![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Hallo Peter,
ich habe zwei 58er von Sony und beide werden nur mit eneloops betrieben. Bisher ging bei keinem von beiden die Overheat-Anzeige an. Weder beim Dauerblitzen in dunkler Umgebung noch beim "spielen" mit der Stroboskopfunktion. Ich denke mal das gerade beim blitzen in dunkler Umgebung der Situation wo deiner in die Knie ging sehr nah kam.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
Hallo, habe gerade nochmal mit Multi/Strobo level 1/16 Times 50 Hz 50 und einige male auf Test drücken ein Overload provoziert beim 58er und die Accus sind gerade leicht Hand warm geworden.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
Jetzt ist die Overload Anzeige wieder aus und der Blitz wieder bereit nach ca.10 min.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Zitat:
Die eneloops haben sich dabei aber meiner Meinung nach nicht wirklich erwärmt, hab aber nur gefühlt und nicht gemessen. Nach ca. 3 min war der Blitz wieder bereit. Falls mir das mal im realen Betrieb passieren sollte bin ich froh noch einen zweiten zu haben ![]()
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|