ich nicht so schlecht. Aber sie sind meiner Meinung nur halbwegs scharf da der Adler die Position nicht mehr verändert hat.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dieses währe auch nicht so schlecht. Es war aber leider durch flasche Einstellungen überbelichtet. Zu hoher ISO Bereich. Belichtung wurde am beginn der Bildserie gehalten. Von der Schärfe könnte es meiner Meinung nach auch besser sein. Aber das es so "scharf" ist wie es ist liegt auch an der Geschwindigkeitsverringerung des Adlers.


Bild in der Galerie

Was meint Ihr wo sind meine Fehler alle gemacht worden? Kamera Einstellungen? Das das Objektiv eine Ursache ist wurde ja bereits gesagt.
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 20:02   #219
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
Ich muß mich jetzt noch mal melden weil es mir so nicht passt wie es gelaufen ist.
Ich habe hier den Eindruck hinterlassen als währe alles gezeigte schlecht usw. das war nicht meine Absicht.
Was ich eigentlich wissen wollte kan ich meine Probleme mit schnell bewegten Bildern und der schärfe hinter dem Ziel durch neue Objektive verbessern.
Und es ist auch richtig das ich Neuling im Sony System bin ich habe auch nie etwas anderes behauptet.
Es wurde auch gesagt das ich selbst keine Bilder zeige. Das ist auch richtig da meine Bilder nicht mal im Ansatz an die hier gezeigten Bilder reichen.

Also sorry nochmal.

Um es auf den Punkt zu bringen ich wollte nur wissen liegt es an der A99 am Objektiv oder an mir. Wird ein 70-200 F2.8 und mehr Übung das Schärfe Problem hinter dem Objekt lösen.

Vielen Dank

Gruß

Harry
Hallo Harry,
konzertpix hat das auf den Punkt gebracht. Du bist in deiner Suche noch immer sehr Geräte orientiert. Du fragst immer wieder ob die A99 und ein tolles Objektiv tolle Bilder machen kann. Falsche Fragestellung. Kaufst du dir eine Spaltaxt erst nachdem du gesehen hast, dass jemand damit Holzspalten kann? Und wenn du es von einem Profi vorgezeigt bekommen hast, kaufst es und hoffst das Holz spaltet sich von selbst? Nein. So läuft das auch in der Fotografie nicht.

Ich habe mir 2008 meine erste Sony DSLR gekauft eine A200 und war sehr begeistert. Bis die Kamera keine scharfen Bilder mehr gemacht hat. Es hat dann einige Zeit (ca. 2 Jahre) gedauert, bis ich kappiert habe, dass dabei viele Parameter mit spielen. Bis ich verstanden habe , dass die DSLR Fotographie ihre Eigenheiten hat, hat das gedauert. Unschärfe hat viele Ursachen. Angefangen von der falschen Aufnahmetechnik, bis hin zum technischen Gerät, wie Kamerabody und Objektiv.

Das für sich zu realisiern dauert. Üben, üben, üben!

Du hast dir einen sehr guten Kamera-Body gekauft. Gut.
Kaufe dir 2-3 Lichtstarke Vollformat-Objektive. Eines im Weitwinkelbereich, eine Standardbrennweite und eines im Telebereich. Es müssen keine Zeissen sein, es reichen auch ältere Minolta Linsen, die du vielleicht schon hast. Es gibt einige Webseiten, deren Betreiber sehr professionell Vergleiche angestellt haben und gut über die Stärken und Schwächen der untersuchten Objektive berichten.

zB hier oder hier und sicher noch einige weitere.

Wenn du Naturfotografie machen willst von fliegenden Tieren oder schnelle Sportarten. Dann hast du dir zugleich die schwierigsten Disziplin zu beginn ausgesucht.

Eines kannst du dir sicher sein. Deine A99 wird mit dem richtigen Objektiv die richtige Voraussetzung bieten. Ob du bereits mit deinem fotografischen Können dort angekommen bist, ist die eigentliche Frage die du dir stellen solltest.

Wenn dir die 200mm Brennweite gefallen, dann kauf dir ein Minolta AF 200/2.8 HS APO G . Da kannst du bei einem gut erhaltenen Exemplar keinen Fehler machen und hast nachhaltig investiert ohne wirklichen Wertverlust.

Wenn du in 3 Jahren deine Bilder von heute ansiehst, wirst du deine Entwicklung sehr schön erkennen können wo du stehst.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 20:11   #220
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
Hi Rainer,

danke für deine Worte. Ich bin für jede Kritik dankbar. Diese ist natürlich schwierig wenn ich keine Bilder zeige.

Da ich aktuell noch von meinen Minolta Linsen abhängig bin kann ich leider nur Bilder zeigen die mit diesen aufgenommen wurden.
....
Was sind denn deine Objektive?

Hast du die Objektive an deine Kamera justiert?
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.