SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funkblitzauslöser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2013, 19:40   #31
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von flattwinfan Beitrag anzeigen
Hallo,

(...)
Ich will in die Thematik einsteigen und einige vorhandene Minolta-Blitze (5400HS & 5600HS-D) manuell nutzen.
Auch zusammen? Soweit ich das sehe können Pixel Pawn und Yongnuo keine Gruppen. So musst du jedes mal zu den einzelnen Blitzen hinlaufen und an/ausschalten, wenn du eine andere Lichtführung möchtest.

Für mich war es ein Argument für Phottix Strato II. Der kann nicht nur bis zu vier Gruppen, der glänzt auch mit sehr einfacher Bedienung (die Gruppierung beim Pixel King fand ich sehr umständlich - und dann lässt man's gleich sein).

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2013, 19:50   #32
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Auch zusammen? Soweit ich das sehe können Pixel Pawn und Yongnuo keine Gruppen. So musst du jedes mal zu den einzelnen Blitzen hinlaufen und an/ausschalten, wenn du eine andere Lichtführung möchtest.

Für mich war es ein Argument für Phottix Strato II. Der kann nicht nur bis zu vier Gruppen, der glänzt auch mit sehr einfacher Bedienung (die Gruppierung beim Pixel King fand ich sehr umständlich - und dann lässt man's gleich sein).

meshua
Hi,

das ging ja super schnell!!

Ja, auch zusammen. Da ich jedoch bisher noch wenig Erfahrung damit hab', kann ich die Relevanz Deines Punktes noch nicht richtig einschätzen. Bisher hatte ich einen 5400HS mit SEBI-Umbau und einen 5600HS-D per kleinem Sony-Blitz H...20 irgendwas angesteuert. Und dann standen die auch in max. 2m Abstand zueinander.....

Ich glaub' die Stratos hatte ich zunächst auch mal Fokus, dann jedoch wieder wegen mangelnder Verfügbarkeit mit Sony/Minolta-Anschluß aus dem engeren Kreis ausgeschlossen. Welche Nicht-Sony-Variante würdest Du empfehlen? Canon und adaptiert analog der Yongnuos?

VG,

Guido
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 08:19   #33
domii666

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
passt normal. Schau dir mal die Phottix Strato 2 an, find ich auch klasse!
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:02   #34
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von flattwinfan Beitrag anzeigen
Hi,

Ich glaub' die Stratos hatte ich zunächst auch mal Fokus, dann jedoch wieder wegen mangelnder Verfügbarkeit mit Sony/Minolta-Anschluß aus dem engeren Kreis ausgeschlossen.
Die Phottix Strato II für Minolta/Sony gibt's seit einiger Zeit ohne Lieferengpässe auf eBay für ~ 100 Euro (Sender/Empfänger oder 2x Empfänger). Mir ist es immer wichtig, daß Dinge sicher funktionieren und einfach zu bedienen sind. Für mich erfüllt der Strato II beide Kriterien. Nicht billig, aber preiswert

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:53   #35
domii666

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
eben, deswegen hab ich auch die pixel pawn nicht genommen. da gibts des öfteren Probleme.
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2013, 21:29   #36
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Vielen Dank Euch beiden!!

Die Stratos´ werden's werden..

VG,

Guido
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 17:26   #37
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von flattwinfan Beitrag anzeigen
Vielen Dank Euch beiden!!

Die Stratos´ werden's werden..

VG,

Guido
Gibts die auch für den neuen Sony Blitzschuh ???
Und wenn ja wo, hab fast alles abgesucht ..
Vielen Dank...
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 17:53   #38
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Nein, speziell für den Multiinterfaceschuh gibt es momentan noch keine. Aber die für Canon und Nikon mit ISO-Schuh funktionieren auch. Nur passen sie nicht unter einen Aufsteckblitz mit Multiinterface.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 08:42   #39
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Nein, speziell für den Multiinterfaceschuh gibt es momentan noch keine. Aber die für Canon und Nikon mit ISO-Schuh funktionieren auch. Nur passen sie nicht unter einen Aufsteckblitz mit Multiinterface.
ok, aber was hilfts dann, wenn ich keinen HVL-F60M aufstecken kann???
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 08:47   #40
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Einfach einen YN-560 III nehmen mit Dem TX zusammen
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funkblitzauslöser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.