![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Alpha 850/900 welche Auslöser zum Drahtlosen Blitzen
Hallo,
mich würde interessieren, welche Auslöser ihr beim drahtlosen Blitzen an den genannten Kameras nutzt. Die allseits gepriesenen Pocket Wizards sind ja leider recht teuer. Habt ihr Erfahrungen mit anderen Geräten/Herstellern? Bisher nutze ich immer einen Aufsteckblitz. Die Lösung ist mir aber auf Dauer "zu schwer". Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Der mag zwar Leicht sein, aber das Licht geht immer nach vorn 0-75°.
Mit manuell Einstellen ist da auch nichts. So habe ich im Zweifelsfall wirksames Licht nach vorn, das ich dort eigentlich nicht haben möchte. Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Direkt nach oben geht auch.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Ok, kam aus der Artikelbeschreibung nicht hervor.
Trotzdem schießt er dann im Zweifelsfall eine "Menge"(was er halt so kann) Licht nach oben ab. Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Dann gäbs vermutlich Bastellösungen wie IR-Filterfolie vor den Reflektor. Oder auch Lösungen wie Christian sie verlinkt hat. Aber bei den Dingen kenne ich mich nicht so gut aus. Bevor ich da Unfug rede... Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Zitat:
Muss ich mal probieren. Gibt es hier Erfahrung zur Nutzung mit entsprechenden Adaptern für den Sony Blitzschuh? Hält das ganze? Zumal wenn man den Blitz auf einem Gestänge mobil halten will. Könnte mir vorstellen, dass dann der Adapter die Schwachstelle in der Konstruktion ist. Viele Grüße Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Aber eines ist klar, mit den RF602 geht kein TTL, die übertragen nur das Zündsignal. Das dafür aber sehr zuverlässig.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|