Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2009, 19:06   #431
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Die Pausenzeiten ist doch die Zeit, die anch einer Aufnahme gewartet wird, bis zur nächsten Auslösung. Also quasi eine Verlängerung "außerhalb der Belichtungszeit"
Um die Zeit des SVA zu integrieren muss diese dich "innerhalb der Belichtungszeit" liegen ...
Die Zeit "Pause ms 2000" ist die Pausenzeit zwischen den Aufnahmen.
Diese kannst Du verändern - siehe oben.
Momentan wird diese Zeit auch als SVA-Zeit verwendet.
SVA kannst Du folgendermaßen einstellen:
Links oben im Display steht "DRISlider" - da klickst Du drauf.
Im sich nun öffnenden Menü gehst Du auf "Einstellungen".
Im Einstellungsmenü kannst Du nun auswählen "Kameramodell", "Kabelversion" und "SVA".
Klick auf "SVA" öffnet eine Auswahl "SVA aus", "SVA 2 sek" und "echte SVA".
Bei der Auswahl von "SVA 2 sek" wird nun jene Zeit genommen, die auch als Pausenzeit definiert ist - also standardmäßig 2000 ms.
Thats all ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2009, 19:15   #432
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Linuxq Beitrag anzeigen
Änderungen?:
-Cancel-Button bei den Checkboxen
-2S-SVA testweise drin
Wenn ich bei den Checkboxen eine Belichtung starte - z-B. 4 Sekunden kann ich erst den Belichtungsvorgang, nicht aber die Vorlaufzeit abbrechen. Es sollte jedoch mit der Cancel-Taste der ganzen Vorgang abgebrochen werden!
Anschließend steht der Resr von Sekunden (den) noch unten am Display!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (11.10.2009 um 19:18 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 10:48   #433
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Es sollte jedoch mit der Cancel-Taste der ganzen Vorgang abgebrochen werden!
Anschließend steht der Resr von Sekunden (den) noch unten am Display!
Hallo Gerhard,

Danke für die Hinweise. Das mit dem Abbrechen bei Vorlaufzeit sollte im Slider-Modus genauso sein und dort auch nicht gehen. Ich muß mir mal Gedanken machen, ob ich das auch umsetzen kann. Ich fasse mal zusammen:

ToDos (V0.97):
Must have:
- Fehler Zeitanzeige nach Checkboxdurchlauf finden
- Kabelversion in Prefs gleich anzeigen (macht komischerweise als einzige Probleme)
- Genaue Zeit für 2S SVA-hinterlegen

Nice to have (nach Wichtigkeit):
- Checkbox für SVA "ein/aus" direkt auf Display
- Abbruch in der Vorlaufzeit möglich
- Knopf, der ein Fenster öffnet, in dem dann alle Belichtungen aufgelistet werden.
- Übernahme der Belichtungsreihe aus den Slidern in die Checkoxen
- USB-Kabel-Variante für Treo 650
- echte SVA implementieren
- Wartezeit für LiveView als Option
- Variante für Kabel á la EOSRemote
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:52   #434
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
Eine Frage an die Leute die sich mit den Palms auskennen:

habe einen PALM M100 mit seriellen Kabel, will das Ding
auch nur für meine DSLR nutzen. Dieser Palm
läuft aber nicht richtig, bzw Touchscreen lässt sich
nicht nicht richtig kalibrieren.

An welchen PALMs funktioniert das serielle Kabel des M100 noch?


Will mir ein anderen gebrauchten PALM zulegen, aber sowenig
Geld wie möglich ausgeben.

Gruss
noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 11:24   #435
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Hallo Noxx,

das Kabel sollte an allen III... auch funktionieren. Außer Du hast eine Dokingstation dazu umgebaut. Ich habe mir extra bei Ebay einen M100 gekauft, um an ein einfaches serielles Kabel ranzukommen (hatte nur eine Dockingstation vom IIIxe) und verwende dessen Kabel nun am IIIxe. Für 5 € + Porto kannst Du den M100 haben. Ich muss ihn allerdings erst ausprobieren, da ich ihn nur als "kabelspender" ersteigert habe. Er soll aber einwandfrei sein.

Gruß

Marcel
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2009, 08:38   #436
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
Hallo!

Habe ein normales, keine Docking Station.
So toll finde ich den M100 auch garnicht, vor allem
zieht mir das Ding auch im Off-Zustand den Akku ruck-zuck leer.

Das Kabel kann ich dann an diese Geräte anschliessen?

Palm IIIx, IIIxe, IIIe, IIIc

Gruss
noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 13:07   #437
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Hat jemand so ein Kabel (also so, dass ich es direkt an die Kamera anschließen kann) abzugeben?
Das ganze klingt nämlich sehr reizvoll!
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 18:47   #438
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von b-zar Beitrag anzeigen
Hat jemand so ein Kabel (also so, dass ich es direkt an die Kamera anschließen kann) abzugeben?
Das ganze klingt nämlich sehr reizvoll!
Mit Kabel direkt an die Kamera wirst Du nicht glücklich werden.
Sieh dir einmal das erste Bild an wie ich das gelöst habe.
Viel Spaß

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 07:58   #439
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Hallo Noxx,

diese Palms sollten mindestens mit dem gleichen Kabel verwendbar sein. Ob noch weitere, weiss ich nicht genau!

Hallo Gerhard,

auf Deiner HP steht schon etwas zu viel als erledigt drin:

Zitat:
# Echte SVA
# Kabelversion (Friedemann, EOScontrol)
Dieses ist beides noch nicht umgesetzt! Wie ich erwähnt hatte, sind lediglich die Voreisntellungen dafür schon erstellt. Die Funktion dazu ist aber noch nicht programmiert. Ich hoffe, das in den Winterabenden machen zu können Dazu brauche ich latürnich auch wieder freiwillige Tester, denn ich habe weder ein EOSRemote-Kabel noch eine Kamera mit echter SVA

Echte SVA heisst ja: Auslöser drücken und loslassen, kurz warten und dann nochmal mit der Belichtungszeit den Auslöser bebätigen, oder?
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder

Geändert von Linuxq (22.10.2009 um 08:11 Uhr)
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 09:47   #440
hoda
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: D-04600 Altenburg
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Linuxq Beitrag anzeigen
Dazu brauche ich latürnich auch wieder freiwillige Tester, denn ich habe weder ein EOSRemote-Kabel noch eine Kamera mit echter SVA

Echte SVA heisst ja: Auslöser drücken und loslassen, kurz warten und dann nochmal mit der Belichtungszeit den Auslöser bebätigen, oder?
Da der Wunsch der SVA von mir stammt, stehe ich natürlich als Tester bereit

Die "echte" SVA funktioniert (zumindest an der A900) wie von Dir beschrieben, das "kurz warten" wäre in der Software bevorzugt als ganze Sekunden einstellbar, da das Nachschwingen von vielen Faktoren abhängt (Stativ, Stativkopf etc.).

Gruß und Danke
Holger
hoda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.