SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 12:28   #41
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen

Es gibt keinen RF602 der ohne Adapter an Sony paßt!
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen

Die Frage, die sich mir halt nur stellt: Bei ebay wird der RF-602 für Canon, Nikon... und auch für Sony/Minolta angeboten:

http://cgi.ebay.de/RF-602-Wireless-R...3286.m63.l1177
Servus zusammen,

Also für mich macht die verlinkte Auktion auch den Eindruck als sei nun (bzw. demnächst) eine für Sony adaptierte Version verfügbar. Bislang hatte ich zumindest noch kein Angebot gesehen, dass explizit für Sony war. Wäre ja wohl auch nur ein logischer Schritt, da die Dinger recht gut zu laufen scheinen. Der englische Shop (link im 1. Posting) hat den Auktionstext wie folgt ergänzt:

STOP PRESS! The RF-602 has become so popular that the factory is struggling to keep up with demand and is currently back-ordered for all versions. This can only get worse as demand rises. Our next stock arrives in the last week of September. We have no stock left at the moment. Please DO NOT order unless you are prepared to wait for the next stock to arrive. Especially, you DO NOT NEED TO PAY until we email you that stock is available. We will treat your order as a back order which you can cancel at any time.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2009, 12:40   #42
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also bin ich doch nicht ganz doof... Glück gehabt...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 16:05   #43
paddyspub85
 
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 30
Hi,

dieses Ding:
http://cgi.ebay.de/RF-602-Wireless-R...3286.m63.l1177
passt auf den Blitzschuh meiner Sony?
passt unter den Blitzschuh meines Metz AF 48-1 für Sony?
... was benötige ich um einen NoName Blitz damit zusätzlich anzusteuern?

Ich suche letztlich nach einem passenden Zweitblitz (Hintergrund) zum Metz.
Der kann ja Sonys Wireless Protokoll.
Hier komm ich mit Funkauslöser + irgendnem Blitz auf rund 80 - 90 Euro.
Das wäre also mein Rahmen, wenn es Alternativen gibt (welcher Blitz - gerne auch nur im manuellen Modus - harmoniert für Wireless mit Metz und Sony).
paddyspub85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 14:15   #44
devoigt
 
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Gernsbach
Beiträge: 67
Wenn ich mir das RF-602 bestelle mit den passenden Adaptern von Seagull oder baugleichen, ist es dann egal welche Version des RF-602 (Nikon, Canon... ) ich bestelle?

Wo sind denn da die Unterschiede?

Detlef
devoigt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 14:40   #45
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von devoigt Beitrag anzeigen
Wo sind denn da die Unterschiede?
Auf jeden Fall in dem beiligenden Kabel zur Fernauslösung der Kamera.
Und wenn ich es richtig verstanden habe auch in der systemspezifischen Belegung der Blitzschuhe Canon/Nikon.
Allerdings müsste es ja eigentlich für reinen Mittenkontakt Einsatz egal sein.

Andere Frage - sind die Dinger denn überhaupt wieder lieferbar, wenn du über's Bestellen nachdenkst?
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 08:29   #46
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von devoigt Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das RF-602 bestelle mit den passenden Adaptern von Seagull oder baugleichen, ist es dann egal welche Version des RF-602 (Nikon, Canon... ) ich bestelle?

Wo sind denn da die Unterschiede?

Detlef
Hallo Detlef,

mit dem Seagull SC6 ist es egal welche Version du dir bestellst.
Solltest du die RF602 auch mit einem anderen System (z.B. Nikon) nutzen wollen müßtest du die dedizierten RF602 bestellen da die RF602-Nikon noch etwas mehr können als reines Blitz auslösen.
Zusatzfunktionen Nikon:
- Weckfunktion des Blitzes aus Standby
- Synchrone Steuerung mehrerer Kameras mit dem RF602
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 11:23   #47
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Hat eigentlich schon jemand die RF-602 für Sony irgendwo im Netz gefunden?
Beim Hersteller bin ich über folgende Page gestolpert:
http://szyongnuo.en.alibaba.com/prod...RF_602_S1.html

EDIT: Der einzige Unterschied ist wohl das Auslösekabel für die Kamera. Die Empfänger sind immernoch "nur" Mittenkontakt.

Geändert von dominik.herz (15.10.2009 um 11:27 Uhr) Grund: Ergänzung
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 11:27   #48
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Der war auch schon mal bei ebay angeboten. Hab ich flott bestellt. Händler hat dann aber abgesagt.

Befindet sich vermutlich noch im Planungsstadium.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:56   #49
johann_meiser
 
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 65
Also, für Sony gibts den RF602 definitiv noch nicht. Hat mir Mr. Chong Wing Kwong vor ein paar Tagen geschrieben:

Hi friend,

Sorry for this late response, I just come back from my Holiday.

I'm sorry it is not compatible with Sony camera.

Thank and best Regards,
hkyongnuophotoequipment


Ich habs halt jetzt mit den SC5 und SC6 Adaptern bestellt.
johann_meiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 05:15   #50
gromit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Hui, doch so viele Postings hier - muß mal meine Maileinstellungen checken.

Wer die Bilder vermißt: Die kommen wieder, hab schon das Userteam gebeten, die Links anzupassen. ohost.de hat mich gelöscht weil ich nur abgelegt und extern verlinkt hatte, daher sind die Bilder jetzt woanders.

Zur Kompatibilität: Wenn so ein Set für Sony beworben worden ist, dann letztlich wegen des Kabels zur Kameraauslösung.


Was den Sender betrifft so würde ich für Minolta/Sony den Nikonsender nehmen. Begründung: Die Kontakte sind in der Anordnung sehr dicht an den der analogen Minoltas dran, die lage des Syncpins ist nicht nur identisch, sondern auch elektisch kompatibel. Will heißen: ein alter Minoltablitz wie der 360PX auf eine Nikon DLSR gesteckt schaltet diese auf Synczeit, ebenso ein Metz mit SCA330 oder 331 (selbst probiert).

Der Syncpin als Eingang der Kamera interessiert nur hier nicht, der RF-602 braucht den TTL-Pin, um den Blitz aus dem Standby aufzuwecken bzw den entsprechenden TTL-Pin an der Kamera, um per Spannungsfühler Belichtungsmesseraktivität festzustellen.

Mit dem Adapter, der zu den ersten Dynaxen die alten Blitze anpaßte (FS-1100?), könnte evtl also die Standbygeschichte funktionieren, auch wenn diese Schnittstelle inzwischen digital ist.

Rumgedreht kann der Empfänger auch per TTL-Kontakt passende Systemblitze aufwecken. Mit einem SB-28 hat das funktioniert, mit Canonblitzen ebenfalls. Müßte man mal mit einem 4000er probieren, der hat ja die alten Anschlüsse.

Mit meinen SCA-Metzen allerdings nicht, weil die eine andere Standbyschaltung haben. Wie der Empfänger das genau macht, hab ich noch nicht raus, die Schaltung ist recht simpel, bin aber noch am analysieren

Wer das Ding zur Fernauslösung nutzen will, der besorge sich den Empfänger mit C1-Kabel für die kleinen Canon-Modelle und Pentax/Samsung. Das ist ein 2,5mm Stereoklinkenstecker, den man gut adaptieren kann. Wer zB den billigen Kabelauslöser Adidt M1 hat, kann den Empfänger per 2,5 auf 3,5mm Klinkenadapter an dessen Zusatzbuchse anklemmen.

Brutale Zeitgenossen schnappen sich beide Kabel, kneifen die Stecker ab und löten die beiden Kabel zusammen. Etwas weniger brutal wäre, dem 2,5er Kabel den Stecker zu klauen und einfach einen 3,5er dranzulöten, der direkt in den M1 paßt.

Ja, sind Umwege, aber es geht.

Falls das mit dem analogadapter und der 2stufigen Steuerung jemand erfolgreich getestet hat bitte ich um Rückmeldung!

Nachtrag: Ich habe hier gerade mal SCA343 (Nikon) und SCA331(Minolta TTL analog) aneinandergehalten: Pinposition von Sync und TTL identisch, wie oben vermutet.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ

Geändert von gromit (20.10.2009 um 06:55 Uhr)
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.