Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F58: Überhitzungsschutz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2009, 18:28   #1
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Hallo Peter,

ich habe zwei 58er von Sony und beide werden nur mit eneloops betrieben.

Bisher ging bei keinem von beiden die Overheat-Anzeige an.
Weder beim Dauerblitzen in dunkler Umgebung noch beim "spielen" mit der Stroboskopfunktion.

Ich denke mal das gerade beim blitzen in dunkler Umgebung der Situation
wo deiner in die Knie ging sehr nah kam.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2009, 19:29   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich habe zwei 58er von Sony und beide werden nur mit eneloops betrieben.

Bisher ging bei keinem von beiden die Overheat-Anzeige an.
Weder beim Dauerblitzen in dunkler Umgebung noch beim "spielen" mit der Stroboskopfunktion.

Ich denke mal das gerade beim blitzen in dunkler Umgebung der Situation
wo deiner in die Knie ging sehr nah kam.

Hallo,

habe gerade nochmal mit Multi/Strobo level 1/16 Times 50 Hz 50 und einige male auf Test drücken ein Overload provoziert beim 58er und die Accus sind gerade leicht Hand warm geworden.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 19:39   #3
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hallo,

habe gerade nochmal mit Multi/Strobo level 1/16 Times 50 Hz 50 und einige male auf Test drücken ein Overload provoziert beim 58er und die Accus sind gerade leicht Hand warm geworden.


Jetzt ist die Overload Anzeige wieder aus und der Blitz wieder bereit nach ca.10 min.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 16:26   #4
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hallo,

habe gerade nochmal mit Multi/Strobo level 1/16 Times 50 Hz 50 und einige male auf Test drücken ein Overload provoziert beim 58er und die Accus sind gerade leicht Hand warm geworden.
Ok, hab mit den Bedingungen jetzt auch nen "Overheat" produziert.
Die eneloops haben sich dabei aber meiner Meinung nach nicht wirklich erwärmt,
hab aber nur gefühlt und nicht gemessen.
Nach ca. 3 min war der Blitz wieder bereit.
Falls mir das mal im realen Betrieb passieren sollte bin ich froh noch einen
zweiten zu haben
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F58: Überhitzungsschutz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.