Zitat:
Zitat von el_floz
Falls es der Diskussion hilft — Ich habe mit meinem Peleng an der A900 mal eine Blendenreihe zum Testen gemacht: Hier das erste Bild (mit ƒ/4), für die weiteren dann auf flickr blättern.
|
Jepp, so kenne ich das Peleng: um f8-f11 bringt es die besten (und IMO recht gute) Leistungen. Das finde ich bei so einem Objektiv aber nicht schlimm, ebenso wie die anderen Schwächen (bläuliche Farbsäume und dieser helle Rand). Entzerrt ist das Peleng ein extrem weites Weitwinkel, da kommt kein mir bekanntes rectlineares Objektiv mit.
Das
Samyang bildet vielleicht etwas besser ab (oder wie seht ihr das?), aber Wechselgedanken weckt es bei mir trotzdem nicht. Wer aber (noch) kein Peleng hat und auch die zuletzt aufgerufenen Preise nicht zahlen will, für den ist's vielleicht eine gute Alternative. Zumal es ja auch rel. wertig aussieht (ich finde aber auch das Peleng in der Beziehung nicht so übel). Wundert mich allerdings, daß das offenbar wirklich ein ganz neues, eigenständiges Objektiv ist und nicht z.B. das Peleng in neuer Verpackung. Wie ich die "Beschränkung" auf APS-C in dem Fall werten soll, weiß ich auch nicht so recht.