![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
|
Zitat:
Bin mal gespannt... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 15
|
Zitat:
Gruss Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
|
Hallo Ralf,
kann ich leider noch nicht testen. Ein zweiter Body kommt erst mit dem Nachfolgermodell der 700 . |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zum Auslösen der Remotekamera braucht man zwingend die 'grüne' Stufe des Senders. Ein einfacher Adapter auf Mittenkontakt, der wirklich nur den Mittenkontakt durchschleift, reicht nicht aus. Man muss dann entweder den Knopf am Sender mit Gaffertape auf halbem Drücken fixieren oder irgendeine andere Lösung für den Sender haben. Dann funktioniert das aber recht gut und die Remotekamera löst mit der Hauptkamera aus. Interessant ist dann die Serienbildgeschwindigkeit: A200 bei 3 Bildern pro Sekunde und die 7D als Remote geht problemlos, die klackern (fast) synchron. 7D bei 3 Bildern pro Sekunde und die A200 als Remote gibt nur bei jedem zweiten Auslösen zwei Bilder. Die Remotekamera löst natürlich immer etwas später aus als die Hauptkamera, denn während die Hauptkamera schon belichtet, kriegt die Remotekamera ja erst den Auslösebefehl. Remote auslösen und blitzen geht also nicht. Bei der Remotekamera muss man die Augensensoren ausschalten oder abdecken (etwa mit Gaffertape...), sonst zeigt die das Bild an und löst erst beim zweiten Mal wieder mit aus. Ich habe die 7D schon ein paar Mal als Remote eingesetzt, etwa für Übersichten während einer Trauung. Da stand sie einfach auf einem Schrank in der Raumecke, der Empfänger lag daneben und der Gurt deckte Okular und Augensensoren ab. HTH Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 15
|
Zitat:
Das ist aber auch genau die Anwendung wo man die Remotekamera nicht auf manuellen Fokus stellen kann. Aber zur Not kann man mit dem Workaround arbeiten den Du vorgeschlagen hast. Eine andere Alternative gibts noch: Man steuert beide mit jeweils einem Empfänger und löst statt mit dem Auslöser beide Kameras mit dem Sender aus. Gruss Ralf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Die Seagull sind deutlich schlechter als die Pixel, die Pixel sind mit Abstand die besten Adapter die ich bis jetzt gesehen habe....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 15
|
Zitat:
Da haben wir doch die ganze Zeit oben drüber geredet... Gruss Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Seagull oder Pixel? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Ich glaube weder noch.
Wie schon einige posts vorher... Ich fürchte den hier http://cgi.ebay.de/Flash-Hot-Shoe-Ad...item1c030d13ae Beim anbietenden Shop konnte ich nur den finden und der schaut mir irgendwie so aus, also ob ich den nicht wollte. Wolfi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|